Handball-EM 2020: Bitter im Tor, Weinhold muss passen
Handball-EM 2020: Bitter im Tor, Weinhold muss passen

Handball-EM 2020: Bitter im Tor, Weinhold muss passen

Es ist angerichtet, der Kader steht bis auf eine Ausnahme: In 3 Wochen startet die Handball-EM in Österreich, Schweden und Norwegen. Bundestrainer Christian Prokop hat seinen endgültigen Kader nominiert. Das Aufgebot hat gleich 2 Überraschungen auf Lager, dazu hatten die Verantwortlichen kurzfristig eine weitere bittere Pille zu schlucken. 

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Absage von Weinhold

Erst am heutigen Morgen, wirklich auf den letzten Drücker, sagte Steffen Weinhold seine Teilnahme an der Handball-EM 2020 wegen einer Fußverletzung ab. Der Europameister von 2016 ist damit schon der 5. Stammspieler aus dem Rückraum, der Prokop nicht zur Verfügung steht. Auch Fabian Wiede (Schulter-OP), Martin Strobel (nach Kreuzbandriss), Simon Ernst und Tim Suton (beide Kreuzbandriss) schauen bei der Handball-EM verletzungsbedingt nur zu. Weitere prominente Namen, die in diesem Jahr fehlen, sind Torhüter Silvio Heinevetter, der ehemalige Abwehrchef Finn Lemke sowie Rechtsaußen Patrick Groetzki. Sie wurden allesamt nicht berücksichtigt.

Gensheimer wieder Kapitän

Angeführt wird das DHB-Team abermals von Uwe Gensheimer. Der Linksaußen von den Rhein-Neckar-Löwen bestreitet bereits sein 6. großes Turnier als Kapitän. Auf der Position des Spielmachers zählt Prokop bei der Handball-EM 2020 (alle Wetten zur Handball-EM) etwas überraschend auf Paul Drux. Im Tor hat, wie bereits erwähnt, Silvio Heinevetter gegenüber Routinier Johannes Bitter den Kürzeren gezogen. Der Weltmeister von 2007  feiert damit sein Comeback zwischen den Pfosten der Nationalmannschaft.

Deutschland gegen Titelverteidiger Spanien

Die Vorbereitung auf die Handball-EM startet für das deutsche Team am 2. Januar. Nach Länderspielen gegen Island (Mannheim, 4. Januar, 17.20 Uhr/ZDF) und Österreich (Wien, 6. Januar, 14.40 Uhr/ARD) trifft die DHB-Auswahl in der Vorrunde in Trondheim zum Auftakt auf die Niederlande (9. Januar, 18.15 Uhr/ZDF). Bis dahin muss Prokop noch einen weiteren Spieler aus dem aktuell 18-köpfigen Aufgebot streichen. In der 2. Partie der Vorrunde wartet wartet Titelverteidiger Spanien (11. Januar, 18.15 Uhr/ARD). Das letzte Spiel bestreitet das DHB-Team gegen Außenseiter Lettland (13. Januar, 18.15 Uhr/ZDF).

Favorit auf den Gewinn der Europameisterschaft ist Weltmeister Dänemark, Deutschland gehört neben Frankreich, Schweden, Norwegen und Spanien zu den weiteren Anwärtern auf den Titel.

Der vorläufige Kader:

Tor: Andreas Wolff (KS Vive Kielce/POL), Johannes Bitter (TVB Stuttgart)
Rückraum links: Fabian Böhm (TSV Hannover-Burgdorf), Philipp Weber (SC DHfK Leipzig), Julius Kühn (MT Melsungen)
Rückraum Mitte: Paul Drux (Füchse Berlin), Marian Michalczik (TSV GWD Minden)
Rückraum rechts: Franz Semper (SC DHfK Leipzig), Kai Häfner (MT Melsungen)
Linksaußen: Uwe Gensheimer (Rhein-Neckar Löwen), Patrick Zieker (TVB Stuttgart)
Rechtsaußen: Tobias Reichmann (MT Melsungen), Timo Kastening (TSV Hannover-Burgdorf)
Kreis: Hendrik Pekeler (THW Kiel), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Patrick Wiencek (THW Kiel), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt)

Haben sich der vermasselten EM 2018 zusammengerauft: Bundestrainer Prokop und Kapitän Gensheimer.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!

X