Der Kampf um den WM-Titel in der Formel 1 (alle Formel 1 Wetten) geht jetzt endgültig in die ganz heiße Phase. Noch 5 Rennen sind zu absolvieren, der Vorsprung von Max Verstappen auf Verfolger Lewis Hamilton beträgt 12 Punkte. Wer behält in Mexiko-Stadt die Oberhand? Bookies und Experten sehen Red Bull im Vorteil. Unsere Wett-Vorschau für den GP von Mexiko:
Rennstart: Sonntag, 07.11.2021 – 20:00 Uhr
Rennstrecke: Autodromo Hermanos Rodriguez, Mexiko-Stadt
TV: Sky
Nach jahrelanger Dominanz von Lewis Hamilton läuft in dieser Saison alles auf einen Showdown im letzten Rennen hin. Seit Monaten liegen der Brite und Herausforderer Max Verstappen Kopf an Kopf an der Spitze der WM-Wertung. Keiner der beiden Fahrer konnte sich bislang entscheidend absetzen.
Dein Startvorteil: Die 100 € Joker-Wette!
Vor dem GP von Mexiko liegt das Momentum beim Niederländer. Er gewann das letzte Rennen in den USA und holte zuvor 2 Mal in Folge Platz 2. Hamilton dagegen verpasste in diesem Zeitraum einmal das Treppchen (in der Türkei) und wartet seit 2 Rennen auf einen Sieg. Red-Bull-Motorsportchef Helmut Marko sagte bei RTL/NTV zum WM-Kampf: „Das Selbstvertrauen bei uns steigt, die Nervosität bei Mercedes steigt. Das ist, glaube ich, die Grundtendenz.“
Die Strecke in Mexiko-Stadt ist eine „Red-Bull-Strecke“ – so zumindest die Aussage von Hamilton auf der PK am Freitag. In der Tat: Verstappen siegte 2017 und 2018 im Autódromo Hermanos Rodríguez. Der Red Bull war auch beim letzten Rennen 2019 schneller als der Mercedes. Es siegt allerdings trotzdem Hamilton, da Verstappen eine Strafe bekam und auf P4 ins Rennen gehen musste, obwohl er zuvor das Qualifying gewann
Die Rennstrecke
Seit 2015 macht die Formel 1 wieder in Mexiko Halt. Viele Komponenten wurden seit dem letzten Rennen 1992 erneuert. Und die Rückkehr hat sich für Fahrer und Fans gelohnt. Die heißblütigen Zuschauer verwandeln die Strecke am Rennwochenende in ein feuriges Volksfest. Eines der Highlights ist mit Sicherheit die Fahrt durch das Baseball Stadion (Foro Sol), dessen Tribünen für die Motorsportfans genutzt werden.
Das Autodromo Hermanos Rodriguez die zweitschnellste Strecke im Rennkalender. Bis zu 364 km/h werden auf dem 4,8 Kilometer langen Kurs mit 17 Kurven erreicht. Auf 2.285 Metern Höhe haben Piloten und Autos außerdem mit der dünnen Luft zu kämpfen.
Favoriten, Quoten und Wetten für den GP von Mexiko
Für die bwin Bookies ist Max Verstappen (Quote 1.75) der große Favorit. Das hat vor allem einen Grund: Die Strecke in Mexiko-Stadt ist auf 2.000 m Höhe die höchstgelegene des Jahres. Die dünnere Luft wirkt sich auf Aerodynamik, Kühlung und den Motor aus. Weniger Luft bedeutet eine abweichende Leistung. Der Turbolader des Honda-Motors im Red Bull ist größer als der des Rivalen Mercedes. Das ist definitiv ein Vorteil.
Lewis Hamilton (Quote 2.75) sagte aber natürlich, dass der Sieg „wie immer“ das Ziel sei. Der Brite gewann in Mexiko bereits in den Jahren 2016 und 2019. Obwohl der Kurs als „Red-Bull-Strecke“ betitelt wird, gab es seit der Wiederkehr des Mexiko-GPs 2015 3 Mercedes-Siege.
Die Buchmacher weisen keinem anderen Piloten eine einstellige Siegquote zu. Dass der Sieger nicht Verstappen oder Hamilton heißt, ist allerdings nichts ausgeschlossen. In den letzten 4 Formel-1-Rennen gab es 4 unterschiedliche Sieger. Neben den beiden WM-Favoriten grüßten in dieser Saison bereits Sergio Perez, Esteban Ocon, Daniel Ricciardo und Valtteri Bottas von Platz 1.
Die Podest-Platzierungen der letzten 5 Jahre
2019: 1. Lewis Hamilton, 2. Sebastian Vettel, 3. Valtteri Bottas
2018: 1. Max Verstappen, 2. Sebastian Vettel, 3. Kimi Räikkönen
2017: 1. Max Verstappen, 2. Valtteri Bottas, 3. Kimi Räikkönen
2016: 1. Lewis Hamilton, 2. Nico Rosberg, 3. Daniel Ricciardo
2015: 1: Nico Rosberg, 2. Lewis Hamilton, 3. Valtteri Bottas