In den NBA-Finals 2021 kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen den Phoenix Suns und den Milwaukee Bucks. In der langen Geschichte des US-Basketballs gab es diese Paarung noch nie im direkten Kampf um eine Meisterschaft. Beide Städte sind in Sachen Titel-Gewinnen in den USA nur ganz kleine Nummern. Zusammen kommen die beiden Citys lediglich auf 3 gewonnenen Championships in den großen Ligen des US-Sports.
Es ist schon sehr lange her, dass die Sport-Fans in Milwaukee einen Grund zum Feiern hatten. Seit genau 50 Jahren wartet die größte Stadt aus dem Bundesstaat Wisconsin auf eine Meisterschaft in einer der großen US-Ligen im Herrensport (NFL, NBA, MLB, NHL und MLS). Letztmals sorgten die Bucks im Basketball 1971 für einen Titel. 1974 kassierten sie eine Final-Pleite. Zuvor (1957) gewannen die Braves im Baseball den ersten großen Titel für „Mil Town“. Ansonsten gab es keine Trophäen für die 600.000-Einwohner-Stadt.
Erst ein Titel für Phoenix
Nicht viel besser sieht die Sache in Phoenix aus. Obwohl die Wüsten-Metropole Teams in der NBA, NHL, NFL und MLB stellt, gab es in der Historie erst einen einzigen Titelgewinn. 2001 gewannen die Arizona Diamondbacks die Baseball-Meisterschaft. Ansonsten herrscht im Trophäenschrank der Stadt gähnende Leere. Das soll sich jetzt ändern. Zum 3. Mal nach 1976 und 1993 greifen die Suns nach der NBA-Championship. Die beiden bisherigen NBA-Finals gingen verloren, jetzt ist die Mannschaft um Chris Paul bei den bwin Bookies der Favorit – Quote 1.36.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
NBA-Finals: Entscheidet der Heimvorteil?
Die meisten Fans und Experten erwarten eine Serie auf Augenhöhe, die sich über 6 oder 7 Spiele ziehen wird. Partie 1 (118:105) und 2 (118:108) waren souveräne Angelegenheiten für Phoenix. Aber die Bucks schlugen zurück, gewannen ihr erstes Heimspiel mit 120:100. Die Suns führen damit nach 3 Spielen mit 2:1. Bislang gewann jede Mannschaft die Duelle vor dem eigenen Publikum. Spiel 4 der Best-of-Seven-Serie findet in der Nacht auf Donnerstag (03:00 Uhr) statt, ebenfalls im Fiserv Forum in Milwaukee. Danach hat Phoenix wieder Heimrecht. Egal, ob die Serie über 5 oder 7 Spiele gehen wird – die Suns dürfen so oder so einmal mehr daheim antreten. Das könnte in den NBA Finals 2021 der entscheidende Faktor sein. Lediglich bei 6 Partien wäre der Heimvorteil ausgeglichen.
Mittendrin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!