Laver Cup: Europäische Rafinesse soll den Sieg gegen harte Aufschläger bringen
Laver Cup: Europäische Rafinesse soll den Sieg gegen harte Aufschläger bringen

Laver Cup: Europäische Rafinesse soll den Sieg gegen harte Aufschläger bringen

An kommenden Wochenende geht der Laver Cup im Tennis in seine 3. Auflage. In Genf will das Team Europa seinen 3. Sieg im 3. Vergleich gegen Team World einfahren. Viel mehr als der sportliche Wettkampf dürften die Superstars der Szene und eine weitere Etablierung und Inszenierung des von Roger Federer mitorganisierten Events im Fokus stehen.

Aus sportlicher Sicht das Wichtigste vorweg. Es gibt keine Weltranglistenpunkte, dafür aber üppige Antritts- und Preisgelder. So darf sich jedes Mitglied im Siegerteam über satte 250.000 € freuen. Dafür müsste man bei einem Grand Slam-Turnier immerhin das Achtelfinale erreichen. Auch der Modus baut die Spannung langsam auf. An jedem der 3 Tage finden je 3 Einzel und ein Doppel statt. Während es für einen Sieg am Freitag pro Team nur einen Punkt gibt, sind es am Samstag 2 und am Sonntag deren 3. Hat eine Mannschaft zuerst 13 Punkte erreicht, steht sie als Sieger fest. Eine Entscheidung fällt damit so oder so höchstwahrscheinlich erst am Sonntag. Gespielt wird im Palexpo von Genf wie schon in den Vorjahren auf schwarzem Hartplatz.

Federer und Nadal wieder im Doppel?

Kommt es in diesem Jahr auch wieder zu einem echten Doppel-Highlight? 2017 trat Roger Federer im Doppel mit Rafael Nadal, ein Jahr später mit Novak Djokovic an. Eine Paarung dieser Spitzenklasse kann es tatsächlich nur beim Laver Cup geben. Auch eine Riesensache für alle Tennisfans: Eurosport wird den gesamten Laver Cup im Fernsehen übertragen. Am Freitag und Samstag geht es jeweils um 13:00 Uhr los. Am Sonntag wird um 12:00 Uhr mit einem Doppel angefangen.

Doch alles in allem haben die Europäer, mit allein 7 Top 10-Spielern, wohl eindeutig die Favoritenrollen inne. Hauptaufgabe von Federer und Co. wird es sein, die Firepower beim Aufschlag von Team World zu entschärfen. Mit John Isner, Jack Sock, Nick Kyrgios und nicht zuletzt Milos Raonic schlagen die härtesten Aufschläger für die Truppe von John McEnroe auf.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Team Europa tritt mit folgenden Spielern an

Björn Borg (Kapitän)
Rafael Nadal (ESP, ATP 2)
Roger Federer (SUI, ATP 3)
Dominic Thiem (AUT, ATP 5)
Alexander Zverev (GER, ATP 6)
Stefanos Tsitsipas (GRE, ATP 7)
Fabio Fognini (ITA, ATP 11)
Roberto Bautista Agut (ESP, ATP 10, Ersatz)

Team World tritt mit folgenden Spielern an

John McEnroe (Kapitän)
John Isner (USA, ATP 20)
Milos Raonic (CAN, ATP 24)
Nick Kyrgios (AUS, ATP 27)
Jack Sock (USA, ATP 210)
Taylor Fritz (USA, ATP 30)
Denis Shapovalov (CAN, ATP 33)
Jordan Thompson (AUS ATP 53, Ersatz)

Laver Cup
2018 gewann Team Europa mit 13:8. Ein Jahr zuvor behielten Roger Federer und Co. mit 15:9 die Oberhand.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!

X