Finaler Showdown in Berlin! Nach 16 absolvierten Spieltagen fällt in der Premier League Darts die Entscheidung zwischen Jonny Clayton, Michael van Gerwen, James Wade und Joe Cullen. Im Final Four-Event haben die 4 Pfeilekünstler die Chance auf ein Preisgeld von 275.000 Pfund. Unsere Buchmacher sehen 2 Spieler in der Favoritenrolle, die anderen beiden Akteuren haben nur Außenseiterchancen.
Die Premier League Darts (alle Premier League Darts Wetten) ist nach der PDC Weltmeisterschaft das populärste Turnier der Darts-Welt. Kein Wunder, denn der Sieger kassiert am Ende der langen Reise 275.000 Pfund. Die hat sich derjenige auch wahrlich verdient. Schließlich braucht man in der Premier League einen langen Atem. 16 Spieltage und ein Final Four-Turnier sind zu überstehen, bevor man den Pokal für den Titelgewinn in die Höhe recken darf. Übrigens: Insgesamt wird 2022 ein Preisgeld von 1.000.000 Pfund bei dieser Turnier-Serie ausgeschüttet
Final Four in Berlin
Und die Professional Darts Corporation hat sich für das Jahr 2022 etwas ganz Besonderes einfallen lassen. An jedem Spieltag wird ein kleines Turnier ausgespielt. Je weiter die Teilnehmer kommen, desto mehr Punkte bekommen sie. Für einen Spieltagssieg gibt es 5 Zähler, für den Unterlegenen im Finale immerhin noch 3. Die Spieler, die sich im Halbfinale geschlagen geben müssen, erhalten 2 Punkte, die Viertelfinalverlierer fahren ohne Punkte heim. Bei der ersten Austragung des neuen Modus dürfen sich die deutschen Fans auf eine ganz besonderen Spieltag freuen. Das Final Four, in dem am 13. Juni der Sieger ermittelt wird, findet in der Berliner Mercedes-Benz Arena statt und wir haben die Chancen der diesjährigen Teilnehmer genauer beleuchtet.
Michael van Gerwen – Quote 2.50
10. Premier League-Teilnahme, zum 9. Mal in den Playoffs, mit 5 Titeln Rekordsieger. Das größte Einladungsturnier der PDC ist das Event des Michael van Gerwen – zumindest, wenn man die absoluten Zahlen betrachtet. Denn die einstige Dominanz ist dem Holländer mit dem Beginn der Corona-Pandemie ein wenig abhandengekommen. Zwar feierte der 3-malige Weltmeister in dieser Saison als einziger Spieler 2 Tagessiege in Serie, gleichzeitig leistete sich MvG 2 seiner 3 schlechtesten Premier League-Averages in diesem Jahr. Um als Top-Favorit auf den Titel gehandelt zu werden, kann sich van Gerwen aber nicht eine derartige Differenz zwischen A- und B-Game erlauben.
Jonny Clayton – Quote 2.75
Bei seinem Premier League-Debüt (alle Premier League Darts Wetten) im Vorjahr räumte Jonny Clayton auf Anhieb den Titel ab. 2022 legte der Waliser noch eine Schippe oben drauf, stand bereits an Spieltag 13 als Playoff-Teilnehmer fest und führt nach Abschluss der Gruppenphase das Feld mit 9 Zählern Vorsprung an. Wer noch mehr Argumente für die Titelverteidigung sucht, muss lediglich einen Blick auf die Statistiken der 16 Spieltage werfen: die meisten Punkte gesammelt, die meisten Tagessiege eingefahren, die meisten Legs gewonnen und am häufigsten im Finale gestanden. Wenn überhaupt etwas gegen Clayton spricht, dann die Tatsache, dass er 2022 immer noch keinen Titel gewinnen konnte. In Berlin bietet sich die perfekte Gelegenheit, diesen Makel zu beseitigen.
Joe Cullen – Quote 6.00
Nathan Aspinall und Glen Durrant 2020, Jonny Clayton und Jose de Sousa 2021. Und jetzt auch Joe Cullen. Der Engländer setzt die Serie der Newcomer fort, die bei ihrem Premier League-Debüt auf Anhieb die Playoffs erreichten. Dafür benötigte der Rockstar aber nicht nur eine gehörige Portion Nervenstärke, welche ihm in 2 Do-or-Die-Partien den Sieg brachte, sondern auch ein Quäntchen Glück. Der Weltranglistenzwölfte profitierte an gleich 2 Abenden von einem Freilos, welche gleichbedeutend mit 4 geschenkten Punkten waren. Ob er diese auch unter normalen Umständen eingefahren hätte? Denn über die gesamter Gruppenphase hinweg spielte Cullen den schlechtesten Average aller Premier League-Debütanten der letzten 14 Jahre.
James Wade – Quote 7.00
Vor der Premier League-Saison haben James Wade nicht viele den Sprung unter die letzten Vier zugetraut. Sowohl Peter Wright, Gerwyn Price als auch Michael Smith wurden weitaus größere Chancen eingeräumt. Doch das Trio war in den entscheidenden Momenten einfach nicht zur Stelle – „The Maschine“ dagegen schon. Der Champion von 2009 nutzte seine einzige gute Phase der Saison und heimste zwischen Spieltag 8 und 12 18 seiner insgesamt 25 Punkte ein. Im Anschluss sprang kein einziger mehr heraus, sodass die Außenseiterrolle aufgrund der aktuellen Form mehr als gerechtfertig ist.
Dein Startvorteil: Die 100 € Joker-Wette!
Abschlusstabelle der Darts Premier League 2022
- Jonny Clayton 40 Punkte
- Michael van Gerwen 31 Punkte
- James Wade 25 Punkte
- Joe Cullen 24 Punkte
- Peter Wright 22 Punkte
- Michael Smith 21 Punkte
- Gerwyn Price 20 Punkte
- Gary Anderson 9 Punkte
Die Halbfinalpartien
Jonny Clayton – Joe Cullen
Michael van Gerwen – James Wade