Es hat sich seit einigen Wochen abgezeichnet. Nun ist es amtlich. Julia Görges ist die 8. deutsche Tennisspielerin seit Einführung der Computer-Weltrangliste, die es in die Top 10 geschafft hat. Insgeheim hatte sie auf diesen Sprung wohl schon bei den Australian Open gehofft. Durch ihre Konstanz im Spiel muss Platz 10 noch lange nicht das Ende sein.
Gerne hätte Julia Görges wohl mit einem Turniersieg in St. Petersburg den entscheidenden Schritt in den erlauchten Kreis der 10 besten Tennisspielerinnen der Welt gemacht. Letztendlich reichte ihr in der russischen Metropole auch der Halbfinaleinzug, weil Titelverteidigerin Kristina Mladenovic im Finale an Görges-Bezwingerin Petra Kvitova scheiterte. Ab Montag wird sie nun hinter Angelique Kerber (WTA 9) im Ranking geführt. Interessanter Fakt am Rande: Zuletzt waren im September 1997 mit Steffi Graf und Anke Huber 2 deutsche Spielerinnen in den Top Ten der Weltrangliste.
Von 57 auf 10
Vor allem in den letzten Monaten hat sich die gebürtige Bad Oldesloerin diese Platzierung redlich verdient. Vor exakt einem Jahr war sie noch auf Position 57 notiert. Hauptsächlich ihre beiden Turniersiege gegen Ende der Saison in Moskau und Zhuhai katapultierten sie in der Weltrangliste ein gehöriges Stück nach oben. Mit 3 Finalteilnahmen und dem Achtelfinaleinzug bei den US Open hatte sie in 2017 allerdings schon bewiesen, dass mit ihr wieder zu rechnen ist.
Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!
Görges kann jede Gegnerin schlagen
Auch der Wohnortwechsel 2015 aus Norddeutschland nach Regensburg zu ihrem Trainer Michael Geserer gehören zum Erfolgsrezept der 29-Jährigen. Ihre lange Erfahrung auf der Tour spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Dabei ist es mit Sicherheit nicht von Nachteil, dass seit der Babypause von Serena Williams keine Spielerin das Spitzentennis bei den Damen dominiert. An einem guten Tag kann Julia Görges jede Gegnerin schlagen. Beweis dafür ist der Turniersieg im Januar in Auckland. Dort schlug sie im Finale die spätere Australian Open-Siegerin und derzeitige Nummer 1, Caroline Wozniacki. Druck verspürt sie dabei anscheinend keinen: „Ich vergleiche mich nicht mit anderen Spielerinnen oder mit Angie. Auch andere Momentaufnahmen, wie ein Blick auf die Rangliste, sind mir da nicht wichtig“, sagte sie kürzlich gegenüber dem Tagesspiegel. Der aktuelle Höhenflug muss aber auch noch nicht das Ende der Fahnenstange sein.
Erneuter Coup in Stuttgart?
Als nächstes geht es für Görges ab dem 12. Februar in den Nahen Osten. Dort ist sie erst bei den Katar Total Open 2018 und dann bei den Dubai Duty Free Tennis Championships am Start. Die deutschen Fans müssen sich hingegen noch etwas gedulden. Ab dem 23. April wird sie versuchen, beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart, ihren Coup von 2011 zu wiederholen. Es war ihr erster Turniersieg. Im Jahr 2018 würde das nicht mehr allzu viele Tennisfans überraschen (Alle Tennis-Wetten zu den Damen).
Diese 8 deutschen Damen erreichten vor Julia Görges die Top 10
Sylvia Hanika (1983)
Bettina Bunge (1983)
Claudia Kohde-Kilsch (1984)
Steffi Graf (1985)
Anke Huber (1992)
Andrea Petkovic (2011)
Angelique Kerber (2012)

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.