Tennis: Das sind die 10 jüngsten Grand Slam-Sieger aller Zeiten
Im Tennis – allen voran bei den Damen – greifen immer mehr junge Talente nach den Sternen. Cori Gauff, Sofia Kenin, Bianca Andreescu und Elena Rybakina peilen große Turniersiege an. Die Frage, die sich alle Experten stellen: Wann holt sie ihren ersten Grand Slam-Titel? Wir haben die 10 jüngsten Sieger und Siegerinnen eines Major-Turniers ausfindig gemacht.
1. Martina Hingis (16 Jahre und 177 Tage)
Die Schweizerin brach 1997 den Rekord von Monica Seles, nachdem sie Mary Pierce im Finale der Australian Open besiegte. Im gleichen Jahr avancierte Hingis zur jüngsten Nummer 1 und gewann alle Grand Slam-Turniere außer der French Open. Insgesamt konnte sie 5 Grand Slam-Turniere gewinnen. Wäre sie nicht von anhaltenden Rückenproblemen ausgebremst worden, wären mit Sicherheit noch einige dazu gekommen. Nach ihrem 18. Lebensjahr kam kein Weiterer hinzu.
2. Monica Seles (16 Jahre, 189 Tage)
Die in Jugoslawien geborene Seles setzte sich ausgerechnet gegen Steffi Graf bei den French Open 1990 die Krone als jüngste Grand-Slam-Siegerin auf. Insgesamt fügte sie ihrer Sammlung 8 weitere große Trophäen hinzu. Auch sie wurde durch einen Schicksalsschlag gestoppt: Das Messerattentat am Hamburger Rothenbaum 1993. Bis heute ist sie noch immer die jüngste French Open-Siegerin.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
3. Tracy Austin (16 Jahre, 270 Tage)
Nur noch die Älteren unter uns kennen Tracy Austin. Bei den US Open ging der Stern der US-Amerikanerin mit Siegen über die Legenden Martina Navratilova und Chris Evert auf. Evert wollte in New York ihren 5. Titel in Folge holen, wurde aber jäh von Austin gestoppt, die in ihrer Karriere noch ein weiteres Mal im Big Apple triumphieren konnte.
4. Maria Sharapova (17 Jahre, 75 Tage)
Vor 15 Jahren trug sich Maria Sharapova in Wimbledon als Teenager erstmals in die Siegerliste eines Majors ein. Im Finale schlug sie keine geringere als Serena Williams. 8 Jahre später gewann sie in Paris ihren persönlichen Karriere-Slam.
5. Michael Chang (17 Jahre, 110 Tage)
Nein, nicht Boris Becker ist der jüngste Grand Slam-Sieger bei den Herren. Der US-Amerikaner Michael Chang löste Boris 4 Jahre später bei den French Open 1989 als solchen ab. Auf dem Weg zum Finalsieg in Paris erlebten die Zuschauer die legendäre Partie gegen Ivan Lendl. Im Finale gab es nicht weniger Dramatik, doch der damals 17-Jährige bewahrte in 5 Sätzen gegen Stefan Edberg kühlen Kopf.
6. Arantxa Sanchez Vicario (17 Jahre, 174 Tage)
Auch die kleine Spanierin feierte ihren ersten großen Titel gegen Steffi Graf. 1989 holte sie ihren ersten von insgesamt 3 Titeln bei den French Open. Vor allem mit ihrem Kämpferherz und die Laufarbeit sind durch die vielen Duelle gegen die „Gräfin“ noch in Erinnerung.
7. Boris Becker (17 Jahre, 228 Tage)
An diesem Tag im Sommer blieb die Tenniswelt für einen Moment lang stehen. Ein Bub aus dem schwäbischen Leimen kürte sich zum jüngsten Wimbledon-Sieger bei den Herren aller Zeiten. Auch das er ungesetzt war, war ein Novum an der Church Road. Becker hält diesen Rekord auch 34 Jahre später noch. 2 seiner 5 weiteren Grand Slam-Titel holte er in seinem Wohnzimmer auf dem heiligen Rasen.
8. Mats Wilander (17 Jahre, 293 Tage)
Ungesetzt war auch der Schwede Mats Wilander bei seinem French Open-Triumph im Jahr 1982. Im Anschluss daran gewann er auch die Australian Open im Dezember 1983 als Unter-20-Jähriger. Insgesamt gewann er in seiner Karriere 7 Grand-Slam-Titel im Einzel sowie Wimbledon einmal im Doppel.
9. Björn Borg (18 Jahre, 10 Tage)
Mittlerweile auf Platz 9 abgerutscht, war der Schwede Björn Borg 1974 der erste Teenager, der einen Grand Slam-Titel im Einzel errang. Auch er siegte damals bei den French Open in Paris. Sein Gegner Manuel Orantes wurde von den knallharten Grundschlägen quasi erdrückt.
10. Rafael Nadal (19 Jahre, 3 Tage)
Im Jahr 2005 begann am Bois de Boulogne eine neue Zeitrechnung. Rafael Nadal holte als 19-Jähriger seinen ersten von mittlerweile 12 Titeln bei den French Open. Der „König der Asche“ besiegte damals Mariano Puerta aus Argentinien. Ein Ende seiner Regentschaft in Paris ist noch nicht abzusehen.
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!