Seit dem 13. März fielen sämtliche UFC-Events der Coronavirus-Pandemie zum Opfer. Fast 2 Monate später, aber noch vor Fertigstellung der ominösen Fight Island ist die Zwangspause nunmehr beendet. Schauplatz: Jacksonville, Florida! Mit UFC 249 sowie 2 weiteren Events binnen 8 (!) Tagen zieht der MMA-Haudrauf-Zirkus im Mai die Blicke der Sportwelt auf sich.
Sind MMA-Fights als systemrelevantes bzw. für die Wirtschaft essentiell wichtige Dienstleistung einzustufen? Was die meisten von uns wohl verneinen würden, kommt in einem Memo von Ron DeSanti vom 9. April wie ein „Aber selbstverständlich“ rüber. Nachdem der Gouverneur von Florida seinen Segen gegeben haben, kann UFC-Boss Dana White sein Versprechen einlösen: Die UFC feiert als erster große US-Sportliga ihr Comeback ohne Zuschauer! Und zwar in Jacksonville. Die als Rentnerparadies verschriene größte Stadt im Sunshine-State mutiert zur Corona-Enklave und kann sich dabei nicht nur auf UFC 249, sondern auf 2 weitere Fight Nights (13./16. Mai) freuen.
UFC 249: Welches Gesicht zeigt Justin Gaethje?
Die Fightcard für das ursprünglich mal in Brookyln geplante Event bleibt fast unverändert. Will heißen: 2 Titel-Kämpfe! Für Lightweight-Champion Khabib Nurmagomedov springt Justin Gaethje ein und trifft auf Tony Ferguson. Die Frage, die sich hierbei stellt: Welches Gesicht wird uns der Mann, der sich selbst „The Highlight“ nennt, mit der nun längeren Vorbereitungszeit zeigen? Das vom Edson Barboza-Fight, wo er seinen Gegner in Bulldozer-Manier überrennen wollte und am Ende mit leicht wackeligen Beinen siegte. Oder setzt der 31-Jährige (MMA-Bilanz: 21-2) auf präzise Schläge wie zuvor gegen Donald Cerrone? Mehr zum Ferguson vs. Gaethje-Kampf gibt es in der Vorschau.
Der Sieger steigt zum Interimschampion der Gewichtsklasse auf und hat damit einen Fight gegen Khabib sicher, der im Zuge des Fastenmonats Ramadans bis Ende Mai nicht kämpfen wird. Direkt am 9. Mai könnte der Gürtel im Bantamgewicht seinen Besitzer wechseln. Dann, wenn Dominick Cruz, seines Zeichens der erste Titelträger der Division, gegen den aktuellen Champion Henry Cejudo womöglich ein spektakuläres Comeback hinlegt.
Seit Dezember 2016 stand der Kalifornier nicht mehr im Octagon. Ohne die Verletzungen und Rückschläge wäre Cruz in den Augen vieler Experten noch immer der König im Bantamgewicht. Auftritte von Veteran Donald „Cowboy“ Cerrone (gegen Anthony Pettis) runden die UFC 249-Fightcard ab und lassen UFC-Boss Dana White zurecht von der „rundum besten Karte“ schwärmen.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
UFC 249: Die komplette Fightcard
Interims-Titelkampf im Leichtgewicht
Tony Ferguson vs. Justin Gaethje
Titelkampf im Bantamgewicht
Henry Cejudo vs. Dominick Cruz
Francis Ngannou vs. Jairzinho Rozenstruik
Jeremy Stephens vs. Calvin Kattar
Greg Hardy vs. Yorgan de Castro
Vorprorgramm
Donald Cerrone vs. Anthony Pettis
Alexei Oleinik vs. Fabricio Werdum
Carla Esparza vs. Michelle Waterson
Ronaldo Souza vs. Uriah Hall
Vicente Luque vs. Niko Price
Charles Rosa vs. Bryce Mitchell
Ryan Spann vs. Sam Alvey
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!