Roger Federer: Die Legende lebt
Roger Federer: Die Legende lebt

Roger Federer: Die Legende lebt

Was für ein Match! Diese Frage werden sich viele Millionen Tennisfans während und nach dem 5-Satz-Sieg von Roger Federer über Marin Cilic im Finale der Australian Open gestellt haben. In seinem 30. Grand Slam-Finale holte sich der Schweizer seinen 20. Titel und steigt gleichzeitig zu Novak Djokovic und Roy Emerson zum Rekordsieger in Down Under auf. Erlebt der Schweizer ein ähnlich erfolgreiches Jahr wie 2017?

Obwohl Gegner Marin Cilic sich Satz 2 und 4 krallte und kurze Schwächephasen von Federer ausnutzte, hatte er in den Durchgängen 1, 3 und 5 letztendlich keine Chance. Zu clever stellte sich der Schweizer in diesen Sätzen an und konnte sich – wie so oft – auf sein variables Aufschlagspiel verlassen. Wie im Vorjahr musste er beim Matchball eine Challenge seines Gegner über sich ergehen lassen, bevor er jubelnd die Arme hochreißen konnte. Videobeweis! Ball auf der Linie, grenzenloser Jubel! Zum 6. Mal setzte sich „FedEx“ bei den Australian Open die Krone auf, den Tränen bei der Siegerehrung nach zu urteilen, hätte es auch der erste Sieg des 36-Jährigen sein können.

Die nächste Generation muss weiter warten

Schaut man nun auf das Turnier zurück, so waren keine wirklichen Herausforderer Federers zu finden. Rafael Nadal, Novak Djokovic und Stan Wawrinka waren nicht in der körperlichen Verfassung. Die hochgehandelten Alexander Zverev, Grigor Dimitrov und Nick Kyrgios verabschiedeten sich vorzeitig.

Doch was heißt dieses Ende der Australian Open für die Zukunft? Ganz einfach, mit Roger Federer ist auch in 2018 wieder absolut zu rechnen. Für seine Widersacher dürften die Leistungen des Maestros genug Ansporn und Inspiration sein, wieder mit voller Kraft um die großen Titel mitzuspielen. Ein Vordringen der Nachkömmlinge in die absolute Weltspitze oder auf den Thron eines der 4 Grand Slam-Turniere muss allerdings weiter warten. Schaut man auf die nächsten Großevents, so kann man davon ausgehen, dass sich Rafael Nadal für seinen 11. Titel bei den French Open (Alle French Open-Wetten) und Federer für seinen 8. Triumph im Wimbledon (Alle Wimbledon-Wetten) in Top-Form bringen werden. Die gute Nachricht für alle deutschen Federer-Fans. Zur Vorbereitung auf die All England Championships wird er im Juni bei den Gerry Weber Open in Halle/Westf. halt machen.

Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!

Wir haben außerdem einen Blick in den Turnierplan des Schweizers für 2018 geworfen.

Die Top 5 Grand Slam-Gewinner (Australian Open/French Open/Wimbledon/US Open)

Roger Federer – 20 Titel (6/1/8/5)

Rafael Nadal – 16 Titel (1/10/2/3)

Pete Sampras – 14 Titel (2/0/7/5)

Roy Emerson – 12 Titel (6/2/2/2)

Novak Djokovic – 12 Titel (6/1/3/2)

Die noch aktiven Grand Slam-Gewinner

Roger Federer – 20 Titel (6/1/8/5)

Rafael Nadal – 16 Titel (1/10/2/3)

Novak Djokovic – 12 Titel (6/1/3/2)

Stan Wawrinka – 3 Titel (1/1/0/1)

Andy Murray – 3 Titel (0/0/2/1)

Juan Martin Del Potro – 1 Titel (0/0/0/1)

Marin Cilic – 1 Titel (0/0/0/1)

Djokovic, Nadal, Federer
Die Tennisfans können sich glücklich schätzen. Novak Djokovic, Rafael Nadal und Roger Federer vereinen 48 Grand Slam-Titel auf sich und sind alle noch aktiv.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden! 

X