Formel 1

Formel 1 GP von Saudi-Arabien: Gibt es erneut eine Machtdemonstration von Red Bull?

Formel 1 GP von Saudi-Arabien: Gibt es erneut eine Machtdemonstration von Red Bull?

Das 3. Rennen der Formel-1-Saison 2023 steht auf dem Programm. Zum 3. Mal wird ein GP der Königsklasse in Saudi-Arabien ausgetragen. Nach dem beeindruckenden Doppelsieg zum Auftakt in Bahrain will Red Bull seine Vormachtstellung untermauern. Während Mercedes bereits vorzeitig die Flinte ins Korn wirft, hoffen die Fans auf Spannung durch Ferrari und Aston Martin. Unsere Wett-Vorschau für den GP von Saudi-Arabien:

Formel 1 GP von Bahrain: Ist Verstappen dieses Jahr zu schlagen?

Formel 1 GP von Bahrain: Ist Verstappen dieses Jahr zu schlagen?

Australien als Season Opener hat ausgedient. Wie schon 2006, 2010 und die letzten beide Jahre springen die Ampeln im ersten Rennen des Formel 1-Zirkus in der Wüste von Sakhir auf grün. Gibt es direkt vom Start weg die Fortsetzung der Erfolgsserie von Doppel-Weltmeister Max Verstappen oder kann Ferrari wie im Vorjahr in Person von Charles Leclerc den Sieg einfahren? Unsere Renn-Vorschau zum GP von Bahrain:

Ersatzfahrer Schumacher - Das wurde aus den Reservepiloten von Mercedes

Ersatzfahrer Schumacher – Das wurde aus den Reservepiloten von Mercedes

Mick Schumacher hat einen neuen Job. Der 23-Jährige verlässt das Team Haas, kehrt auch dem Ferrari-Nachwuchsprogramm den Rücken und wird in der kommenden Saison Ersatzfahrer bei Mercedes. Der Formel 1 bleibt er damit erhalten, aber kann er sich als 3. Pilot unter den Fittichen von Teamchef Toto Wolff tatsächlich für eine Rückkehr als Stammfahrer empfehlen? Die Beispiele der vergangenen Jahre zeigen: Einfach wird es nicht.

Formel 1 GP von Brasilien: Kampf um Vize-WM spitzt sich zu

Formel 1 GP von Brasilien: Kampf um Vize-WM spitzt sich zu

Vor dem Rennen in Interlagos ist in der Formel 1 in Sachen Weltmeisterschaft alles entschieden. Red Bull hat sowohl die Fahrer- als auch die Konstrukteurs-WM abgeräumt, dahinter geht es zwischen Ferrari und Mercedes nur noch um Rang 2. Zudem liefern sich RB-Pilot Sergio Perez und Charles Leclerc ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Vizeweltmeisterschaft hinter Max Verstappen. Unsere Wett-Vorschau zum GP von Brasilien:

Formel 1 GP von Mexiko: Perez und Leclerc kämpfen um Rang 2

Formel 1 GP von Mexiko: Perez und Leclerc kämpfen um Rang 2

Der Kampf um sowohl die Fahrer- als auch die Konstrukteurs-WM in der Formel 1 ist entschieden. Nichtsdestotrotz stehen in den verbleibenden 3 Rennen interessante Entscheidungen aus. Zwischen Leclerc und Perez geht es genauso um die Vizeweltmeisterschaft wie im Duell von Ferrari und Mercedes. Und kann Mick Schumacher die nötigen Punkte für eine Vertragsverlängerung einfahren? Unsere Wett-Vorschau für den GP von Mexiko:

Formel 1 GP der USA: Verstappen winkt F1-Rekord

Formel 1 GP der USA: Verstappen winkt F1-Rekord

Nur noch 4 Rennen sind in der Saison 2022 zu fahren. Der Kampf um die Weltmeisterschaft der Formel 1 ist entschieden, Max Verstappen hat seinen 2. Titel in Serie eingefahren. Allerdings sind weitere Entscheidungen noch offen. Hinter Verstappen tobt der Kampf um die Vizeweltmeisterschaft. Zudem kämpfen Ferrari und Mercedes um Rang 2 in der Konstukteurs-WM. Und dann ist da ja auch noch Mick Schumacher, der im Haas dringend Argumente für eine Vertragsverlängerung liefern muss. Unsere Wett-Vorschau für den Formel 1 GP der USA:

Formel 1 Italien: Viel Mythos und wenig roter Glanz im Highspeed-Tempel

Formel 1 Italien: Viel Mythos und wenig roter Glanz im Highspeed-Tempel

Der (WM)-Lack ist ab. Oder doch nicht? Mit einer Speziallackierung am F1-75 und knallgelben Renn-Overalls für die Piloten stimmt sich die Scuderia auf das Jubiläumsrennen in Monza ein. Angesichts der Erkenntnisse auf der Highspeed-Piste in Spa schwant den sonst euphorischen Tifosi beim Heimspiel ein weiteres Fiasko á la Ferrari. Unsere Vorschau für den GP von Monza:

Fernando Alonso: Ego Royale bei Aston Martin 

Fernando Alonso: Ego Royale bei Aston Martin 

4 Wochen ruht die Formel 1. Oder doch nicht? Der angekündigte Rücktritt von Sebastian Vettel, Lippenbekenntnisse von Fernando Alonso und dessen Blitz-Wechsel von Alpine zu Aston Martin – alles innerhalb von vier Tage – haben viele in der PS-Welt überrumpelt. Ob der einstige Doppel-Weltmeister als Gewinner aus dem Cockpit-Poker hervorgeht, zweifelt die bwin Redaktion an.

Formel 1 GP von Ungarn: Ferrari zwischen siegfähig und urlaubsreif

Formel 1 GP von Ungarn: Ferrari zwischen siegfähig und urlaubsreif

Urlaubsreif wirken einige Hauptdarsteller im Formel 1-Zirkus schon vor der Sommerpause. Ferrari taumelt mit taktischen Fehlern und bröckelndem Team-Frieden in Richtung Ungarn. Kann WM-Leader Max Verstappen daraus einmal mehr Kapital schlagen oder setzt sich schwarze Serie der Roten Bullen auf dem Hungaroring fort? Unsere Rennvorschau zum GP von Ungarn:

Formel 1 GP von Großbritannien: Nächster Sieg für den Weltmeister?

Formel 1 GP von Großbritannien: Nächster Sieg für den Weltmeister?

In den vergangenen 10 Jahren war Silverstone fest in Mercedes-Hand. In diesem Zeitraum siegte der deutsche Rennstall 8 Mal auf dem traditionsreichen Kurs, 7 Mal in Person von Lewis Hamilton. In diesem Jahr hat allerdings ein anderer die Favoritenrolle inne. Weltmeister Max Verstappen gewann 5 der letzten 6 Rennen. Triumphiert der Niederländer erneut? Unsere Wett-Vorschau für den GP von Großbritannien:

Formel 1 GP von Kanada: Ist Verstappen zu schlagen?

Formel 1 GP von Kanada: Ist Verstappen zu schlagen?

Wann endlich kann Ferrari oder ein anderer Rennstall 2019 in die Phalanx der Silberpfeile vordringen? In Monaco war es immerhin schon knapp. In Montreal sind Rennställe, die ihre Autos lange auf der Strecke halten können, wegen der langen Geraden im Vorteil. Unsere Vorschau auf den GP von Kanada inklusive Formel 1 News.

X