NBA-Playoffs: Alles Wissenswerte für Runde 1
NBA-Playoffs: Alles Wissenswerte für Runde 1

NBA-Playoffs: Alles Wissenswerte für Runde 1

Das Teilnehmerfeld der NBA-Playoffs ist vollzählig. Als letztes Team lösten die Minnesota Timberwolves am letzten Spieltag der Regular Season ihr Ticket für die K.O.-Phase. Je 8 Teams aus der Western und der Eastern Conference kämpfen ab jetzt um den Einzug in die Finals. Um ideal in die Post-Season zu starten, haben wir interessante Fakten und alles Wissenswerte rund um die NBA-Playoffs zusammengesammelt.

Bereits vor dem letzten Spieltag der Regular Season standen 15 der 16 Playoff-Teilnehmer fest. Um das letzte Ticket kämpften die Minnesota Timberwolves und die Denver Nuggets – idealerweise auch noch im direkten Duell. Nach einem wahren Thriller inklusive Verlängerung behielten die Timberwolves mit 112:106 die Oberhand und spielen erstmals seit 2004 wieder in der Post-Season. Damit endete die aktuell längste Playoff-Durststrecke in der NBA (alle NBA Wetten).

Das genaue Gegenteil der Timberwolves sind die San Antonio Spurs. Zum 21. Mal in Serie ist die Franchise aus Texas in den Playoffs vertreten. Spurs-Coach Grepp Popovich kann nun die längste Serie an Playoff-Teilnahmen vorweisen – bislang musste er sich diesen Bestwert noch mit Phil Jackson teilen.

Playoff-Start und Paarungen

Die Playoffs starten am Samstag, den 14. April. Die First Round ist bis zum 29. April angesetzt. Das sind die Begegnungen:

Eastern Conference

Toronto Raptors (1) – Washington Wizards (8)

Boston Celtics (2) – Milwaukee Bucks (7)

Philadelphia 76ers (3) – Miami Heat (6)

Cleveland Cavaliers (4) – Indiana Pacers (5)

Western Conference

Houston Rockets (1) – Minnesota Timberwolves (8)

Golden State Warriors (2) – San Antonio Spurs (7)

Portland Trail Blazers (3) – New Orleans Pelicans (6)

Oklahoma City Thunder (4) – Utah Jazz (5)

In den 8 Best-of-Seven-Serien suchen die Western und die Eastern Conference jeweils die 4 Teams für Round 2. Wer als erstes 4 Siege vorweisen kann, kommt weiter.

Favoriten-Straucheln in Runde 1

16 Teams haben ein Ziel – den Gewinn der NBA Championship. Die bwin Buchmacher sehen Titelverteidiger Golden State Warriors (Quote 2.30) als großen Favoriten auf den Gesamtsieg. Dahinter folgen die Houston Rockets (Quote 2.50), die Cleveland Cavaliers (Quote 8.50) und die Toronto Raptors (Quote 9.00).

Zuerst einmal gilt es allerdings, Runde 1 unbeschadet zu überstehen. In der langen Geschichte der NBA gab es bereits einige große Überraschungen direkt zum Playoff-Auftakt. 5 Mal musste sich ein Top Seed dem auf Platz 8 gesetzten Underdog geschlagen geben:

1994: Seattle Super Sonics (1) – Denver Nuggets (8) 2:3

1999: Miami Heat (1) – New York Knicks (8) 2:3

2007: Dallas Mavericks (1) – Golden State Warriors (8) 2:4

2011: San Antonio Spurs (1) – Memphis Grizzlies (8) 2:4

2012: Chicago Bulls (1) – Philadelphia 76ers (8) 2:4

Übrigens: Deutsche Spieler sind in diesem Jahr in den Playoffs nicht zu sehen. Dennis Schröder (Atlanta Hawks), Dirk Nowitzki und Maximilian Kleber (beide Dallas Mavericks) sowie Paul Zipser (Chicago Bulls) verpassten mit ihren Klubs deutlich die Qualifikation. Daniel Theis schaffte mit den Boston Celtics zwar souverän den Sprung in die Post-Season, aufgrund eines Meniskusrisses im linken Knie fällt der 26-Jährige aber für die restliche Spielzeit aus.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X