MotoGP GP von Argentinien: Rückkehr nach 2 Jahren Pause

MotoGP GP von Argentinien: Rückkehr nach 2 Jahren Pause

Seit 2014 ist der GP von Argentinien fester Bestandteil des Rennkalenders der MotoGP. Aufgrund der Corona-Pandemie gab es auf der Strecke in der Nähe von Termas de Río Hondo in den vergangenen 2 Jahren kein Rennen. Jetzt kehrt die Königsklasse des Motorradsports zurück. Gibt es im 3. Rennen der Saison den 3. unterschiedlichen Sieger? Unsere Wett-Vorschau für den GP von Argentinien:

MotoGP GP von Valencia: Bagnaia vor der Krönung

MotoGP GP von Valencia: Bagnaia vor der Krönung

Saisonabschluss in der MotoGP. Die WM-Entscheidung fällt in Valencia und Ducati-Fahrer Francesco Bagnaia hat als Führender der Weltmeisterschaft nicht nur beste Karten auf seinen ersten Titel, sonden kann auch eine jahrelange Durststrecke seines Rennstalls Ducati endlich beenden. Unsere Wett-Vorschau für den GP von Valencia:

MotoGP GP von San Marino: Es gibt keinen Favoriten

MotoGP GP von San Marino: Es gibt keinen Favoriten

13 Rennen sind in dieser Saison der MotoGP absolviert, 8 verschiedene Fahrer standen ganz oben auf dem Treppchen. Einzig der WM-Führende Fabio Quartararo und Jack Miller gewannen mehr als ein Rennen. Für den GP von San Marino haben die Bookies keinen deutlichen Favoriten ausgemacht, sondern weisen 4 Piloten gute Siegchancen zu. Im Kampf um den WM-Titel müssen vor allem die Verfolger liefern.

MotoGP GP von Aragonien: Triumphiert erneut ein Honda-Pilot?

MotoGP GP von Aragonien: Triumphiert erneut ein Honda-Pilot?

Noch 6 Rennen sind in dieser Saison in der MotoGP zu absolvieren. Fabio Quartararo führt im Gesamtklassement mit komfortablen 65 Punkten Vorsprung. Die Konkurrenz muss in Aragonien angreifen, um den Franzosen noch abzufangen. Auf dieser Strecke werden vom allem den Honda-Piloten gute Chancen eingeräumt. Der japanische Hersteller gewann 7 Mal den bislang 11 Mal ausgetragenen GP von Aragonien.

Valentino Rossi: Am Saisonende ist Schluss

Valentino Rossi: Am Saisonende ist Schluss

Valentino Rossi ging im Jahr 1996 das 1. Mal im Motorradsport an den Start. Damals war Helmut Kohl noch Bundeskanzler, Jürgen Klinsmann Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft und Michael Schumacher fuhr erstmals im Ferrari. 25 Jahre später ist der Italiener immer noch Teil der MotoGP. Aber nicht mehr lange. Rossi hängt seinen Helm nach Ende dieser Saison an den Nagel. Der 9-malige Weltmeister aller Klassen muss nichts mehr beweisen, träumt aber weiterhin vom Rekord für die meisten Grand-Prix-Siege.

MotoGP Katar: Ducati-Dominanz vom Winde verwehrt

MotoGP Katar: Ducati-Dominanz vom Winde verwehrt

Raketenstarts, Rad an Rad-Duelle unter Flutlicht und ein Top Speed-Quantensprung auf 362,4 (!) km/h. Der MotoGP Saisonstart in Katar hat zweifelsohne hohe Erwartungen geschürt. Eine Woche später folgt der zweite Streich im Wüsten-Emirat. Kann das Ducati-Quartett bei windstillen Verhältnissen sein eigenes Rennen fahren oder setzt Maverick Vinales zum Doppelpack an? Unsere Vorschau zum GP von Doha:

GP von Tschechien: Vorschau und Wetten auf das Rennen in Brünn

GP von Tschechien: Vorschau und Wetten auf das Rennen in Brünn

Erstmals in dieser noch jungen MotoGP-Saison jagen die Fahrer über eine neue Strecke. Nach 2 Rennwochenenden in Jerez gibt die Königsklasse des Motorradsports jetzt in Brünn Gas. Weltmeister Marc Marquez muss aufgrund einer 2. Operation erneut passen. Das erhöht die Chance für Fabio Quartararo. Schlägt der Youngster erneut zu und holt sich den 3. Sieg in Serie? Unsere Wett-Vorschau für den GP von Tschechien:

MotoGP: Wettvorschau und Quoten für den Andalusien GP

MotoGP: Wettvorschau und Quoten für den Andalusien GP

2. Rennen der noch jungen Saison der MotoGP. Abermals ist das spanische Jerez der Austragungsort. Dieses Mal allerdings unter den Namen Andalusien GP. Kann Fabio Quartararo seinen Erfolg aus der Vorwoche bestätigen? Mit Marc Marquez muss der große Favorit aus das Rennen verzichten. Der Serien-Weltmeister verpasst damit erstmals in seiner Karriere einen Grand Prix der MotoGP.

Marc Marquez jagt MotoGP-Rekorde

Marc Marquez jagt MotoGP-Rekorde

Die MotoGP, die Königsklasse des Motorradrennsports, könnte man auch umbennen – in „Marc-Marquez-Show“ vielleicht. Oder in „Einer-gewinnt-Alles“. Der Spanier dominiert die MotoGP bereits seit Jahren fast nach Belieben, wurde in 5 der letzten 6 Jahre Weltmeister. Und auch in dieser Saison gibt es kein Vorbeikommen an dem erst 26-Jährigen. Mit fast 100 Punkten Vorsprung führt er das Teilnehmerfeld an und ist damit auf dem besten Weg, sich zum Rekordweltmeister aufzuschwingen. Zusammen mit Legende Valentino Rossi. Allerdings ist dies nicht die einzige Bestmarke, die Marquez fest im Blick hat.

X