Am 06. August ist es endlich soweit. Nach München 2002 findet wieder eine Leichtathletik EM in Deutschland statt. Für viele Athleten ist es das Highlight des Jahres und sie haben sich für die Wettkämpfe im geschichtsträchtigen Berliner Olympiastadion in Stellung gebracht.
Die erste Medaille der EM könnte am Dienstag Kugelstoßer David Storl (Quote 4.00) nach Hause bringen. Er will zum 4. Mal in Folge Europameister werden. Sein größter Konkurrent ist allerdings der Pole Michal Haratyk (Quote 1.50).
Eine der sympathischsten Hoffnungen ist 100 Meter-Sprinterin Gina Lückenkemper. Kürzlich holte sie sich locker den deutschen Meistertitel. Die gebürtige Westfälin ist zwar mit einer Quote von 34.00 keine Top-Favoritin auf Gold. Bei einem optimalen Lauf könnte dennoch eine Medaille herausspringen.
Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!
Apropos Springen. Das muss auch Hürdenläuferin Pamela Dutkiewicz aus Kassel auf der gleichen Distanz. Sie ist hinter der Weißrussin Alina Talai (Quote 1.33) eine Anwärterin auf Gold – Quote 5.00.
Medaillen garantiert?
Schaut man auf die Quote von Kugelstoßerin Christina Schwanitz (1.07), dann sollte einem Sieg der Europameisterin von 2014 und 2016 sowie der Weltmeisterin von 2015 nichts im Wege stehen. Ihre ärgste Konkurrentin Paulina Guba aus Polen hat einigen Abstand.
Der ganz große Wurf könnte sprichwörtlich beim Speerwurf bei den Herren erfolgen. Mit Andreas Hofmann (Quote 2.50), Thomas Röhler (4.25) und Johannes Vetter (4.25) stehen gleich 3 Athleten aus hiesigen Landen bei den Buchmachern ganz vorne.
Harting Abschied
Ganz Berlin wartet auf den letzten internationalen Wettkampf von Olympiasieger Robert Harting. Es bleiben Zweifel, ob sich der Diskus-Riese mit einem Sieg verabschieden kann. Ausgerechnet sein Bruder Christoph (Quote 12.00), zu dem er kein besonders gutes Verhältnis pflegt, könnte ihm einen Strich durch die Rechnung machen. Absolute Sieg-Kandidaten sind allerdings mit dem Litauer Andrius Gudzius (Quote 2.10) und dem Schweden Daniel Stahl (Quote 2.30) andere.
Bei den Diskus-Frauen ist es ähnlich wie bei den speerwerfenden Männern. Zwar ist die Kroatin Sandra Perkovic (Quote 1.01) hoch favorisiert. Aber mit Claudine Vita, Nadine Müller (je 15.00) und Shanice Craft (34.00) warten dahinter 3 deutsche Frauen auf einen Ausrutscher.
Um Edelmetall abzugreifen, müssen Stabhochspringer Raphael Holzdeppe und Hochspringer Mateusz Przybylko auch Bestleitungen abliefern. Sie haben aber ebenfalls gute Medaillenchancen (Alle Wetten zur Leichtathletik EM).

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.