Spiel, Satz, Sieg! Nach einem packenden 5-Satz-Duell im Finale der Australian Open sicherte sich Novak Djokovic seinen 8. Titel in Down Under. Die Uhr blieb eine Minute vor der 4-Stunden-Marke stehen, als sein Gegner Thiem seine Vorhand ins Seitenaus setzte. Der 32-Jährige Serbe startet damit seine erneute Jagd auf den Golden Slam. In der Tennisgeschichte ist dies bislang nur Steffi Graf gelungen. Nach dem Sieg in Melbourne blicken wir auf die weiteren möglichen Rekorde, die der „Djoker“ in diesem Jahr brechen könnte.
Schon durch seinen Erfolg im vergangenen Jahr wurde Djokovic zum alleinigen Rekordhalter der Australian Open. Mit seinem 8. Titel (alle Tennis-Wetten) konnte er den Vorsprung auf Roger Federer weiter ausbauen. Gleichzeitig sicherte sich der Serbe wieder die Spitze der Weltrangliste und verdrängt Rafael Nadal auf den 2. Platz.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Wochen an der Spitze der Weltrangliste
Bisher stand Djokovic 275 Wochen auf Platz 1 der Weltrangliste. Im gesamten Ranking steht er somit auf dem 3. Rang. Vor ihm steht der US-Amerikaner Pete Sampras, dessen Position der Serbe bereits in 11 Wochen übernehmen könnte. Anschließend wird die Top-Position in Angriff genommen. Dort rangiert zur Zeit noch der „Maestro“ Federer. Ganze 310 Wochen gelang es keinem Spieler der Welt den inzwischen 38-Jährigen von der Spitze zu verdrängen – davon 237 in Serie. Somit könnte der „Djoker“ den Schweizer nach den China Open im Oktober einholen und wäre alleiniger Rekordhalter.
Grand Slam-Titel
Siege, Titel und Trophäen. Sowohl im Tennis, als auch im Fußball (alle Fußball-Wetten), Handball oder anderen Sportarten – danach sehnen sich alle Spitzensportler. Der 32-Jährige konnte sich in seiner Karriere so einige Pokale in die Vitrine stellen. Insgesamt stehen 77 Turniersiege in seiner Vita – 17 davon sicherte er sich bei den Grand Slam-Turnieren. 3 weitere fehlen ihm noch, um auch hier mit dem „Maestro“ gleichzuziehen. Bei noch 3 ausstehenden Grand Slams wäre dieser Rekord noch im laufenden Jahr möglich.
Golden Slam
Ein Triumph, von dem die meisten Spieler in ihrer Karriere noch nicht einmal träumen würden: Innerhalb eines Jahres alle 4 Grand Slam Turniere und die Olympischen Spiele zu gewinnen. Da Olympia bekanntlich nur alle 4 Jahre ausgetragen wird, ist dieser Rekord so unwahrscheinlich, dass es bisher nur einer Spielerin gelang. Steffi Graf gewann im Jahr 1988 die 4 Grand Slam-Turniere und die Olympischen Spiele. Durch seinen Sieg in Down Under besteht für den „Djoker“ in diesem Jahr erneut die Möglichkeit, sich diesen außergewöhnlichen Erfolg zu sichern. Bereits vor 4 Jahren startete der Serbe mit 2 Grand Slam-Titeln ins Jahr, scheiterte aber in der 3. Runde von Wimbledon. Die größte Herausforderung wird sicherlich darin bestehen, Rafael Nadal den Titel bei den French Open streitig zu machen. Denn der Spanier gewann seit 2005 12 Mal das Sandplatzturnier in Paris.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!