13 Rennen sind in dieser Saison der MotoGP (alle MotoGP Wetten) absolviert, 8 verschiedene Fahrer standen ganz oben auf dem Treppchen. Einzig der WM-Führende Fabio Quartararo und Jack Miller gewannen mehr als ein Rennen. Für den GP von San Marino haben die Bookies keinen deutlichen Favoriten ausgemacht, sondern weisen 4 Piloten gute Siegchancen zu. Im Kampf um den WM-Titel müssen vor allem die Verfolger liefern.
Rennstart: Sonntag, 19.09.2020 – 14:00 Uhr
Rennstrecke: Misano World Circuit Marco Simoncelli, Misano Adriatico
TV: ServusTV, DAZN
Beim letzten Rennen in Aragonien konnte die Konkurrenz ein wenig Boden auf den Gesamtführenden Fabio Quartararo gutmachen. Der Vorsprung des Franzosen beträgt aktuell „nur“ noch 59 anstatt der vorherigen 65 Punkte. Es sind allerdings nur noch 5 Rennen zu fahren. Deshalb gilt für Joan Mir, Johann Zarco und Francesco Bagnaia in Misano: Angriff! Zwar kann sich Quartararo beim GP von San Marino noch nicht vorzeitig zum Weltmeister krönen – egal wie das Rennen auch endet. Aber sollte der Yamaha-Pilot in die oberen Punkteränge fahren und keiner aus dem genannten Verfolger-Trio das Rennen gewinnen, ist ihm der Titel faktisch nicht mehr zu nehmen.
Besonderheit hat der GP von San Marino für Valentino Rossi. Zum vorletzten Mal (auch der GP der Emilia-Romagna Ende Oktober wird in Misano ausgetragen) wird die Motorrad-Legende ein Rennen auf seiner Heimstrecke bestreiten. Der Misano World Circuit Marco Simoncelli liegt nur 10 Kilometer von seinem Zuhause entfernt. 3 Mal (2008, 2009 und 2017) gewann der Italiener bereits auf dem Kurs. Sein letzter MotoGP-Sieg liegt allerdings lange zurück. Im Juni 2017 in Assen stand der 42-Jährige letztmals ganz oben auf dem Treppchen. An seinen Abschied denkt Rossi jetzt noch nicht, er will angreifen: „In Misano wird es besser laufen als in Aragonien. Ich gehörte im Vorjahr zur Führungsgruppe und ich werde versuchen, auch dieses Jahr schnell zu sein.“
Die Rennstrecke
Seit 2007 gastiert die Motorrad-Königsklasse auf der Strecke (früher: Autodromo di Santamonica), die nach dem verstorbenen italienischen Fahrer Marco Simoncelli benannt ist. In einem 13.000 Einwohner-Badeort wie Misano Adriatico stellt die MotoGP den sportlichen Höhepunkt des Jahres da.
Die Rekordsieger dieser Piste mit insgesamt 16 Kurven heißen Valentino Rossi, Marc Marquez und Jorge Lorenzo – jeweils 3 Siege. Den Streckenrekord (1:32.678.) aus dem Jahr 2016 hält Andrea Dovizioso.
Favoriten, Quoten und Wetten für den GP von San Marino
Das letzte Rennen in Aragonien gewann Francesco Bagnaia. Es war der erste Sieg für den Italiener in der MotoGP. Dadurch hat sich der Ducati-Fahrer im WM-Ranking auf Platz 4 geschoben. Kann er jetzt nachlegen? Mit Quote 3.25 weisen ihm die Bookies die aussichtsreichsten Chancen zu. Bei seinem einzigen Start in der Königsklasse in Misano 2019 schaffte es der 24-Jährige nicht ins Ziel.
Hinter Bagnaia werden Fabio Quartararo, Marc Marquez und Jack Miller gleichauf gehandelt – jeweils Quote 5.00. Der WM-Führende holte in diesem Jahr bereits 5 Siege, da kann kein anderer Fahrer mithalten. Einzig Miller (2) gewann neben dem Franzosen mehr als ein Rennen. In Misano erreichte der Australier bei 5 Starts aber noch nie das Treppchen. Ganz anders Marquez. Der Ex-Weltmeister ist mit 3 Erfolgen Rekordsieger auf der Strecke – gemeinsam mit Valentino Rossi und Jorge Lorenzo.
Die Podest-Platzierungen der letzten 5 Jahre
2020: 1. Franco Morbidelli, 2. Francesco Bagnaia, 3. Joan Mir
2019: 1. Marc Marquez, 2. Fabio Quartararo, 3. Maverick Vinales
2018: 1. Andrea Dovizioso, 2. Marc Marquez, 3. Carl Crutchlow
2017: 1. Marc Marquez, 2. Danilo Petrucci, 3. Andrea Dovizioso
2016: 1. Dani Pedrosa, 2. Valentino Rossi, 3. Jorge Lorenzo