Australian Open 2020: Zverev zieht ins Grand-Slam-Halbfinale ein
Australian Open 2020: Zverev zieht ins Grand-Slam-Halbfinale ein

Australian Open 2020: Zverev zieht ins Grand-Slam-Halbfinale ein

Spiel, Satz und Sieg! Das eigentliche Motto des ersten Grand Slam-Turniers des Jahres geriet nach den Buschbränden in den Hintergund. Sobald die gelbe Filzkugel aber flog, war wieder das Sportliche Thema und die Fans sehen fast das gewohnte Bild. Djokovic und Federer sind erneut von Überraschungen verschont geblieben. Doch mit Alexander Zverev und Dominic Thiem mischen noch 2 deutschsprachige Spieler im Titelkampf mit. Wir blicken auf die Favoriten der Australian Open:

Der „Joker“ marschiert

Wie zu Beginn eines jeden Turniers gilt der Serbe Novak Djokovic als größter Titelanwärter. Durch seine bisher 7 Erfolge in Down Under ist er alleiniger Rekordhalter des Turniers. Auch im vergangenen Jahr zeigte er sich in bestechender Verfassung und gab im gesamten Turnier nur 2 Sätze ab. Beim ATP Cup vor 3 Wochen konnte er mit Rafael Nadal und Daniil Medvedev 2 andere Titelkandidaten besiegen und auch bei den Australian Open feierte der Serbe bislang 5 souveräne Erfolge. Einzig und allein gegen den Deutschen Jan-Lennard Struff gab der „Joker“ einen Satz ab. Kann er sich den 8. Erfolg auf der anderen Seite des Globus sichern? Novak Djokovic gewinnt die Australian Open! Quote 1.36.

Hinter dem „Joker“ war der Weltranglistenerste Rafael Nadal der 2. große Titelaspirant. 2019 sicherte sich der „King of Clay“ 2 Turniersiege auf dem harten Belag. Doch dies reichte nicht aus, damit dem Spanier die Revanche für die Finalniederlage von 2019 gelingt. Denn nach ziemlich souveränen Auftritten in den ersten Runden musste er sich dem Österreicher Dominic Thiem nach 3-maligem Tie-Break mit 1:3 geschlagen geben.

Zverev erstmalig in einem Grand-Slam-Halbfinale

Von den deutschen Startern ist nur noch die Nummer 1, Alexander Zverev, dabei. Jan-Lennard Struff, Cedric-Marcel Stebe, Philipp Kohlschreiber und Dominik Köpfer sind bereits ausgeschieden. Zverev hatte in der vergangenen Saison und auch beim ATP-Cup zum Auftakt des Jahres mit seinem Spiel zu kämpfen. Doch in Melbourne präsentierte sich der 22-Jährige entgegen der Gewohnheit bei vorherigen Grand Slams in bestechender Form. Bei seinem Viertelfinalsieg gegen Stan Wawrinka musste der Deutsche seinen ersten Satz im Turnierverlauf abgeben, doch zog nach 2:22 Stunden zum ersten Mal in seiner Karriere in ein Major-Halbfinale ein. Dort wartet nun der Nadal-Bezwinger Thiem. Für seinen 1. Grand-Slam-Titel vergeben die bwin Bookies eine Quote von 10.00.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Federer wankte, fiel aber nicht

Auch Roger Federer (Quote 13.00) ist ein weiterer Sieg bei einem der 4 Majors zuzutrauen. Der Schweizer ist trotz seines Alters von inzwischen 38 Jahren immer noch technisch brillant unterwegs, doch am Ende könnte seine Fitness ihm den Titel verwehren. Nach gutem Start hatte er zunächst gegen den Local Hero John Millman große Mühe. Erst nach 5 Sätzen und einem 10:8 im Tie-Break des finalen Satzes zog auch er in die Runde der letzten 16 ein. Im Viertelfinale sah der Schweizer der Niederlage gar 7 Mal ins Auge. Gegen den Weltranglisten-100. Tenny Sandgren wehrte der 6-malige Titelträger beim Stand von 4:5 im 4. Satz zunächst 3 Matchbälle ab –  im späteren Tie-Break sogar 4, davon 3 am Stück. Doch der „Maestro“ konnte sich nach 3:28 Stunden noch auf den Beinen halten und freut sich nun auf das Duell gegen Djokovic.

Erweiterter Favoritenkreis nicht mehr vertreten

Auch Medvedev war ein ernstzunehmender Anwärter auf den Turniersieg, konnte seine herausragende Form aus dem vergangenen Jahr aber nicht bestätigen. Gegen Stan Wawrinka zog der Russe nach einem engen 5-Satz-Spiel den Kürzeren. Mit Stefanos Tsitsipas hat sich ein weiterer Titel-Kandidat schon in der 3. Runde verabschiedet. Der Grieche strich nach einer glatten Niederlage gegen die ehemalige Nummer 3 der Welt, Milos Raonic, die Segel.

Musste bereits im Viertelfinale die Segel streichen. Rafael Nadal

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!

X