Touchdowns, Tackles und pure Emotionen – 4 Monate Non-Stop! Insgesamt 272 Partien hält die NFL-Saison 2023 für uns bereit. Welche Favoriten haben das beste Quoten-Value? Welche Underdog-Tipps zahlen sich aus? bwin News liefert Antworten in Form von Prognosen und NFL Wett-Tipps.
Detroit Lions (2-1) @ Green Bay Packers (2-1) – Freitag, 02:10 Uhr
Sieht so die neue Hackordnung der NFC North aus? Der letztjährige Division-Sieger aus Minnesota und Chicago (jeweils 0-3) hecheln den „brand new Lions“ hinterher. Als X-Faktor, bei dem wir auch beim Stand von 0:17 nicht wissen, was am Ende herauskommt, erweisen sich die Green Bay Packers. Neben der Euphorie des 18:17-Comebacks gegen die Saints nehmen Jordan Love und Co. jedoch auch einen randvollen Injury Report mit in eine TNF-Week.
David Bakhtiari, Jaire Alexander, Aaron Jones – viele Rückkehrer sind bis Donnerstag nicht zu erwarten. Noch schmerzvoller wird es, wenn die Lions die „Cheeseheads“ über das Laufspiel attackieren, was beim vorherigen Gegner quasi non-existent war und damit auch einen gewissen Teil zum Comeback beigetragen hat.
An das Match-Up Jahmyr Gibbs vs. #28 Run Defense können sich die NFL-Tipper klammern. Mit berechtigten Hoffnungen, dass der Rookie vom Elite-College aus Alabama seinen seinen hohen Draft-Pick (#12) hier rechtfertigt und wesentlich früher heiß läuft als bei Detroits Game Winning Drive in der Vorwoche.
Miami Dolphins (3-0) @ Buffalo Bills (2-1) – Sonntag, 19:00 Uhr
Das Touchdown-Festival am South Beach hallt nach. 726 Total Yard und 70 Punkte – nur 3 Zähler drei fehlten zum All Time-Rekord – veranlassen die bwin Bookies dazu, die Over/Under-Linien für das kommende Gastspiel der Miami Dolphins in Buffalo kräftig nach oben (54,5) zu schrauben. Hier blind mitzugehen, bleibt ein Risiko.
Division-Duelle entpuppen sich selten als High Scoring-Games, wie erst Dolphins vs. Patriots (24:17) in Week 2 wieder gezeigt hat. Als mit +2,5 gehandelter Underdog bietet das ungeschlagene Team von Head Coach Mike McDaniel wiederum viel Überraschungspotenzial.
Über die High Speed-Offense durch die Luft und nun auch am Boden ist im Grunde alles gesagt. Wer sich an Josh Allen als Gamechanger für die Bills klammert, muss einsehen, dass der 2-fache Pro Bowler in diesen Tagen deutlich anfälliger für Turnover (5 Touchdowns, 4 Interceptions) als Tua Tagovailoa ist. Letzterer warf lediglich 2 Interceptions und entgeht durch den schnelleren Ball Release bislang jedem Pass Rush.
Denver Broncos (0-3) @ Chicago Bears (0-3) – Sonntag, 19:00 Uhr
Die Prognose aus unserer Grafik über die längsten NFL Playoff-Durststrecken bewahrheitet sich: Auch 2023 entwickeln sich die Broncos nicht zu einem Playoff-Contender! Schlimmer noch als zum gleichen Zeitpunkt in der vorherigen Saison (2-1) hagelte es diesmal sogar drei Niederlagen.
In Week 4 bei den Bears – einige sprechen vom Duell der Biggest Loser – lastet der maximale Druck auf Sean Payton und Russell Wilson. Vom 20:70-Debakel in Miami einmal abgesehen, war Denver über die ersten drei Wochen zumindest öfter auf Augenhöhe mit seinen Gegnern als Chicago. Hier stockt die Entwicklung von Spielmacher Justin Fields im 3. Jahr derart, dass auch hohe Spread-Linien keinen Underdog-Tipp auf die Bears (0-3 ATS als einziges Team) wert sind.