NBA: So haben James und Antetokounmpo die All-Star Teams gewählt
NBA: So haben James und Antetokounmpo die All-Star Teams gewählt

NBA: So haben James und Antetokounmpo die All-Star Teams gewählt

Die 69. Auflage des NBA All-Star Game wirft seine Schatten voraus. Am 16. Februar geht das Event im United Center in Chicago über die Bühne. Bereits zum 3. Mal wird das Aufeinandertreffen der besten Spieler der Liga in dem neuen Modus ausgetragen. Anstatt Eastern gegen Western Conference treten 2 Mannschaften gegeneinander an, die von LeBron James und Giannis Antetokounmpo zusammengestellt wurden.

Ost gegen West – seit dem ersten All-Star Game 1951 duellierten sich jährlich die besten Spieler der beiden Conferences. Seit 2018 ist damit Schluss. Um bei dem Show-Match mehr Wettbewerb zu bekommen, entschied sich die NBA vor 3 Jahren für einen neuen Modus. Anstatt die Stars der Eastern gegen die Western Conference antreten zu lassen, dürfen 2 gewählte Kapitäne abwechselnd Spieler auswählen – und zwar unabhängig von der Conference, in der diese spielen.

Änderung an Gedenken für Kobe Bryant

Doch auch in diesem Jahr gibt es eine Neuerung – und zwar im Spiel selbst. Die ersten 3 Viertel werden allesamt bei Null begonnen und eigens gewertet. Das siegreiche Team bekommt pro Viertel jeweils 100 Tsd. $, die an eine in Chicago ansässige Wohltätigkeitsorganisation gespendet werden. Vor dem Schlussviertel werden dann die Ergebnisse der ersten 3 Viertel zusammengezählt und auf die Gesamtpunktzahl des führenden Teams 24 Zähler addiert –  in Erinnerung an Kobe Bryants Trikotnummer – um den sogenannten Final Target Score zu bestimmen. Die Mannschaft, die als erste diese Zielpunktzahl erreicht, erhält weitere 200 Tsd. $ für wohltätige Zwecke.

James und Antetokounmpo als Kapitäne

Wie bereits 2019 wurden auch in diesem Jahr LeBron James (Los Angeles Lakers) und Giannis Antetokounmpo (Milwaukee Bucks) als Kapitäne bestimmt. Die beiden Superstars erhielten bei der Wahl der Startplätze für das All-Star Game, die von den Fans, Spielern und einer bestimmten Gruppe an Medienvertretern durchgeführt wurde, die meisten Stimmen. James lag in dem Votum vor Antetokounmpo, weshalb er das Erstwahlrecht zugesprochen bekam. Aus einem Pool von 22 ausgewählten Spielern durften die beiden Kapitäne auswählen.

Team James

In einer nicht öffentlichen Wahl entschied sich James unter anderem für seinen Lakers-Mitspieler Anthony Davis. Komplettiert wird seine Starting Five mit Luca Doncic (Dallas Mavericks), Kawhi Leonard (Los Angeles Clippers) und James Harden (Houston Rockets). Bei der Wahl der 7 Ersatzspieler, die Antetokounmpo beginnen durfte, wählte „The King“ Chris Paul (Oklahoma City Thunder), Russel Westbrook (Houston Rockets), Damian Lillard (Portland Trail Blazers), Donovan Mitchell (Utah Jazz), Brandon Ingram (New Orleans Pelicans), Nikol Jokic (Denver Nuggets) und Rudy Gobert (Utah Jazz). Das Team von James besteht durchgängig aus Spielern der Western Conference.

Team Antetokounmpo

Giannis Antetokounmpo sicherte sich die Dienste von Joel Embiid (Philadelphia 76ers), Kemba Walker (Boston Celtics), Trae Young (Atlanta Hawks) und Pascal Siakam (Toronto Raptors). Als Ersatzspieler entschied sich „The Greek Freak“ für Kyle Lowry (Toronto Raptos), Ben Simmons (Philadelphia 76ers), Jimmy Butler (Miami Heat), Khris Middleton (Milwaukee Bucks), Bam Adebayo (Miami Heat), Jayson Tatum (Boston Celtics) und Domantas Sabonis (Indiana Pacers). Antetokounmpo hat ausnahmlos Akteure aus der Eastern Conference gewählt.

Übrigens: Deutsche Spieler sind beim NBA All-Star Game 2020 erneut nicht vertreten. Weder Dennis Schröder (Oklahoma City Thunder) noch Daniel Theiss (Boston Celtics), Maximilian Kleber (Dallas Mavericks), Moritz Wagner und Isaac Bonga (beide Washington Wizards) oder Isiah Hartenstein (Houston Rockets) wurden in Runde 1 durch die Fans oder im 2. Durchgang durch die NBA-Coaches nominiert.

Das diesjährige All-Star Game der NBA steht ganz im Zeichen des töglich verunglückten Kobe Bryant.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!

X