Österreichische Bundesliga Wetten
Österreichische Bundesliga Wettquoten
In der österreichischen Bundesliga spielen nur 12 Mannschaften. In den letzten Spielzeiten hat sich der österreichische Fußball positiv entwickelt. In der 5-Jahreswertung der UEFA steht Österreich aufgrund eines erheblich verbesserten UEFA-Koeffizienten in den Top-10 der europäischen Ligen, momentan auf Platz 8.
Die Meisterschaft ist in zwei Teile gegliedert: Am Ende der ersten Phase, die im Dezember abgeschlossen wird, bilden die ersten sechs eine Gruppe, die um den Titel kämpft, während die letzten sechs in die Abstiegsgruppe kommen.
Zu den ersten sechs zu gehören ist ein fast garantierter Platz, um in der nächsten Saison europäisch zu spielen, da die Ersten beiden in die Champions League kommen, der Meister zudem sogar direkt in die Gruppenphase. Die nächsten beiden werden europäisch in der Conference League spielen dürfen, einem von bwin gesponserten Wettbewerb der UEFA.
Am Ende der Saison findet ein Play-off zwischen dem Fünftplatzierten der Saison und dem Sieger der Abstiegsgruppe um einen Platz in der Conference League statt. Nur der Letzte der Bundesliga steigt in die 2. Liga von Österreich ab.
Gib Deine Fußballwetten ab und werde Teil der weltweiten Gemeinschaft der Fußballwettfans!
Welche Mannschaft beherrscht die österreichische Liga?
RB Salzburg ist die dominierende Formation im österreichischen Fußball, seit der Verein von den Besitzern des Energydrinks Red Bull übernommen wurde. Seit 2014 steht RB Salzburg immer am Ende der Saison als Meister da.
Das Anforderungsprofil von Red Bull ist einfach: Man muss angreifen, den Gegner bedrängen und vor allem Emotionen erzeugen, was bei einer Online-Sportwette noch um ein Vielfaches gesteigert wird. Der Kader von Red Bull ist sehr jung, fast die gesamte Mannschaft ist unter 21 Jahre jung und dient als Farmteam des deutschen Bundesligisten RB Leipzig.
Wette auf die Meisterschaft 2021/22
Salzburg steht ungeschlagen an der Spitze der Meisterschaft mit der besten Offensive und Defensive in Bezug auf die Anzahl der Tore. Der siebenfache Meister hat mit mehr als 10 Punkten und noch nicht einmal bei Saisonhälfte bereits wieder einen weiten Vorsprung.
Die in der regulären Saison erzielten Punkte werden vor Beginn der zweiten Phase durch zwei geteilt (und abgerundet).
Rapid ist seit mehreren Spielzeiten Zweiter, hat aber dieses Jahr eine schwierige Saison. Abgesehen von Salzburg hat nur Sturm Graz in dieser Saison eine gute Tordifferenz.
9 von zwölf Mannschaften haben eine negative oder neutrale Tordifferenz – das ist der Grund, warum es in dieser Saison in der Meisterschaft viele Unentschieden gibt.
Empfohlene Wetten auf die Meisterschaft
Das häufigste Ergebnis in der österreichischen Bundesliga in dieser Saison ist das 1:1. Es kam in 20 % der Begegnungen dieser Saison vor. Eine empfohlene Wette ist daher, auf das Resultat zu setzen, bei welchem beide Mannschaften je ein Tor erzielen.
In dieser Saison gibt es in der österreichischen Bundesliga viel mehr Tore in der zweiten Halbzeit. Die letzte Viertelstunde ist sehr lebhaft, wobei 27 % der Tore in den letzten 15 Spielminuten fallen.




