Für die meisten Radfahrer und Fans ist die Tour de France (alle Tour de France Wetten) der Höhepunkt des Jahres und das größte Radrennen der Welt. 2020 ist die Tour die erste der Grand Tours, die gefahren wird – gefolgt vom Giro d’Italia und der Vuelta a España im Laufe des Jahres. Die Tour de France ist die bekannteste der großen Touren, aber sie ist auch als die grausamste der 3 bekannt. Es ist nicht selten, dass einige der weltbesten Fahrer nach halber Strecke aufgeben oder es locker angehen lassen (müssen).
Um die langen, flachen und hügeligen Etappen zu bewältigen, müssen sich selbst die besten Fahrer auf ihre Teamkollegen verlassen. Es ist Radsport-Selbstmord, die steilen Bergetappen alleine anzufahren. Das sogenannte Windschattenfahren (engl. Drafting) hilft den Fahrern, das 3-wöchige Rennen in Frankreich zu überstehen.
Wann startet das Rennen und wie läuft es ab?
Die 107. Ausgabe der Tour de France 2020 begann am 20. August und endet am 20. September auf der Champs-Elysees in Paris – so wie in jedem Jahr seit 1975. Die 2020-Tour wird bereits als „Höchste in der Geschichte“ bezeichnet, da mehr Anstiege zu bewältigen sind als jemals zuvor. Die Ausgabe 2020 umfasst insgesamt 21 Etappen über 3.470 Kilometer. Das sind ungefähr 100 Kilometer mehr als 2019. Um das ins rechte Licht zu rücken: Das entspricht ungefähr der Entfernung von London nach Tel Aviv.
Der Grand Depart, der Startpunkt, war in Nizza in Südfrankreich. Das TdF 2020 umfasst 8 Bergetappen, 1 Zeitfahren, 9 flache Etappen und 3 hügelige Etappen. Seit der ersten Tour im Jahr 1903 wird die Frankreich-Rundfahrt jährlich abgehalten – wobei es an Bekanntheit und Beliebtheit sowie ständig an Länge gewinnt und schwieriger wird, da sich seine Reichweite rund um den Globus ausdehnt.
Heutzutage ist die Tour ein UCI (Union Cycliste Internationale) World Tour Event, was bedeutet, dass die Tour de France-Teams, die an dem Rennen teilnehmen, hauptsächlich UCI-Pro-Teams sind. Während sich die Route der modernen Tour de France jedes Jahr ändert, bleibt das Format des Rennens gleich – wobei der spätere Gewinner der Radfahrer mit der niedrigsten kumulierten Zeit über 3 verschiedene Arten von Etappenkategorien ist.
Dazu gehören das Zeitfahren (Einzelleistungen gegen die Uhr), flache Etappen (Hochgeschwindigkeitsabschnitte im französischen Land) und Bergetappen über die Alpen und die Pyrenäen – der wohl schwierigste Teil der Tour. Der Gesamtsieger der Klassifikation erhält das berühmte gelbe Trikot oder „Maillot Jaune“, der beste Sprinter das grüne Trikot, bekannt als „Maillot Vert“.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Warum trägt der Gewinner ein gelbes Trikot?
Weil die Seiten von L’Auto, der Zeitung, die auf die Idee der Tour kam und das Rennen startete, gelbe Seiten hatte, erhielt das Trikot diese Farbe. Das war die Art, um für die Zeitung zu werben. Das gelbe Trikot ist jedoch nicht das einzige Trikot im Rennen. Es erhält allerdings die meiste Aufmerksamkeit, da der Gesamtsieger/Gesamtführende es trägt. Das grüne Trikot wird an den besten Sprinter vergeben. Das gepunktete Trikot bezeichnet den besten Kletterer des Rennens, während das weiße Trikot an den bestplatzierten Radfahrer im Gesamtwettbewerb vergeben wird, der jünger als 25 Jahre ist.
Die Rekordhalter bei der Tour de France
Zwischen 1975 und 1986 gewannen 9 Mal französische Fahrer das Rennen. Das war aber seit 1985 nicht mehr der Fall. Zwischen 1999 und 2005 ist kein offizieller Sieger aufgeführt, da alle 7 Siege von Lance Armstrong aufgrund eines Dopingskandals annulliert wurden. Eddy Merckx aus Belgien ist mit 34 der beste Etappensieger aller Zeiten, gefolgt von Mark Cavendish aus Großbritannien mit 30 und Bernard Hinault mit 28.
