Von der Ardennen-Achterbahn auf den steilen Dünen-Kurs von Zandvoort. Teils aufgrund der Arie Luyendijkbocht-Kurve, aber noch mehr wegen der totalen Dominanz von Red Bull und Weltmeister Max Verstappen in der laufenden Saison steht der Formel 1-Zirkus mit offener Kinnlade da. Erlebt der WM-Leader mal wieder ein sorgenfreies Heimspiel? Unsere Rennvorschau zum GP der Niederlande:
Rennstart: Sonntag, 27.08.2023 – 15:00 Uhr
Rennstrecke: Circuit Park Zandvoort, Zandvoort
TV: Sky
Nach dem Großen Preis von Deutschland suchen die Formel 1-Fans auch in der Saison 2023 vergeblich. Die Alternative für den Nürburgring? Eine Kaffeefahrt an die niederländische Nordsee-Küste! Knapp 420 Kilometer liegt Zandvoort von der deutschen Grenze entfernt und lädt zum Zwischenstopp in Amsterdam ein. Der Dutch-Grand Prix befindet sich nach dem verheißungsvollen Comeback nach 36 Jahren ohne Formel 1 (alle Formel 1 Wetten) sogar auf dem besten Weg, Monaco als Must-Watch-Rennen einer jeden Formel 1-Saison abzulösen.
Die Orange-Army färbt jeden freien Fleck zwischen den Dünen ein und lässt schon bei den Trainingssessions Volksfest-Stimmung aufkommen. Sehr wahrscheinlich haben sie wieder allen Grund zum feiern. Schon in den vergangenen beiden Jahren siegte Verstappen auf seiner Hausstrecke, dazu dominiert er die Saison wie kaum ein Zweiter in der F1-Geschichte. Nicht wenige unken, dass man ihm schon in den Niederlanden die WM-Trophäe überreichen könne.
Die Strecke
Der Circuit Park Zandvoort wurde von Johannes Hugenholtz entworfen und am 7. August 1948 eröffnet. Der Kurs liegt teilweise in einem Naturschutzgebiet. Die Strecke, die 15 Kurven beinhaltet, führt durch die Dünen des Nordsee-Erholungsorts Zandvoort, rund 30 Kilometer entfernt von Amsterdam.
Der Sand, der häufig auf die Strecke weht, stellt für Fahrer und Teams eine zusätzliche Herausforderung dar. Mit einer Rundenlänge von nur 4,259 Kilometern gehört der Kurs zu den kürzesten im Rennkalender. Spektakulär wirken die untypischen Steilkurven, vor allem die Arie Luyendijkkurve kurz vor Rundenende.
Favoriten, Quoten und Wetten für den GP der Niederlande
Die Podest-Platzierungen der letzten 3 Rennen
2022: 1. Max Verstappen, 2. George Russell, 3. Charles Leclerc
2021: 1. Max Verstappen, 2. Lewis Hamilton, 3. Valtteri Bottas
1985: 1. Nikki Lauda, 2. Alain Prost, 3. Ayrton Senna