Formel 1 GP von Bahrain: Ist Verstappen dieses Jahr zu schlagen?
Formel 1 GP von Bahrain

Formel 1 GP von Bahrain: Ist Verstappen dieses Jahr zu schlagen?

Australien als Season Opener hat ausgedient. Wie schon 2006, 2010 und die letzten beide Jahre springen die Ampeln im ersten Rennen des Formel 1-Zirkus in der Wüste von Sakhir auf grün. Gibt es direkt vom Start weg die Fortsetzung der Erfolgsserie von Doppel-Weltmeister Max Verstappen oder kann Ferrari wie im Vorjahr in Person von Charles Leclerc den Sieg einfahren? Unsere Renn-Vorschau zum GP von Bahrain:

Rennstart: Sonntag, 20.03.2022 – 16:00 Uhr

Rennstrecke: Bahrain International Circuit, Bahrain

TV: Sky

Schlechte Nachricht für die deutschen Fans zum Start der neuen Formel-1-Saison. Nach dem Karriereende von Sebastian Vettel und dem Aus von Mick Schumacher beim Rennstall Haas, wird in der Formel 1-Saison 2023 nur ein Deutscher in der Startaufstellung stehen. Nico Hülkenberg nimmt den Platz von Schumacher im Haas ein und soll möglichst schon zum Auftakt in die Punkte fahren.

Bei den ersten Testfahrten der Saison hinterließ mal wieder Red Bull den schnellsten Eindruck. Dementsprechend freudestrahlend kommentierte Weltmeister Verstappen nach etlichen Runden im neuen Boliden: „Ich bin sehr zufrieden mit der Testphase, jedes Mal, wenn ich ins Auto gesprungen bin, habe ich mich wohl gefühlt und konnte direkt pushen.“ Die Bestzeit am letzten Testtag brannte aber Sergio Perez in den Asphalt von Sakhir. Der Mexikaner verwies Lewis Hamilton im Mercedes und Valtteri Bottas im Alfa Romeo auf die Plätze. Dahinter landeten die beiden Ferrari mit Charles Leclerc und Carlos Sainz. Die Scuderia hat beste Erinnerungen an Bahrain. Im Vorjahr feierten die Roten zum Saisonauftakt einen Doppelsieg.

Dein Startvorteil: Die 100 € Joker-Wette!

Die Rennstrecke

So ein bisschen dürften sich die deutschen Fahrer in der Wüste von Sakhir auch zu Hause fühlen. Denn die Strecke, auf der seit 2004 Formel 1-Rennen gefahren werden, wurde vom deutschen Architekten Hermann Tilke geplant. Ob er den einen oder anderen Kniff eingebaut hat, der Hülkenberg zugutekommt?

Im 10. Jahr wird in dieser Saison nun unter Flutlicht gefahren. Selbst ohne die pralle Sonne sind die Belastungen für Mensch und Material enorm, Überhitzte Bremsschreiben sowie kaputte Reifen gegen Ende des Rennens sind die Regel.

Sand, Hitze, Fluchtlicht – die 3 Merkmale beim Wüstenrennen in Bahrain!

Favoriten, Quoten und Wetten für den GP von Bahrain

Die bwin Bookies sehen Max Verstappen (Quote 1.85) in der Favoritenrolle. Der Weltmeister überzeugte in den Wintertests, konnte im Wüstenstaat aber noch nie gewinnen. Als bestes Ergebnis stehen für ihn nur 2 zweite Plätze aus den Jahren 2020 und 2021 zu Buche.

Ganz anders sieht das bei Lewis Hamilton (Quote 9.00) aus. Der Brite ist Rekordsieger in Bahrain und siegte auf der Strecke bereits 5 Mal – zuletzt in den Jahren 2019 bis 2021 3 Mal in Folge. 2013 verpasste er bei diesem GP letztmals das Treppchen. Mit dem Ex-Champion muss auf einer seiner Lieblingsstrecken gerechnet werden.

Aussichtsreiche Chancen werden auch Charles Leclerc (Quote 4.50) eingeräumt. Sowohl der Doppelsieg im aus der vergangenen Saison als auch die Testergebnisse machen Mut, dass die Scuderia Primus Red Bull attackieren kann. Mit Carlos Sainz Jr. (Quote 11.00) wird auch dem 2. Ferrari-Piloten ein Sieg zugetraut.

Die Podest-Platzierungen der letzten 5 Jahre

2022: 1. Charles Leclerc, 2. Carlos Sainz, 3. Lewis Hamilton

2021: 1. Lewis Hamilton, 2. Max Verstappen, 3. Valtteri Bottas

2020: 1. Lewis Hamilton, 2. Max Verstappen, 3. Alexander Albon

2019: 1. Lewis Hamilton, 2. Valtteri Bottas, 3. Charles Leclcerc

2018: 1. Sebastian Vettel, 2. Valtteri Bottas, 3. Lewis Hamilton

X