An diesem Wochenende sind alle Augen der Motorradsport-Fans auf Sepang gerichtet. Im urbanen Distrikt im Süden des Bundesstaates Selangor in Malaysia findet das vorletzte Rennen der MotoGP-Saison (alle MotoGP Wetten) statt. Noch haben 3 Fahrer realistische Chancen auf den WM-Titel. Doch bereits an diesem Sonntag kann sich Francesco Bagnaia zum Weltmeister krönen. Dafür benötigt er, neben einem eigenen Sieg, Schützenhilfe durch die Konkurrenz, die nicht aufs Podium fahren darf. Unsere Wett-Vorschau für den GP von Malaysia:
Rennstart: Sonntag, 23.10.2022 – 09:00 Uhr
Rennstrecke: Sepang International Circuit, Malaysia
TV: Servus TV
Am Sonntag kann es im vorletzten Rennen der Saison die Entscheidung im WM-Kampf geben. Der Gesamtführende, Francesco Bagnaia, kann sich erstmals in seiner Karriere zum Champion krönen. Aktuell hat der Italiener 14 Punkte Vorsprung auf Titelverteidiger Fabio Quartararo und 27 Zähler mehr auf dem Konto als der drittplatzierte Aleix Espargaro. Noch sind insgesamt 50 Punkte zu vergeben. Deshalb sind die Titelchancen von Enea Bastianini mit 42 Zählern Rückstand zwar noch intakt, allerdings nur noch sehr theoretisch.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Erstmals seit Casey Stoner 2007 und zum 2. Mal überhaupt kann ein Ducati-Pilot Weltmeister werden. Aus eigener Kraft kann sich Bagnaia noch nicht vorzeitig die Krone aufsetzen. Er muss auf schlechte Resultate der Konkurrenz, allen voran von Quartararo, hoffen. Unabhängig von den Resultaten seiner WM-Rivalen braucht der Italiener auf jeden Fall mindestens einen 5. Platz im GP von Malaysia, um den Titel zu gewinnen. Bei einer Podiums-Platzierung des 25-Jährigen beginnen die Rechenspiele.
Francesco Bagnaia wird in Sepang Weltmeister, wenn…
– er gewinnt und Fabio Quartararo 4. oder schlechter wird.
– er 2. wird, Fabio Quartararo 7. oder schlechter wird und Aleix Espargaro nicht gewinnt.
– er 3. wird, Fabio Quartararo 11. oder schlechter wird und Aleix Espargaro nicht 1. oder 2. wird.
– er 4. wird, Fabio Quartararo 14. oder schlechter wird und Aleix Espargaro nicht auf dem Podium landet.
– er 5. wird, Fabio Quartararo nicht in die Punkte (ab Platz 16) fährt und Aleix Espargaro keinen Top-3-Platz belegt.
Die Rennstrecke
Im Laufe des Rennwochenendes machen den Fahrern und den Teams auf der 5,543 Kilometer langen und schwierigen Strecke vor allem die Hitze und die extrem hohe Luftfeuchtigkeit von oft 90% zu schaffen. Regen ist außerdem ein ständiger Begleiter. Streckentechnisch wird der Kurs jedoch aufgrund seines Variantenreichtums innerhalb der 15 Kurven gelobt. Langeweile kommt auf dem sehr breit angelegten Rundkurs also nicht auf. Fahrer und Fans erinnern sich nur ungern an den tödlichen Unfall von MotoGP-Pilot Marco Simoncelli im Jahr 2011. Den Streckenrekord stellte Fabio Quartararo 2019 mit 1:58,576 min. auf.
Favoriten, Quoten und Wetten für den GP von Malaysia
Kein WM-Kandidat, sondern Ex-Champion Marc Marquez (Quote 3.50) ist für die Bookies im Vorfeld der Top-Favorit. Der Spanier triumphierte in Sepang bereits 2014 und 2018. Obwohl der Honda-Pilot verletzungsbedingt 8 der 18 bisherigen Saisonrennen verpasst hat, hat er die Top 10 im Gesamtranking im Visier. Seine Formkurve zeigte zuletzt deutlich nach oben, in den letzten 3 Rennen erreichte er immer eine Top-5-Platzierung.
Die Zweitbesten Siegchancen werden WM-Favorit Francesco Bagnaia und Jack Miller zugewiesen – beide Quote 5.00. Der Italiener fuhr in 7 der letzten 8 Rennen aufs Podium, der US-Amerikaner erreichte im gleichen Zeitraum 4 Mal die Top 3. Beide haben in der MotoGP in Sepang aber bislang keine nennenswerten Resultate vorzuweisen.
Titelverteidiger Fabio Quartararo (Quote 8.50) ist der einzige weitere Pilot, dem ebenfalls eine einstellige Siegquote vor Beginn des Renn-Wochenendes zugewiesen wird. Der Franzose ist allerdings meilenweit von seiner Top-Form entfernt. In keinem der letzten 5 Rennen schaffte er den Sprung aufs Treppchen, stattdessen fiel er in diesem Zeitraum 2 Mal aus und kam ein weiteres Mal nicht in die Punkte. Sein letzter Sieg gelang ihm auf dem Sachsenring Mitte Juni.
Die Podest-Platzierungen der letzten 5 Jahre
2021: Ausfall aufgrund von COVID-19
2020: Ausfall aufgrund von COVID-19
2019: 1. Maverick Vinales, 2. Marc Marquez, 3. Andrea Dovizioso
2018: 1. Marc Marquez, 2. Alex Rins, 3. Johann Zarco
2017: 1. Andrea Dovizioso, 2. Jorge Lorenzo, 3. Johann Zarco