US Open: 10 Highlights beim letzten Major des Jahres
US Open: 10 Highlights beim letzten Major des Jahres

US Open: 10 Highlights beim letzten Major des Jahres

Mit den US Open startet an diesem Montag das letzte Grand Slam-Turnier des Jahres. Wir geben einen Überblick über 10 Highlights in Flushing Meadows bei den Herren. In den Hauptrollen: Rafael Nadal, Roger Federer und Co.

Die „Big 4“ gegen den Rest der Welt

Seit Wimbledon 2017 werden Rafael Nadal, Roger Federer, Novak Djokovic und Andy Murray wieder zusammen bei einem Turnier aufschlagen. Zusammengenommen ist seit dem 2. Februar 2004 immer einer von den Vieren die Nummer 1 der Welt. Zusammen vereinen sie 762 Wochen an der Spitze der Weltrangliste, 49 der letzten 54 Grand Slam-Titel gehen auf ihr Konto. Die ehemaligen Champions Djokovic, Murray und Wawrinka sind in New York wieder dabei, nachdem sie im vorherigen Jahr verletzungsbedingt nicht am Start waren.

Als Nummer 1 wieder zum Titel?

Titelverteidiger Rafael Nadal hat 2018 nur 3 Matches verloren (40 Siege). Das ist die gleiche Anzahl Niederlagen wie vor seinem Triumph im Big Apple 2013 (53:3). Der Spanier holte 6 Grand Slam-Titel als Nummer 1 der Welt, darunter die US Open 2010 und 2017. Ein gutes Omen? Nadal holt den Pokal – Quote 3.75.

Oft probiert, nix passiert!

38 Mal haben Rafael Nadal und Roger Federer in ihrer Karriere schon gegeneinander gespielt, allerdings noch nie bei den US Open. 6 Mal standen sie jeweils kurz vor einem Duell. In diesem Jahr könnte es dieses Duell erst im Finale geben. Die Quote darauf steht vor Turnierbeginn bei 7.00.

Der 6. Sinn!

Der an Nummer 6 gesetzte Novak Djokovic hatte bis Ende Mai eine miese Bilanz von 6:6. Seitdem hat er 6 weitere Turniere gespielt und dabei 27 Matches gewonnen und nur 4 verloren. Wenn er in New York am Start war, erreichte der Djoker seit 2007 immer mindestens das Halbfinale. Top-Favorit Djokovic gewinnt – Quote 3.40 (Alle Wetten zu den US Open).

Roger’s Rekorde

Roger Federer ist mit 20 Grand Slam-Titeln und insgesamt 310 Wochen als Nummer 1 Rekordhalter. Der Schweizer kann beide Bestmarken in Flushing Meadows ausbauen. Mit seinem 6. Titel beim letzten Major des Jahres würde er außerdem zum Rekordhalter in New York in der Open-Ära aufsteigen. Holt er den Titel und Nadal fliegt vor dem Halbfinale raus, dann erklimmt er auch wieder die Spitze der Weltrangliste.

Mit Roger Federer (links) und Sieger Novak Djokovic gab es 2015 zuletzt ein Finale zwischen 2 Spielern aus den Big 4 in New York.

Ehemalige Champions

Juan Martin del Potro (Sieger von 2009) spielt sein 22. Grand Slam-Turnier seit seinem großen Coup vor 9 Jahren. Für Marin Cilic (Sieger von 2014) ist es der 15. Anlauf auf seinen nächsten Major-Titel. Beide können für die längste Zeit zwischen erstem und zweitem Grand Slam-Titel eine Rekordmarke setzen. Alle Champions seit 2004 sind in diesem Jahr am Start. Del Potro gewinnt – Quote 13.00.

Zverev schielt auf’s Halbfinale

Alexander Zverev hat schon 3 Masters-Titel und insgesamt 9 ATP-Turniere gewonnen. In New York startet er einen weiteren Angriff auf seinen ersten Grand Slam-Triumph. Mit 43 Siegen hat er so viele Matches gewonnen wie kein zweiter Profi in diesem Jahr. Zverev gewinnt – Quote 11.00.

Tsitsipas im Blick

Youngster Stefanos Tsitsipas brauchte 9 Anläufe, um seinen erstes Match auf der ATP-Tour zu gewinnen. Weniger als ein Jahr später wurde der Grieche mit 19 Jahren der jüngste Spieler seit 1990, der 4 Top 10-Spieler beim selben Turnier ausschaltete. Er schlug Dominic Thiem, Novak Djokovic, Alexander Zverev und Kevin Anderson. Erst im Finale von Toronto wurde er von Rafael Nadal gestoppt. Tsitsipas gewinnt – Quote 26.00.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Anwärter in Top-Form

Nadal und Djokovic haben die beiden letzten Masters-Turniere in Toronto (Nadal) und Cincinnati (Djokovic) gewonnen. Der Sieger aus Kanada konnte in den letzten 10 Jahren 2 Mal auch bei den US Open gewinnen (Djokovic 2011, Nadal 2013). Der Cincinnati-Sieger konnte nur ein Mal (Nadal 2013) im Anschluss im Big Apple den Titel holen. Nadal ist der erste seit Roger Federer 2008, der seinen Titel verteidigen will.

Das Streben des Bryan

Mike Bryan, die Nummer 1 der Welt im Doppel, spielt wieder mit Partner Jack Sock anstelle seines verletzten Bruders Bob. Die Paarung Bryan/Sock gewann in Wimbledon, was den 17. Major-Titel für Mike bedeutete. Heben sie auch in New York die Trophäe in die Höhe, überholt Mike Bryan den legendären John Newcombe, der ebenfalls 17 Doppeltitel vorweisen kann und wäre damit allereiniger Rekordhalter was Grand Slam-Siege im Doppel angeht. 5 Mal hat er schon mit seinem Bruder in Flushing Meadows gewonnen.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

X