The Open Championship 2023: Beendet McIlroy seine Durststrecke?
The Open Championship 2023: Beendet McIlroy seine Durststrecke?

The Open Championship 2023: Beendet McIlroy seine Durststrecke?

Ab Donnerstag wird Tradition in Großbritannien wieder ganz großgeschrieben. Zumindest im Golf. Die 151. Ausgabe der British Open steht auf dem Programm. Für Fans und Spieler heißt das 4. Major-Turnier des Jahres einfach nur „The Open Championship„. Es ist das älteste Golfturnier der Welt. bwin News wirft einen Blick auf die Favoriten, wo Rory McIlroy im Vorfeld seitens der Buchmacher gute Siegchancen eingerechnet werden – trotz Major-Durststrecke.

The Open Championship sind das einzige Major Golf-Turnier, das nicht auf amerikanischem Boden ausgetragen wird. Seit 1860 misst sich die Elite des Golfsports auf der britischen Insel, abwechselnd auf den besten Plätzen in England, Schottland und Nordirland. In diesem Jahr ist zum 13. Mal seit der Erstaustragung 1897 der Royal Liverpool Golf Club in Hoylake (Merseyside, England.) der Austragungsort des Spektakels um den Claret Jug. Das Turnier findet von Donnerstag (20. Juli) bis Sonntag (23. Juli) statt.

Open Championship: Die Favoriten

Bei den Buchmachern steht Rory McIlroy (Quote 8.50) ganz oben auf der Favoritenliste. Der Nordire holte sich den Titel bereits 2014, wartet seitdem aber auf einen Triumph bei einem Major-Turnier. Auf der diesjährigen PGA-Tour triumphierte der 34-Jährige beim CJ Cup (South Carolina) und vor kurzem bei den Genesis Scottish Open (Schottland). Zudem wurde er 2. bei den US-Open. Für Jon Rahm ist McIlroy der Hauptfavorit. „Wenn ich mich auf einen Spieler festlegen müsste, dann wäre das Rory“, sagte er im Interview mit Mercedes Benz. Als Brite dürfte die Motivation des Nordiren sogar noch ein bisschen größer sein als die der anderen Favoriten. Das konnte man letzten Woche bei den Scottish Open sehen.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Gleichauf mit McIlroy wird Scottie Scheffler (Quote 8.50) ebenfalls heiß gehandelt. Die aktuelle Nummer 1 der Welt verpasste in dieser Saison noch kein einziges Mal den Cut. Im Kalenderjahr 2023 ist ein geteilter 12. Rang seine schlechteste Platzierung. Es wäre eine Überraschung, wenn der US-Amerikaner die Top 10 verpassen sollte. Schlechtes Omen: Bei seinen letzten 10 Major-Teilnahmen erreichte Scheffler nur einmal keine Top-10-Platzierung – bei der Open Championship 2022.

McIlroy und Scheffler sind die einzigen Golfer, die von den bwin Bookies im Vorfeld eine einstellige Siegquote zugewiesen bekommen. Dahinter folgen Jon Rahm (Quote 13.00) und Cameron Smith (Quote 17.00). Letztgenannter ist der Titelverteidiger. Der letzte Spieler, der das Turnier 2 Mal in Folge gewinnen konnte, ist Pádraig Harrington (2007 und 2008). Für Rahm spricht seine gute Major-Bilanz. Der Spanier gewann in diesem Jahr das Master-Tournament in Georgia, 2021 die US-Open und erreichte bereits 6 weitere Top-10-Platzierungen bei Major-Turnieren.

Deutsche im Vorfeld chancenlos

Mit Marcel Siem, Yannik Paul, Hurly Long und Tiger Christensen starten 4 Deutsche bei der 151. Ausgabe der Britisch Open. Siegchancen werden dem Quartet allerdings nicht zugetraut. Ein Deutscher gewann die Open Championship sowieso noch nie. Immerhin triumphierten in den letzten 10 Jahren 4 Mal europäische Golfer. Landschaft und Wetter sorgen dafür, dass stets Unvorhergesehenes passieren kann. Kein Wunder, dass dieser Platz schon Sieger hervorgebracht hat, mit denen niemand rechnete. Warum also nicht Marcel Siem, der mit Quote 501.00 von den Bookies als bester Deutscher gehandelt wird?

X