Die Wimbledon Championships biegen auf die Zielgerade ein. Am Mittwoch stehen die Viertelfinals bei den Herren auf dem Programm. Novak Djokovic zog in seinem auf Dienstag verschobenen Match gegen Adrian Mannarino aus Frankreich nach und komplettiert die besten 8 Herren an der Church Road. Unsere Prognose für das Viertelfinale:
Andy Murray (1) – Sam Querrey (24)
Auf dem Papier scheint das eine klare Nummer für den Titelverteidiger zu werden. 7:1 bei 18:3 Sätzen lautet die Bilanz von Murray gegen den großen US-Amerikaner. Doch aufgepasst! Querrey bugsierte an gleicher Stelle vor einem Jahr Novak Djokovic aus dem Turnier. Rasen ist mit einer Sieg-Quote von 60,7% sein bester Belag. Am Ende sollte der wesentlich athletischere Brite jedoch die Nase vorn haben. Unsere Prognose: Murray gewinnt in 4 – Quote 3.70.
Gilles Muller (16) – Marin Cilic (7)
Nein, der Sieg von Gilles Muller im Achtelfinale gegen Rafael Nadal war insofern nicht überraschend, als dass der Luxemburger ein ausgewiesener Rasenspezialist ist (Saisonbilanz 11:1). Außerdem gewann er das Vorbereitungsturnier in s’Hertogenbosch und legt mit einer Bilanz von 27:12 als 34-Jähriger das beste Jahr seiner Karriere hin. Wäre da nicht – ausgerechnet gegen Cilic – die Niederlage im Londoner Queen’s Club vor 3 Wochen gewesen, wir hätten glatt auf den nächsten Coup getippt. Die Partie gegen Nadal hat Kraft gekostet. Zuviel, um dem bisher äußerst souveränen Kroaten 3 Sätze abzunehmen. Unsere Prognose: Cilic gewinnt in 4 Sätzen – Quote 3.40.
Milos Raonic (6) – Roger Federer (3)
Milos Raonic gegen Roger Federer ist nicht nur das Top-Spiel am Mittwoch, sondern auch die Neuauflage des Vorjahreshalbfinals, indem sich der Kanadier in einem 5-Satz-Krimi durchsetzte. Ansonsten spricht nicht viel für Raonic, weil sein Gegner sich mit unbändiger Leichtigkeit durch das Turnier manövriert. Ganz nebenbei zog der Schweizer zum 50. Mal in ein Grand Slam-Viertelfinale ein. Allein in Wimbledon gelang ihm das 15. Mal. Beides Rekordwerte. Wir bleiben bei unserer 4-Satz-Prognose. Federer gewinnt – Quote 3.60.
Tomas Berdych (11) – Novak Djokovic (2)
Auch auf Novak Djokovic wartet auf dem Papier seine erste große Hürde bei diesem Turnier. Doch kann Tomas Berdych dem Djoker tatsächlich gefährlich werden? Wir sagen nein, denn der Tscheche ist fast nie in der Lage sein Spiel auf allerhöchstem Niveau flexibel zu gestalten. Der variantenreichere Serbe ist fast immer im Vorteil. Allein die Bilanz von 25:2-Siegen verrät das allzu deutlich. Unsere Prognose: Djokovic gewinnt glatt in 3 Sätzen.