Das wird Max Verstappen gar nicht freuen! Die Formel 1 (alle Formel 1-Wetten) legt nach dem GP von Belgien, der am kommenden Wochenende wie gewohnt in Spa stattfindet, eine ausgiebige Sommerpause ein. Erst am 27. August geht es dann in Zandvoort in den Niederlanden weiter. Dabei ist Verstappen gerade so gut drauf. Er gewann die letzten 7 Rennen. Unsere Wett-Vorschau für den GP von Belgien:
Rennstart: Sonntag, 30.07.2023– 15:00 Uhr
Rennstrecke: Circuit de Spa-Francorchamps, Spa (Belgien)
TV: Sky
Es herrscht gähnende Langeweile in der Formel 1. Jahr für Jahr dominiert ein Team das gesamte Fahrerfeld. Nach der Phalanx der Mercedes-Autos von 2014 bis 2020 überflügelt derzeit Red Bull alle anderen Teams. Die Österreicher sind in dieser Saison einfach nicht zu schlagen. Sie gewannen in Person von Max Verstappen (9 Siege) und Sergio Perez (2 Siege) alle 11 Rennen. Unsere Buchmacher haben auf diese Dominanz reagiert und eine Spezialwette angefertigt. Wir vergeben aktuell Quote 5.00, wenn Red Bull die restlichen 11 Rennen gewinnt. Ein schwieriges, aber bei weitem nicht unmögliches Unterfangen. Das hat der bisherige Saisonverlauf gezeigt. Nach dem jüngsten Sieg auf dem Hungaroring in der Nähe von Budapest durfte sich RB über einen All-Zeit-Formel 1-Rekord freuen: 12 Siege in Serie – die Österreicher gewannen nämlich auch das letzte Rennen in 2022 – feierte noch nie ein Team!
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Der Löwenanteil der guten Ergebnisse geht natürlich auf das Konto von Titelverteidiger Max Verstappen. Der Niederländer führt die Fahrerwertung fast uneinholbar mit 281 Punkten an. Sein ärgster Verfolger ist Teamkollege Perez, der allerdings bereits 110 Zähler Rückstand hat. Besonders beeindruckend: Verstappen landete in diesem Jahr in allen Rennen auf dem Treppchen! Auch hier hätten wir noch eine Spezial-Wette im Angebot: Verstappen gewinnt die restlichen 11 Rennen, Quote 7.00.
Die Rennstrecke
Der Circuit de Spa-Francorchamps ist mit einer Länge von 7,004 Kilometern der längste Kurs des Formel 1-Jahres. Die Kurvenkombinationen und die abwechselnden Bergab- und Bergauf-Stücke machen den Kurs für die Fahrer zu einer meist freudigen Herausforderung. Anspruchsvoll wird es in Spa auch deshalb, weil meist kein Rennwochenende in den Ardennen ohne Regen auskommt. Die Wahl der Reifen wird also auch ein gewichtiges Wörtchen beim Rennen um den Sieg mitspielen. Einen neuen Rundenrekord in einem Rennen stellte Valtteri Bottas mit 1:46,286 Minuten im Jahr 2018 auf.
Favoriten, Quoten und Wetten für den Formel 1 GP von Belgien
Natürlich wird Max Verstappen von unseren Bookies mit der niedrigsten Quote ausgestattet. Du bekommst lediglich das 1,3-fache Deines Einsatzes wieder, wenn Du auf den Niederländer setzt und die Wette aufgeht. Dass Verstappen gerne in Spa fährt, stellte er in den letzten 2 Jahren unter Beweis. Sowohl 2021 als auch 2022 siegte er auf der Ardennen-Achterbahn.
Lohnenswerter ist dagegen eine Wette auf RB-Kollege Sergio Perez. Sollte der Mexikaner am Ende auf Platz 1 landen, zahlen wir Quote 15.00 aus.
Die Podest-Platzierungen der letzten 5 Jahre
2022: 1. Max Verstappen, 2. Sergio Perez, 3. Carlos Sainz jr.
2021: 1. Max Verstappen, 2. George Russell, 3. Lewis Hamilton
2020: 1. Lews Hamilton, 2. Valtteri Bottas, 3. Max Verstappen
2019: 1. Charles Leclerc, 2. Lewis Hamilton, 3. Valtteri Bottas
2018: 1. Sebastian Vettel, 2. Lewis Hamilton, 3. Max Verstappen