UFC Fight Night Stockholm: Nick Hein kämpft um seine Zukunft
UFC Fight Night Stockholm: Nick Hein kämpft um seine Zukunft

UFC Fight Night Stockholm: Nick Hein kämpft um seine Zukunft

Die UFC Fight Night Stockholm geht am Samstag über die Bühne. Im Blickpunkt steht der Main Event mit dem Duell Alexander Gustafsson gegen Anthony Smith. Aber die Kampfkarte hat noch mehr zu bieten. So kommt es unter anderem zum 8. UFC-Kampf von Nick Hein. Nach zuletzt 2 Niederlagen steht der Deutsche unter Zugzwang.

Bei der UFC Fight Night 153 im Ericsson Globe in Stockholm gibt Nick Hein sein MMA-Comeback. 11 Monate nach seinem letzten Fight in der UFC betritt der Deutsche wieder das Octagon. Der Druck auf den 35-Jährigen könnte größer nicht sein. Nach Niederlagen gegen Davi Ramos (nach Aufgabe) und Damir Hadzovic (nach Punkten) muss der Kölner unbedingt einen Sieg einfahren. Eine weitere Pleite könnte für Hein das Aus in der UFC bedeuten. Nachdem er zu Beginn seiner Karriere in der Organisation 4 von 5 Kämpfen gewann, hängt seine Zukunft durch die vergangenen Niederlagen am seidenen Faden.

In Stockholm trifft Hein im Vorprogramm auf Frank „The Crank“ Camacho. Eigentlich war Luigi Vendramini als Gegner vorgesehen, doch der Italiener zog sich im Training eine Knieverletzung zu und musste absagen. Camacho ist keinesfalls eine leichte Aufgabe. Die MMA-Bilanz des Mannes von der Pazifikinsel Guam steht bei 21 Siegen gegenüber 7 Niederlagen. Allerdings gewann der 30-Jährige lediglich einen von 4 Fights in der UFC – und den auch nur geteilt nach Punkten. Deshalb muss auch er bei einer Niederlage um seine Zukunft in der Organisation bangen.

Gustafsson gegen Smith im Main Event

Im Blickpunkt des Abends steht ganz klar das Duell zwischen Alexander Gustafsson und Anthony Smith. Der schwedische Lokalmatador will zeigen, dass er noch zu den Top-Athleten der UFC (alle UFC Wetten) gehört. Für ihn ist es der erste Kampf seit seiner krachenden Niederlage gegen Superstar Jon Jones am 29. Dezember. Dabei setzt sich der 32-Jährige selbst unter Druck: „Wenn ich ihn nicht schlagen kann, dann bin ich vielleicht nicht mehr gut genug.“

Was hat Anthony Smith mit Gustafsson gemeinsam? Auch der US-Amerikaner verlor seinen letzten Kampf gegen Jon Jones. Am 2. März musste er eine einstimmige Punktniederlage gegen den Halbschwergewichts-Champion hinnehmen. Jetzt will er in die Erfolgsspur zurückkehren. Genau wie für Gustafsson ist auch für Smith der Kampf eine Standortbestimmung. Bislang kassierte er 3 Niederlagen in der UFC und damit 2 weniger als sein schwedischer Kontrahent. Trotzdem gilt auch für ihn: Bei einer weiteren Pleite rückt ein Titelkampf erstmal in weite Ferne.

Alexander Gustafsson (r.) kassierte gegen Jon Jones seine insgesamt 5. UFC-Niederlage.

Die Main Card für UFC Fight Night 153

Halbschwergewicht: Alexander Gustafsson vs. Anthony Smith

Halbschwergewicht: Volkan Oezdemir vs. Ilir Latifi

Halbschwergewicht: Jimi Manuwa vs. Aleksandar Rakic

Federgewicht: Makwan Amirkhani vs. Chris Fishgold

Federgewicht: Daniel Teymur vs. Sung Bin Jo

Leichtgewicht: Damir Hadzovic vs. Christos Giagos

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

X