Zum 2. Mal in der F1-Geschichte gastiert die Motorsport-Königsklasse in Florida. Im Sunshine State, genauer gesagt in Miami, heizen die Boliden rund um das Hard Rock Stadium und kämpfen um wichtige WM-Punkte. Nach den Eindrücken aus den ersten Rennen ist die Frage nach dem Siegerauto eigentlich schon beantwortet. Bleibt nur die Überlegung: Verstappen oder Perez? Unsere Rennvorschau zum GP von Miami:
Rennstart: Sonntag, 07.05.2023 – 21:30 Uhr
Rennstrecke: Miami International Autodrome (USA)
TV: Sky
Das erste Mal in dieser Saison brach Ferrari in Person von Charles Leclerc in die Red-Bull-Phalanx ein. In Aserbaidschan stand der Monegasse sowohl im Sprint als auch im Rennen auf der Pole, konnte die Pace aber nicht halten und wurde mehr oder weniger spielend von den Bullen kassiert. Im Renntempo ist das Team aus Österreich immer noch das Maß aller Dinge und kann sich auch im Sunshine State eigentlich nur selbst schlagen. Schon bei der Premiere von Miami im vergangenen Jahr gewann Weltmeister Verstappen, dahinter fuhren mit Leclerc und Carlos Sainz 2 rote Renner über die Ziellinie. Sergio Perez ist in der WM-Wertung nach seinem Sprint- und Rennsieg in Baku Team-Kollege Verstappen mit 6 Punkten Rückstand nah auf die Pelle gerückt, wurde vor exakt einem Jahr nur 5.
Jenseits des Hard Rock Stadiums in Miami kann sich der Mexikaner trotzdem Hoffnungen auf den 3. Saisonsieg und die WM-Führung machen. Schließlich liegen ihm Stadtkurse wie kaum einem anderem Fahrer. „Ich denke, er muss es einfach auf einer normalen Strecke machen. Er hat sich auf Straßenkursen hervorgetan. Es ist das 2. Mal, dass er in Baku gewonnen hat. Er hat in Singapur gewonnen, er hat in Monaco gewonnen, er hat in Dschidda gewonnen, also ja, wir müssen ihn nur auf den richtigen Strecken zum Laufen bringen“, sagte sein Teamchef Christian Horner zu seinen Leistungen auf Stadtkursen.
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Die Rennstrecke
Seit dem letzten Jahr ist die Formel 1 (alle Formel 1 Wetten) ist mit dem Miami International Autodrome um eine Strecke reicher. Der Stadtkurs der Magic City, der sich ein wenig außerhalb vom eigentlichen Zentrum der Stadt befindet, wurde zum Austragungsort des 75. Grands Prix der F1-Geschichte. Auf 5,41 Kilometern umkreisen die PS-Profis das Hard Rock Stadium, wo üblicherweise die NFL-Heimspiele der Miami Dolphins ausgetragen werden. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 222 km/h geht es durch die 19 Kurven, welche die ein oder andere Besonderheit bereithalten. So wurden im letzten Drittel der Strecke alle technischen Möglichkeiten und Grenzen des Reglements ausgenutzt, um die Auf- und Abfahrten der bekannten Maut-Autobahn „Florida Turnpike“ ins Design einzugliedern. Im Gegensatz zu den mittlerweile zahlreichen Stadtkursen im Motorsport-Kalender handelt es sich in Miami allerdings nur um eine temporäre Rennstrecke, auf der keine öffentlichen Straßen genutzt werden.
Favoriten, Quoten und Wetten für den GP von Miami
Der Grand Prix von Aserbaidschan endete für Ferrari-Pilot Leclerc trotz Pole Position nur auf Rang 3. Sainz beendete das Rennen immerhin auf Platz 5. Kann die Scuderia aus Miami mehr Zähler mitnehmen? Quote 1.72, wenn wieder beide Fahrer in den Top 6 landen.
Verstappen, Perez, Verstappen, Perez. Setzt sich die Reihenfolge der bisherigen GPs fort, steht im Sunshine State der Weltmeister an der Spitze des Rankings. Quote 1.50 für den Rennsieg.
Doch auch mit Mercedes muss man rechnen. Üblicherweise kommen die Silberpfeile mit neuen Rundkursen besonders gut zurecht. Top 3 Hamilton! Quote 3.50
Mit Alonso im Aston Martin steht ein weiterer Außenseiter auf der Liste. Der Ex-Weltmeister stand in der laufenden Saison in jedem der 4 Rennen auf dem Podium. Alonso aufs Treppchen! Quote 2.00