US Open: Wer zerstört das Traumfinale?
US Open: Wer zerstört das Traumfinale?

US Open: Wer zerstört das Traumfinale?

Jetzt auf der Zielgeraden die „heiße“ oder die „spannende“ Phase einzuläuten würden dem bisherigen Turnierverlauf der US Open nicht gerecht werden. Bis jetzt erlebten die Tennis-Fans wettertechnisch eines der heißesten Events im Big Apple, das u.a. Roger Federer den Sieg im Achtelfinale kostete. Auch spannende Matches, allen voran von Rafael Nadal gegen Karen Khachanov und Dominic Thiem oder von Kei Nishikori gegen Marin Cilic, gab es schon einige. Nichtsdestotrotz stehen am späten Freitagabend die Halbfinals bei den Herren im Fokus. bwin ist mit Stream live dabei.

Es hatte sich schon vor den US Open abgezeichnet. Die Partie Rafael Nadal gegen Novak Djokovic wäre so etwas wie das Traumendspiel von Flushing Meadows 2018. Schon 2010, 2011 und 2013 standen sich beide im Endspiel gegenüber und waren seit Wimbledon bei den großen Turnieren in Toronto und Cincinnati die spielbestimmenden Akteure auf der Tour. Ihre beiden Halbfinalgegner sind indes ebenfalls finalerfahren bei den US Open und werden versuchen, es den Schwergewichten so kompliziert wie möglich zu machen.

Rafael Nadal – Juan Martin del Potro

Ein Vorteil von Juan Martin del Potro, übrigens US Open-Sieger 2014, im Duell mit Rafael Nadal könnte die Fitness sein. Während der Argentinier in seinen bisher 5 Matches nur etwas mehr als 12 Stunden auf dem Court stand und lediglich einen Satz abgeben musste, war der Spanier schon knapp 16 Stunden mit insgesamt 4 Satzverlusten im Einsatz. Grade das 5-Satz-Duell mit Dominic Thiem dürfte Nadal extrem Kraft gekostet haben. Ihn allerdings wegen fehlender Fitness anzuzählen ist gefährlich. Der Mallorquiner wird wie gewöhnlich kämpfen wie ein Stier. Hier eine eindeutige Prognose abzugeben fällt sehr schwer. Bei 3 der 4 letzten Grand Slam-Turniere trafen beide aufeinander. Immer mit dem besseren Ende für Nadal. Del Potro hingegen feierte alle seine 5 Siege über die Nummer 1 der Welt auf Hardcourt. 2009 räumte er ihn auf dem Weg zum Titel im Halbfinale eindrucksvoll auf dem Weg. Nadal revanchierte sich entsprechend im letzten Jahr. 14:5 führt der Linkshänder im direkten Vergleich. Dennoch ist die Chance für Del Potro günstig. Unsere vorsichtige Prognose: Del Potro gewinnt mehr als einen Satz – Quote 1.70

Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!

Kei Nishikori – Novak Djokovic

Novak Djokovic ist der Spieler der Stunde. Seit Wimbledon kommt der Serbe mit einer 20:1-Bilanz daher. Ähnlich verhält es sich im direkten Duell mit seinem japanischen Herausforderer (14:2). Seit 2014 hat der Djoker die letzten 13 Spiele gegen Nishikori gewonnen und dabei nur 5 Sätze abgegeben. In New York wurde der Serbe in bisher keinem Match über die volle Distanz gefordert. Das zeigt allein schon die Tatsache, dass nur einer von 17 gespielten Sätzen in den Tiebreak ging. Nishikori hat justament das 5-Satz-Match gegen Marin Cilic in den Knochen. Einziger Hoffnungsschimmer für die aktuelle Nummer 19 der Welt: Auf seinem Weg ins Finale 2014 feierte er an gleicher Ort und Stelle seinen letzten Erfolg gegen Djokovic. Unsere Prognose sieht den Djoker mit einem 3-Satz-Sieg vor seinem 8. US Open-Finale – Quote 1.87 (Alle Wetten zu den US Open).

Del Potro, Nishikori, Handshake, bwin
Juan Martin del Potro (links) und Kei Nishikori sind im Halbfinale der US Open die Herausforderer von Rafael Nadal und Novak Djokovic.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X