Tour de France: So könnte die 2. Woche laufen
Tour de France: So könnte die 2. Woche laufen

Tour de France: So könnte die 2. Woche laufen

Am Montag dürfen sich die Fahrer bei der 104. Tour de France erholen. Nach 9 teils dramatischen Etappen werden die Beine für einen Tag hochgelegt. Die Frage wie es weiter geht, beschäftigt die Fans des Radsportklassikers ab Dienstag wieder. Durch den Ausschluss von Sprinterkönig Peter Sagan und den Ausfall von Richie Porte ist der Kampf um das Gelbe und das Grüne Trikot neu entbrannt.

3 Ereignisse werden aus der ersten Tour Woche wohl auch in der 2. Woche noch in Erinnerung bleiben. Zunächst war da der ziemlich umstrittene Ausschluss von Peter Sagan. Zwar akzeptierte der Slowake die Entscheidung wegen eines Ellbogenschlags im Zielsprint, doch verstehen konnte er das Urteil der Rennjury bis zuletzt nicht.

Einer der Profiteure ist Marcel Kittel. Er gewann 3 von 4 Sprintankünften und ab Dienstag will er das Grüne Trikot für den besten Sprinter am liebsten bis Paris nicht mehr ausziehen. So ganz nebenbei feierte er seinen 12. Tagessieg beim Klassiker. Seine Kollegen huldigen ihn als den derzeit schnellsten Fahrer im Feld. Übrigens: 13 Etappensiege schaffte noch kein Deutscher auf der Frankreich-Rundfahrt. Packt er den Rekord und holt nach Erik Zabel 2001 wieder das Grüne Trikot nach Deutschland? Quote 1.30.

Überschattet wurde das zurückliegende Wochenende durch 2 Stürze auf der Königsetappe im Jura. Der Mann in Gelb, Chris Froome, verlor einen seiner wichtigsten Helfer im Team und dazu mit Richie Porte einen seiner schärfsten Konkurrenten durch 2 schwere Stürze.

So geht es weiter

Nach der Pause dürfen sich die Kapitäne der Teams noch 2 Etappen schonen. Es stehen zunächst noch 2 reine Sprintetappen auf dem Programm. Im Anschluss ist dann Schluss mit lustig. Die erste Pyrenäen-Etappe hat es am Donnerstag in sich. Bevor das Ziel in Peyragudes (1.580 Meter) erreicht wird, muss 30 Kilometer zuvor der Port de Bales (1.755 Meter) erklommen werden. Am Freitag warten dann auf einer Länge von 101 Kilometern 3 Anstiege der Kategorie 1. Mit 2 komplizierten Tagesfahrten, bei denen den Fahrern in flachen Teilen, Anstiegen und rasanten Abfahrten alles abverlangt wird, geht es in die nächste Pause am kommenden Montag.

So fahren die Deutschen

Am Montag und Dienstag sollte man die Augen bei der Tour de France wieder auf Marcel Kittel und Andre Greipel richten. Die deutschen Sprintstars sind bei den Buchmachern die Favoriten auf den Sieg am Dienstag. Kittel – Quote 1.72; Greipel 5.50. John Degenkolb könnte auf Etappe 14 von Blagnac nach Rodez am Freitag für eine Überraschung sorgen. Der Kurs spielt Klassikerfahrern in die Karten.

Die Bergetappen 12, 13 und 15 stehen nach aller Voraussicht unter dem Zeichen des Zweikampfes zwischen dem Gesamtführenden Chris Froome und seines Verfolgers Fabio Aru. Der Italiener sollte seine Chancen am Berg nutzen, denn die Zeitfahren, wo er ebenfalls noch Möglichkeiten hätte,  zählen weiß Gott nicht zu seinen Stärken. Mit 18 Sekunden Rückstand und einer Quote von 6.00 auf dem Gesamtsieg steht er hinter dem 3-maligen Sieger Froome (Quote 1.28). Bevor also am Montag in einer Woche die nächste Pause bei der Tour de France ansteht, ist für genug Spannung im Sattel gesorgt.

Die kommende Woche könnte ganz im Zeichen des Zweikampfes zwischen Fabio Aru (links) und Chris Froome stehen.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden

X