Formel 1: Nico Hülkenberg sagt Tschüss
Formel 1: Nico Hülkenberg sagt Tschüss

Formel 1: Nico Hülkenberg sagt Tschüss

Seit Monaten brodelte die Gerüchteküche, vorletzte Woche bestätigte Nico Hülkenberg erstmals selbst sein Aus in der Formel 1. Beim Saisonabschluss in Abu Dhabi wird der 32-Jährige vorerst zum letzten Mal in der Königsklasse an den Start gehen. Eine Rückkehr in Zukunft ist allerdings nicht ausgeschlossen – aber Stand jetzt – nicht sehr wahrscheinlich.

Der Große Preis von Abu Dhabi am Sonntag (14:10 Uhr) steht für Nico Hülkenberg unter einem besonderen Stern. Der Deutsche feiert in Interlagos seine Abschiedsvorstellung in der Formel 1. Für die neue Saison hat der 32-Jährige keinen Cockpit-Platz bekommen.

Keinen neuen Rennstall gefunden

Sein Weggang von seinem bisherigen Arbeitgeber Renault war bereits seit Ende August bekannt. Die Franzosen verpflichteten Esteban Ocon als 2. Fahrer neben Daniel Ricciardo. In den vergangenen Monaten wurde Hülkenberg als Pilot bei Haas, Red Bull und Williams gehandelt – eine Verpflichtung kam allerdings aus unterschiedlichsten Gründen nicht zustande. Deshalb hielten sich zuletzt hartnäckig die Gerüchte, dass der 32-Jährige keine Zukunft in der Königsklasse des Motorsports besitzen würde.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Kein endgültiger Rücktritt

Erstmals bestätigte Hülkenberg jetzt sein Aus in der Formel 1. Im Fahrerlager in Interlagos sagte er: „Es ist kein Rücktritt. Es ist das Formel-1-Aus für 2020. Ob sich danach was ergibt, weiß keiner. Ich liebe diesen Sport und ich werde mich bereit und fit halten, wenn es die Möglichkeit für ein Comeback geben würde.“ Damit steht endgültig fest, dass der Deutsche in der neuen Saison in keinem Cockpit der Formel 1 sitzen wird. Zwar hofft er auf eine Rückkehr in den F1-Zirkus, aber die Chancen darauf sind sehr gering. Mit seinen 32-Jahren ist er bereits in einem fortgeschrittenen Rennfahrer-Alter und zudem waren seine bisherigen F1-Leistungen bestenfalls durchschnittlich.

Schließt sich der Kreis in Brasilien?

Seit 2010 fährt der gebürtige Rheinländer in der Formel 1. Damals wurde er als Top-Talent bezeichnet, diesem Ruf wurde er in den vergangenen 9 Jahren nicht wirklich gerecht. 175 Mal ging er bislang für Williams (2010 und 2011), Force India (2012), Sauber (2013), Force India (2014, 2015 und 2016) und Renault (seit 2017) an den Start, ein Podestplatz geschweige denn ein Sieg gelangen ihm nicht. Seine beste Saison legte er 2018 hin, als er in der Gesamtwertung Platz 7 erreichte. Es wäre ihm zu gönnen, wenn er in seinem Abschiedsrennen eine gute Performance hinlegen könnte. In Abu Dhabi gelang ihm in seiner Karriere bereits 4 Mal der Sprung unter die Top 7.

Am Sonntag wird Nico Hülkenberg zum letzten Mal in seinen schwarz-gelben Boliden steigen.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert!

X