Düsseldorfer EG: Alter Bekannter lässt DEG wieder auferstehen
Düsseldorfer EG: Alter Bekannter lässt DEG wieder auferstehen

Düsseldorfer EG: Alter Bekannter lässt DEG wieder auferstehen

Erfolgsverwöhnt waren die Fans der Düsseldorfer EG in den vergangenen nun wahrlich nicht. Nur 2 Playoff-Teilnahmen in den vergangenen 5 Jahren stehen zu Buche. Dabei war immer spätestens im Halbfinale Schluss. In diesem Jahr sieht das alles ganz anders aus. Nach 9 Spieltagen grüßen die Rheinländer – auch dank des neuen Trainers – von der Tabellenspitze! Und am Freitag gibt es ein echtes Spitzenspiel mit dem Tabellendritten aus Ingolstadt.

7 Siege in Serie: So gut war noch nie ein Team in eine DEL-Saison (alle DEL-Wetten) gestartet. Die Düsseldorfer EG hat dies nun geschafft. Auch die jüngsten beiden Niederlagen in Wolfsburg (3:4) und gegen Krefeld (3:4 n.V.) trüben die Stimmung am Rhein keinesfalls. Die Fans feierten ihre Mannschaft zuletzt vor allem aufgrund der überragenden ersten Wochen sowie der Tabellenführung.

Kreis folgt auf Pellegrims und bringt Erfolg zurück

Nach der enttäuschenden letzten Spielzeit, die auf Platz 11 abgeschlossen wurde, entschlossen sich die Verantwortlichen der DEG für eine Veränderung. Und zwar auf der Trainerbank. Mike Pellegrims musste seinen Hut nehmen und wurde von Harold Kreis beerbt. Moment! Kreis und Düsseldorf? Das gab es doch schon einmal! Der Deutsch-Kanadier war bereits von 2008 bis 2010 für die sportlichen Geschicke der DEG zuständig. Schon damals passte diese Kombination wie die Faust aufs Auge. 2009 wurde Kreis gleich in seiner ersten Saison am Rhein Vizemeister.

Da ist es auch klar, dass die Fans nach dem Superstart von einer Finalteilnahme träumen. Von allen Seiten wird vor allem ein entscheidender Faktor als genannt: Das Zusammengehörigkeitsgefühl. „Es sind sehr gute Charaktere in der Mannschaft. Außerdem haben wir einige Spieler dabei, die zuletzt nicht ihre besten Zeiten erlebt haben und sich sagen: Jetzt erst recht!“, äußerte sich zuletzt Spieler Patrick Köppchen in der SportBild.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Top-Scorer kam vom Rivalen

Im Sommer ist der DEG ein besonderes Meisterstück gelungen. Mit Philipp Gogulla konnten die Düsseldorfer einen Spieler vom Erzrivalen Kölner Haie verpflichten. Dass ausgerechnet der 31-Jährige wie eine Bombe einschlägt, scheint ein wenig Ironie des Schicksals zu sein. Schließlich ist Gogulla in Köln auf nicht ganz charmante Art und Weise vor die Tür gesetzt worden. Bei der DEG hat er jedoch zu alter Stärke zurückgefunden. Mit 10 Scorerpunkten (5 Tore und 5 Assists) ist der Angreifer erfolgreichster Spieler der Düsseldorfer in dieser Saison.

Bereits am Freitag steht für ihn und seine Jungs das nächste Highlight der noch jungen Saison auf dem Programm. Als Tabellenführer reist die DEG zum Tabellendritten nach Ingolstadt. Allerdings waren die Bayern zuletzt eine Art Angstgegner der Rheinländer. Der ERC gewann nämlich 8 der vergangenen 10 Duelle mit der DEG. Auch deswegen sehen unsere Bookies Ingolstadt als favorisiertes Team. Quote 2.10 für einen Heimerfolg des ERC, Quote 2.70, wenn Düsseldorf entgegen der Erwartungen am Freitag siegen kann.

Spielte im letzten Jahr noch für die Kölner Haie – Philipp Gogulla

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

X