Saisonabschluss in der MotoGP. Die WM-Entscheidung fällt in Valencia und Ducati-Fahrer Francesco Bagnaia hat als Führender der Weltmeisterschaft nicht nur beste Karten auf seinen ersten Titel, sonden kann auch eine jahrelange Durststrecke seines Rennstalls Ducati endlich beenden. Unsere Wett-Vorschau für den GP von Valencia:
Rennstart: Sonntag, 06.11.2020 – 14:00 Uhr
Rennstrecke: Circuit de la Comunitat Valenciana Ricardo Tormo, Cheste
TV: ServusTV, DAZN
20 Rennen wurden in dieser Saison bislang absolviert, jetzt steht der letzte GP für das Jahr 2022 an. Spannung um den Titel gibt es zwar noch, allerdings deutet alles auf den ersten WM-Titel in der MotoGP für Ducati seit 2007 hin. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, sollte Francesco Bagnaia nicht Weltmeister werden. Dem Italiener reicht im Saisonfinale schon Platz 14, um seine Spitzenposition zu verteidigen. Titelverteidiger Fabio Quartararo (Yamaha) geht mit 23 Zählern Rückstand ins Saisonfinale. Auch wenn er gewinnen sollte und Bagnaia nur 2 Pünktchen ergattern sollte, wird wegen der mehr Saisonsiege Bagnaia Weltmeister. Der Ducati-Pilot hat 7 Rennen gewinnen können, Quartararo nur 4. Die deutlich bessere Ausgangslage hat also auf jeden Fall Bagnaia. Für ihn wäre der erste WM-Titel.
Dein Startvorteil: Die 100 € Joker-Wette!
Die Rennstrecke
Zum 5. Mal in dieser Saison ist die iberische Halbinsel Schauplatz eines Rennens. Nach den Stationen in Portimao (GP von Portugal), in Jerez (GP von Spanien), in Barcelona (GP von Katalonien) und in Alcaniz (GP von Aragonien) ist Valencia jetzt der Austragungsort. Auf der 1999 eingeweihten Strecke wird gegen den Uhrzeigersinn gefahren. Auf 4 Kilometern sind 9 Links- und 5 Rechtskurven zu bewältigen. Den Streckenrekord mit 1:31,116 min. hält Marc Marquez aus dem Jahr 2019. Rekordsieger in der MotoGP sind mit je 4 Erfolgen Lorenzo und Dani Pedrosa.
Favoriten, Quoten und Wetten für den GP von Valencia
Francesco Bagnaia geht für die bwin Bookies als Favorit ins Rennen – Quote x.xx. Der Italiener ist aktuell der konstanteste Pilot im Fahrer-Feld. In den letzten 10 Rennen, in denen er auch die Zielflagge sah, stand er auf dem Treppchen. 7 der 10 Rennen gewann er sogar.
Hinter ihm wird Weltmeister Fabio Quartararo (Quote xxx) die zweitbeste Siegchance eingeräumt. Der Franzose wartet zwar seit 9 Rennen auf einen Sieg, muss aber jedes Risiko gehen, um zu gewinnen und den Rückstand auf Bagnaia aufzuholen.
Enea Bastianini muss attackieren, wenn er seine kleine Chance auf die Vize-Weltmeisterschaft ergreifen will. Der Spanier hat schon 4 Saisonsiege eingefahren. Triumphiert er nach Katar, USA Frankreich und Spanien auch in Valencia? Quote x.xx
Die Podest-Platzierungen der letzten 5 Jahre beim Valencia-GP
2021: 1. Francesco Bagnaia, 2. Jorge Martin, 3. Jack Miller
2020: 1. Franco Morbidelli, 2. Jack Miller, 3. Pol Espargaro
2019: 1. Marc Marquez, 2. Fabio Quartararo, 3. Jack Miller
2018: 1. Andrea Dovizioso, 2. Alex Rins, 3. Pol Espargaro
2017: 1. Dani Pedrosa, 2. Johann Zarco, 3. Marc Marquez