Ab Donnerstag gehen die US Open im Golf in ihre 119. Ausgabe. Zum 6. Mal findet das traditionsreiche Event am Pebble Beach (Kalifornien), knapp 190 Kilometer südlich von San Francisco statt. Der Kurs direkt am Strand hat es in sich – ebenso wie die Favoriten. Mit Martin Kaymer – dem Sieger von 2014 – ist nur ein Deutscher am Start.
Das Feld der diesjährigen US Open verspricht Spannung. Insgesamt gehen 12 ehemalige Sieger auf den Kurs, der zum 3. Mal in diesem Jahrtausend nach 2000 und 2010 Austragungsort der US Open ist. Der Faktor Wind wird nah am Meer eine entscheidende Rolle bei der Berechnung der Schläge von Titelverteidiger Brooks Koepka und Co. spielen. Die Links am Pebble Beach sind für Spieler, die wieder knifflige Herausforderungen suchen. Seit dem letzten Gastspiel 2010 wurden u.a. die Grüns 13, 14 und 17 überarbeitet und neu konturiert. Die USGA will in diesem Jahr nichts dem Zufall überlassen, nachdem es nach den letzten Ausgaben immer mal Kritik über die Bedingungen gegeben hatte.
Die Favoriten
Topfavoriten bei den Buchmachern sind die Nummer 1 der Welt und Titelverteidiger Brooks Koepka (Quote 10.00) sowie die Nummer 2 und der Sieger von 2016, Dustin Johnson (Quote 9.00). Koepka könnte das Kunststück vollbringen und zum 3. Mal in Folge triumphieren. Das schaffte vor ihm nur der Schotte Willie Anderson (1903 – 1905). Auch Rory McIlroy (Quote 10.00) und Tiger Woods (Quote 13.00) sind vorne mit dabei. Ausgerechnet Woods, werden viele sagen. Vor 19 Jahren feierte er just am Pebble Beach seinen ersten von insgesamt 3 US Open-Titeln. Der Sieger des US-Masters hat nebenbei möglicherweise auch den Major-Rekord von Jack Nicklaus (18 Major-Titel) im Blick. Woods steht derzeit bei 15 Siegen (Alle Wetten zu den US Open).
Kaymer mit aufsteigender Form
Auch Martin Kaymer hat am Pebble Beach wie alle anderen Sieger der letzten 10 Jahren ein automatisches Startrecht. Der 34-Jährige geht am Donnerstagnachmittag (16:51 Uhr deutscher Zeit) mit Zach Johnson und Legende Ernie Els auf die Runde. Für seinen 2. Sieg beim 3. Major des Jahres vergeben die Buchmacher die Quote 81.00. Zuletzt spielte sich der der 33-Jährige mit einem 3. Platz beim PGA-Turnier in Dublin (Ohio) wieder unter die Top 100 der Weltrangliste.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Die letzten 10 Sieger
2018, Brooks Koepka – USA
2017, Brooks Koepka – USA
2016, Dustin Johnson – USA
2015, Jordan Spieth – USA
2014, Martin Kaymer – Deutschland
2013, Justin Rose – England
2012, Webb Simpson – USA
2011, Rory McIlroy – Nordirland
2010, Graeme McDowell – Nordirland
2009, Lucas Glover – USA

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.
Text