Olympia-Handball: Weiterkommen wird für DHB-Team kein Selbstläufer
Olympia Handball

Olympia-Handball: Weiterkommen wird für DHB-Team kein Selbstläufer

Seit 1936 ist Herren-Handball fester Teil der Olympischen Spiele. Bis auf den Triumph im Premieren-Jahr gab es noch nie Gold für das deutsche Team. Insgesamt stehen bislang 4 Olympia-Medaillen in der DHB-Vita. Zuletzt holte Deutschland 2016 in Rio Bronze. Gibt es auch in Tokio Edelmetall? Bereits die Gruppenphase hat es für das Team von Trainer Alfred Gislason in sich.

Mit dem Kern der erfolgreichen Mannschaft von Rio will der DHB in Tokio auf Medaillen-Jagd gehen. Im 17-köpfigen Aufgebot von Trainer Alfred Gislason stehen 10 Spieler, die bereits bei den Olympischen Spielen 2016 dabei waren. Das Ziel ist ambitioniert: Deutschland will nicht mit leeren Händen heimreisen, sondern mit Edelmetall um den Hals. „Wir fahren nach Tokio und wollen dort ein bestmögliches Turnier spielen. Das Ziel ist eine Medaille“, gibt Bundestrainer Gislason die Marschroute vor.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

DHB-Historie ist Ausbaufähig

Eine Erfolgsgeschichte ist Olympia und Handball-Deutschland bislang nicht. 10 Mal nahm eine deutsche Auswahl an den Spielen teil, 4 Medaillen wurden errungen: Gold (1936), Silber (1984 und 2004) und Bronze (2016). 5 Mal wurde das Halbfinale verfehlt, 3 Mal verpasste ein DHB-Team sogar die Olympia-Qualifikation. Auch wenn die Gislason-Mannen ambitioniert ins Turnier gehen, wird bereits die Gruppenphase ein hartes Stück Arbeit. Mit Spanien, Norwegen und Frankreich hat Deutschland 3 Top-Favoriten auf den Titel zugelost bekommen. Ausrutscher darf sich das DHB-Team gegen Argentinien und Brasilien nicht leisten, sonst ist eine Top-4-Platzierung, die zum Weiterkommen benötigt wird, in Gefahr.

Kein Vorbeikommen an Dänemark

Die Buchmacher sehen Dänemark (Quote 3.50) in der Favoritenrolle. Das Team um Superstar Mikkel Hansen gewann bereits Gold 2016 in Rio und krönte sich 2019 und 2021 zum Weltmeister. Dahinter liegen Spanien (Quote 4.00) und Norwegen (Quote 4.50) nahezu gleichauf. Kurios: Obwohl beide große Handball-Nationen sind und bereits einige Erfolge feierten, gelang weder Norwegen noch Spanien bislang der Einzug in ein Olympia-Finale. Frankreich (Quote 6.50) folgt im Favoriten-Ranking auf Platz 4. Die Grande Nation gewann 2008 und 2012 Gold und 2016 Silber. Gleichauf mit Deutschland (Quote 9.00) wird Schweden (Quote 9.00) eingeschätzt. Die Tre Kronor schaffte bei den letzten 7 Olympischen Spielen 5 Mal den Sprung ins Finale, holte aber nie Platz 1.

Mittendrin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!

X