Jupiler Pro League Wetten
Juliper Pro League Wetten
Die Jupiler Pro League, die seit der letzten Saison auf 18 Vereine erweitert wurde, hält in jeder Saison einige Überraschungen bereit. Die besten Mannschaften der regulären Saison kämpfen in Play-offs um den Meistertitel und um die Tickets für die europäischen Plätze.
Als Nationalmannschaft, die seit vielen Jahren an der Spitze der FIFA-Rangliste steht, ist Belgien ein guter Ort für die Entwicklung junger Talente.
Die Jupiler Pro League ist also die perfekte Liga, um sich einen Namen zu machen. Die besten Spieler hoffen, dass sie auffallen und in renommiertere Ligen aufsteigen. Schließe Deine Fußballwetten auf das "beautiful game" mit bwin ab.
Die Jupiler Pro League ist eine Talenteschmiede
Der FC Brügge dominiert die Liga seit mehreren Spielzeiten und hat in den letzten sechs Spielzeiten vier Titel gewonnen.
In den letzten Ligaspielzeiten beendeten die Blau-Schwarzen die klassische Phase mit einem Vorsprung von fünfzehn Punkten und dem besten Angriff und der besten Verteidigung der Liga. Sie sind eindeutig eine Mannschaft, die über dem Rest steht, und sie überrollen die anderen Teams im Moment.
Die anderen Teams in der ersten Liga setzen auf junge Talente, die im Laufe einer Saison die nötige Chemie finden können, um den Spieß umzudrehen.
Empfohlene Wetten auf die Profiliga
Der Titelverteidiger ist die Mannschaft, die es zu schlagen gilt. Der FC Brügge hat in der vergangenen Saison viele Spiele mit mehreren Toren Unterschied gewonnen und 15 Mal eine weiße Weste behalten. Wenn Brügge kein Gegentor kassiert oder die Blau-Schwarzen mit mehreren Toren Vorsprung gewinnen, kannst Du die Chancen mehr als nur auf einen Sieg erhöhen.
Brügge ist die Mannschaft, die eine Siegesserie hinlegen kann, während alle anderen Teams eher schwächer sind. Der Tabellenzweite aus Brügge hat in der letzten Saison 10 nur Spiele verloren.
Wettbewerbe in Belgien
Die unterste Spielklasse ist die First Division B. Der belgische Pokal ist eine Gelegenheit, eine nationale Trophäe zu gewinnen. In der letzten Saison hat Genk das Finale gegen Standard gewonnen. Es sind auch die Überraschungsteams, die den Pokal gewinnen, wie Antwerpen und Mechelen, die die letzte Ausgabe gewonnen haben.