Schach-WM: Karjakin und Carlsen unterwegs zum Weltrekord
Schach-WM: Karjakin und Carlsen unterwegs zum Weltrekord

Schach-WM: Karjakin und Carlsen unterwegs zum Weltrekord

Remis in Serie bei der Schach-WM in New York. Magnus Carlsen (Norwegen) und Sergej Karjakin (Russland) haben sich auch in der 6. Partie im Sport der Könige unentschieden getrennt. Wird es auch im 7. Duell keinen Sieger geben, dann würde der Remis-Rekord aus dem Jahr 1978 eingestellt werden.

Vor 32 Jahren stellten Anatoli Karpow und Viktor Kortschnoi in Baguio auf den Philippinen den bisher bestehenden Weltrekord auf. Damals spielten die beiden Kontrahenten zu Beginn der Schach-Weltmeisterschaft 7 Partien in Folge unentschieden. Sollten Magnus Carlsen und Sergej Karjakin auch am Sonntag in Spiel Nummer 7 keinen Sieger finden, könnten sie am Montag in der 8. Runde einen neuen Schachweltrekord aufstellen.

Rekord erprobt

Mit Rekorden haben Carlsen und Karjakin zusammen bereits Erfahrung. Schon vor Spiel 1 stand fest, dass sie eine neue Bestmarke aufstellen werden. Nie zuvor duellierten sich 2 so junge Spieler, 25 und 26 Jahre alt, um den WM-Titel im Schach. Es hat den Anschein, als ob sich die beiden Kontrahenten nicht mit diesem einen Rekord zufriedengeben wollen.

Carlsen tut sich schwer

Dass die Partie auch nach 6 Spielen noch nicht entschieden ist, davon waren die Experten im Vorfeld nicht ausgegangen. Carlsen galt als großer Favorit. Der Norweger ist der amtierende Weltmeister und liegt auf Position 1 der Weltrangliste. Zudem führt er in der persönlichen Bilanz gegen den Herausforderer klar mit 4:1.

Aber der Russe, der auf Rang 9 der Weltrangliste gelistet ist, macht es dem Favoriten schwer. In Spiel 5 hatte er Carlsen sogar am Rand des Verlusts, aber der amtierende Champion rettete ein Unentschieden.

Halbzeit im Duell

Der Wettkampf im Big Apple ist über 12 Partien angesetzt. Nach der Hälfte des Matches steht es 3:3. Partie 6 war im Vergleich zu den vorherigen Spielen mit „nur“ 2:32 Stunden Spielzeit ein kurzer Kampf – sehr zur Freude des Titelverteidigers:

„Es ist gut, einen kurzen Tag zu haben. […] Ich bin zufrieden mit der Kurzpartie heute und habe genug Zeit, mich am Ruhetag auf die zweite Matchhälfte vorzubereiten.“

Partie 7 beginnt am Sonntag um 20 Uhr. Die bwin Buchmacher sehen Carlsen mit einer Quote von 5.00 leicht im Vorteil gegenüber Karjakin (Quote 6.00). Der Russe beginnt die 2. Matchhälfte mit den weißen Steinen.

Zur Erklärung: Wer zuerst 6,5 Punkte erreicht (aktuell 3:3), krönt sich zum Weltmeister. Bei Gleichstand erfolgt ein Tiebreak. Der Sieger einer Begegnung erhält einen Punkt, bei einem Remis bekommen beide jeweils 0,5 Punkte.

X