Die Tour-Favoriten 2020
Egan Bernal
Der Sieger der Tour de France 2019 war der erste Fahrer aus Lateinamerika, der das Rennen gewann. Zugleich war Bernal auch der jüngste Sieger seit 1909. Der Kolumbianer, jetzt Co-Leader des Teams Ineos, belegte in Dauphiné den 3. Platz am Eröffnungstag, holte sich den Gesamttitel in La Route d’Occitanie und wurde 2. bei der letzten Tour de l’Ain.
Primoz Roglic
Der Slowene von Jumbo-Visma holte beim Giro D’Italia im vergangenen Jahr einen beeindruckenden Podiumsplatz und gewann die Vuelta a España. Er ließ jedoch die Tour de France 2019 aus. Bei seiner letzten Tour-Teilnahme im Jahr 2018 zeigte Roglic mit Platz 4, dass er mit den Besten mithalten kann. In Anbetracht seiner beeindruckenden Leistungen bei der Tour de l’Ain und in Dauphiné könnte er derjenige sein, der am Ende ganz oben auf dem Podium steht.
Tom Dumoulin
Tom Dumoulin, der jetzt in Jumbo-Visma-Farben fährt, wurde bei der Tour de France 2018 2. Nachdem er den größten Teil des Jahres 2019 verletzungsbedingt verpasste, gelang ihm die Rückkehr aufs Bike bei der Tour de l’Ain . Kann er mit einem Giro de Italia-Titel und einem 2. Platz bei der Tour de France vor 2 Saisons erneut um das gelbe Trikot kämpfen?
Nairo Quintana
Der Kolumbianer von Arkéa-Samsic weist eine beeindruckende Radsportkarriere vor. Er gewann den Giro d’Italia 2014 und die Vuelta a España 2016. Bei der Tour de France 2013 und 2015 wurde er 2. Er begann die diesjährige Saison mit einem Knall und siegte auf der Tour de la Provence und auf der Tour du Var. Zudem gewann er die 7. Etappe bei Paris-Nizza. Quintana will sich gegenüber dem 8. Tour-Platz im Vorjahre verbessern.
Thibaut Pinot
Der Fahrer von Groupama-FDJ verließ die Tour de France 2019 unter Tränen wegen einer Verletzung – nur 2 Tage vor dem Ziel und kurz vor dem Gesamtsieg. Jetzt scheint der Franzose nach seinem 2. Platz in Dauphiné wieder in Topform zu sein und strebt eine bessere Platzierung auf dem Podium als seinen 3. Platz im Jahr 2014 an.
Julian Alaphilippe
Julian Alaphilippe von Deceuninck-Quick Step überraschte alle mit dem 5. Platz bei der Tour de France 2019. Im Jahr 2020 belegte der 28-jährige Franzose bei Mailand – San Remo den 2. Platz und bei den französischen Straßenmeisterschaften den 3. Platz. Er hofft, die französischen Radfahrerfans im Jahr 2020 erneut begeistern zu können.
Geraint Thomas
Geraint Thomas hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz mit 3Weltmeisterschaften (2007, 2008 und 2012) und 2 Olympischen Goldmedaillen (2008 und 2012) vorzuweisen. Der britische Radfahrer des Teams Ineos hat auch die Tour de France bereits gewonnen: 2018. 2019 belegte er den 2. Platz. Kann er 2020 erneut die Spitze angreifen?
Steven Kruijswijk
Der 33-jährige Niederländer von Jumbo-Visma belegte 2019 bei der Tour de France den 3. Platz. Nach dem 4. Platz bei der Tour de l’Ain will er nun seinen 2. Grand Tour-Podiumsplatz in seiner Karriere erfahren.
Tadej Pogačar
Der 21-jährige Slowene Tadej Pogačar hat durch nach seinem 3. Platz bei der Vuelta a España 2019 gezeigt, dass er mit den besten Fahrern mithalten kann. Der Youngster des Teams UAE Team Emirates wurde in Dauphiné 4. und er ist möglicherweise der Geheimfavorit, auf das man bei der Tour de France 2020 achten muss.
Wird einer der oben genannten Fahrer der Gesamtsieger des anspruchsvollen Rennens werden? Oder gibt es jemanden, der besser für das gelbe Trikot in der Gesamtwertung geeignet ist? Stöbern Sie in unseren Tipps und treffen Sie Ihre Wahl mit unseren großartigen Quoten für die Tour de France. Wenn Sie nach noch mehr Wettoptionen für die Tour de France suchen, finden Sie auf unserer Radsport-Wettseite alles, was Sie brauchen – einschließlich der Möglichkeit, einzelne Etappensieger auszuwählen.
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!