Dominic Thiem: Kniffeliger letzter Schritt auf dem Weg zur Gams
Dominic Thiem: Kniffeliger letzter Schritt auf dem Weg zur Gams

Dominic Thiem: Kniffeliger letzter Schritt auf dem Weg zur Gams

Zum 2. Mal nach 2014 und steht Dominic Thiem im Finale von Kitzbühel. Der Lichtenwörther will sich seinen langersehnten Traum vom „Heimsieg“ erfüllen und sich endlich die Gams-Trophäe sichern. Im Endspiel (ab 15:00 Uhr) wartet mit dem Spanier Albert Ramos-Vinolas die größtmögliche Hürde.

In der Siegerliste von Kitzbühel muss man schon sehr lange nach unten scrollen, um den letzten Sieger aus heimischen Gefilden zu finden. Thomas Muster siegte 1993 gegen Javier Sanchez, ebenfalls ein Spanier. Dominic Thiem ist mit dem ganz klaren Ziel angetreten bei den mit 586.140 € dotierten Generali Open zu gewinnen. Über Landsmann Sebastian Ofner und die Sandplatzwühler Pablo Andujar und Lorenzo Sonego ist er jeweils in 2 Sätzen seinem Traum ein ganzes Stück näher gekommen.

Für Dominic Thiem wäre der Sieg die bisherige Krönung einer guten Sandplatzsaison mit dem Sieg in Barcelona und dem Finale bei den French Open in Paris. Schließlich gewann in diesem Jahr keiner mehr Matches auf Asche als die Niederösterreicher (22). Nur einer holte die gleichen Anzahl an Siegen: Albert Ramos-Vinolas (Alle Wetten zum Finale).

Ramos-Vinolas mit beeindruckender Serie

Der Spanier hat das Momentum auf seiner Seite. Vor gut eineinhalb Jahren schon unter den Top 20 notiert, rutschte der 31-Jährige im Juni diesen Jahres bis auf Position 101 ab. Dass dies nicht seiner eigentlichen Stärke entspricht, zeigte der Sandplatzspezialist (Sieg-Quote 54,8%) eindrucksvoll in den letzten Wochen. Im schwedischen Bastad ging es bis ins Halbfinale. Anschließend holte er sich den Titel beim höchstgelegenen ATP-Turnier im Schweizerischen Gstaad (1.005 Meter). Die Höhe scheint ihm gut zu bekommen. 12:1 lautet seine Bilanz der letzten Wochen. Bis auf sein Erstrundenmatch gegen Marton Fucsovics marschierte er in der Gamsstadt auf 762 Metern Höhe souverän ins Finale. Vor allem sein Returnspiel und die daraus resultierende Quote von 50% genutzter Breakchancen sollten Warnung genug für Thiem sein.

Der Schlüssel zum Erfolg

Was das Thiem-Lager dennoch optimistisch stimmen sollte ist die Tatsache, dass es sein Gegner in den vergangenen 2 Wochen nicht mit einem Kaliber aus den Top 20 zu tun bekommen hat. Der Schlüssel liegt wohl auch im ersten Aufschlag von Thiem. Satte 82% donnerte die Nummer 4 der Welt im Halbfinale gegen Lorenzo Sonego ins Feld.

Fazit: Druck ja, aber Dominic Thiem wird auch die Fans im Rücken haben. 5 Jahre sind seit seiner Finalniederlage gegen David Goffin vergangen. Sein Reifeprozess seitdem ist erstaunlich. Auch weil er das einzige Duell auf Sand gegen den Linkshänder gewonnen hat (Gesamtbilanz 1:1), prophezeien wir einen Heimsieg von Thiem. Die Wette auf einen 3-Satz-Sieg (Quote 4.00) oder mehr als 21,5 Games im Match (Quote 1.85) klingen durchaus lukrativ und realistisch.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Dominic Thiem in Aktion
Vor ausverkauftem Haus in Kitzbühel will Dominic Thiem den Titel.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X