Größter Erfolg im deutschen Eishockey, Silber ist sicher, der Wahnsinn geht weiter! Deutschland wirft nach Weltmeister Schweden (4:3 n.V.) auch Rekordsieger und Titelverteidiger Kanada aus dem olympischen Eishockey-Turnier (4:3). Am frühen Sonntagmorgen geht es für das DEB-Team im Finale gegen die Auswahl der Olympischen Athleten aus Russland um Gold.
Historisch! Bereits durch das Erreichen des Endspiels (alle Olympia-Wetten) ist der größte Erfolg in der Geschichte eines deutschen Eishockey-Teams sicher. 1976 hatte die deutschen Kufencracks in Innsbruck sensationell Bronze geholt, 42 Jahre später ist Silber sicher und Gold möglich.
5 … 4 … 3 … 2 … 1 … FINALE!!!
———————————–https://t.co/T7baqI4sGg pic.twitter.com/nDO5OvvZRS— Eurosport DE (@Eurosport_DE) February 23, 2018
Sturmlauf: Aus dem Nichts zur Medaille
Auf der Setzliste nach der Gruppenphase war Deutschland noch auf Rang 9 von 12 Mannschaften zu finden. Keiner hätte zu diesem Zeitpunkt gedacht, dass das Team von Bundestrainer Marco Sturm eine Woche später nach Gold greifen würde. Noch unglaublicher wird die Erfolgsgeschichte der Adlerträger vor dem Hintergrund, dass die DEB-Auswahl noch vor 4 Jahren die Teilnahme bei den Winterspielen in Sotschi verpasst hatte.
Eine herausragende Mannschaftsleistung, viel Kampf und große Leidenschaft – so lautet das Erfolgsrezept für das unerwartet gute Abschneiden. Dieses wurde durch die Abstinenz vieler Stars aus der nordamerikanischen Profi-Liga NHL begünstigt. Die Deutschen hatten dadurch weitaus weniger Ausfälle zu beklagen als andere Nationen. Trotz dieser begünstigenden Umstände war mit einem Medaillengewinn und der Chance auf Gold nicht zu rechnen.
Diese Mannschaft verdient schon jetzt Gold
Bereits der Viertelfinal-Erfolg gegen Schweden kam einer Sensation gleich. Mit 21 Teilnahmen (gleichauf mit Kanada und den USA) gehören die Skandinavier zu den traditionsreichsten Eishockey-Nationen bei Olympischen Winterspielen. Noch bei der Weltmeisterschaft im Vorjahr hatte der spätere Titelträger die DEB-Auswahl mit 7:2 abgeschossen. Der Sieg auf dem Weg ins Halbfinale war der erst 3. Erfolg über das Königreich im 51. Duell.
Nach dem Überraschungserfolg gegen den amtierenden Weltmeister und Olympiasieger von 2006 folgte der nächste große Coup: Sieg gegen Kanada, die Eishockey-Nation schlechthin. 3 der letzten 4 Goldmedaillen gingen an die Ahornblätter, die auch dieses Mal wieder als großer Favorit an den Start gegangen waren. Deutschland führte die Eishockey-Großmacht phasenweise vor und brachte im letzten Drittel die Führung über die Zeit. Erst der 5. Sieg im 55. Aufeinandertreffen.
Unmögliches möglich für den Underdog
Deutschland wirft beide Finalisten der letzten Winterspiele aus dem Turnier, die einzigen Nationen die seit der Jahrtausendwende Gold gewinnen konnten, Rang 1 und 4 der Setzliste – dennoch bleibt Team Germany der klare Außenseiter (Quote: 6.50) im Endspiel gegen die Olympischen Athleten aus Russland. Mit dieser Rolle kennt sich die Mannschaft nun bestens aus.
Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!
Bei den beiden Duellen mit den Russen im Vorjahr kam das deutsche Team allerdings gehörig unter die Räder. 2:8 lautete das Ergebnis noch im November beim Deutschland-Cup. Bei der WM 2017 unterlag das Sturm-Team mit 3:6. Mit den historischen Ergebnissen aus den letzten beiden Spielen im Rücken ist für Deutschland im Finale aber auch der ganz große Wurf möglich.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!