Formel 1: Rennvorschau & Wetten für den GP der Toskana
Großer Preis der Toskana Rennvorschau

Formel 1: Rennvorschau & Wetten für den GP der Toskana

Lewis Hamilton, Max Verstappen und Co. biegen in die 2. Hälfte der Formel 1-Saison 2020 ein. Die obligatorische 4 bis 5-wöchige Pause? Ebenso gestrichen wie die langen Reisen nach Asien! Von Monza aus geht es zunächst knapp 300 Kilometer südöstlich in die eigentliche Ferrari-Heimat. Unsere Rennvorschau zum Großen Preis der Toskana:

Rennstart: Sonntag, 13.09.2020 – 15:10 Uhr

Rennstrecke: Autodromo Internazionale del Mugello (Italien)

TV: RTL & Sky

Über die Schreckenssaison bei Ferrari ist im Grunde alles gesagt und von Seiten der italienischen Gazetten so ziemlich auch jeder Superlativ verbraucht. Nur bieten ein überforderte Teamchef Mattia Binotto sowie der inzwischen in Sarkasmus verfallende Sebastian Vettel („Ich freue mich auf den Simulator – das Auto hält wenigstens“) eben so viel Gesprächsstoff und zusätzliche Brandherde abseits der Piste, dass selbst der Sensationssieg eines (italienischen) Hinterbänkler-Teams überschattet wird.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Oder liegt es etwa daran, dass wir uns erst an solche Bilder gewöhnen müssen? Pierre Gasly (Alpha Tauri) verewigte sich als 91. Grand Prix-Sieger in der Formel 1-Historie. Dazu stand erstmals seit 146 (!) Rennen kein Pilot der 3 Top-Teams Mercedes, Red Bull und Ferrari auf dem Sieger-Treppchen. Letztere müssen sich mit Blick auf Sonntag fragen: Wo, wenn nicht vor der eigenen Haustür, kann der ersten Schritt aus der Krise gemacht werden?

Die Rennstrecke

Anlässlich des 1000. Grand Prix mit Ferrari-Beteiligung hat es das nahe von Florenz gelegene Autodromo Internazionale del Mugello als GP der Toskana erstmals in den F1-Kalender geschafft. Die Piste gehört zum Konzern der Traditionsmarke.

Sebastian Vettel und Charles Leclerc kennen sie von Testfahrten, während der restliche Fahrerlager komplettes Neuland betritt. Im Vergleich zum königlichen Park von Monza finden sich hier mehr Kurven (6 Links, 9 Rechts) – inklusive schneller Abhänge davor!

Favoriten, Quoten und Wetten für den GP der Toskana 

Die Insider-Kenntnisse der beiden Ferrari-Piloten reichen aus Sicht der bwin Bookies bei weitem nicht aus, um wieder den Anschluss an Mercedes und Red Bull zu finden. Gelingt Lewis Hamilton im Silberpfeil der 6. Saisonsieg? Quote 1.47!

Der Brite hat unter anderem durch den Erfolg in Sotchi (2014) bewiesen, dass er sich schnell auf neue Strecken einstellen kann. Unterläuft dem Top-Team wie am vergangenen Wochenende (Boxenstopp bei Roter Ampel) einer der seltenen Fehler, darf sich am ehesten Red Bull Racing in Person von Max Verstappen (Quote 6.00) Hoffnungen machen.

Alle anderen 17 Fahrer gehen mit 2 oder 3-stelligen Sieg-Quoten an den Start, wobei sich das McLaren-Duo Carlos Sainz/Lando Norris in einem klaren Aufwärtstrend befindet. Der Spanier düpierte Valtteri Bottas im 2. Silberpfeil (4.50) beim Start und wäre letztlich sogar ohne die Saftey Car-Phase auf dem Podium gelandet.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!

X