Happy Birthday, DEL! Die 1994 eingeführte Eliteklasse des deutschen Eishockey feiert ihren 25. Geburtstag. Und was zum Start der DEL-Jubiläumssaison am 14. September wäre wohl ein besseres Geschenk für die hiesigen Kufencracks als die taufrische Neuauflage des letztjährigen Endspiels: Die Eisbären Berlin sinnen gegen Serienmeister EHC Red Bull München (alle DEL-Wetten) auf Revanche!
RB München: Umbruch nicht ohne Top-Star
Das Gesicht der beiden Finalisten, die sich im April einen elektrisierenden 7 Spiele-Thriller (4:3 für München) geliefert hatten, veränderte sich merklich. Ob 9 Neuzugänge dazu beitragen, die Dominanz der Roten Bullen aufrechtzuerhalten (Titel-Quote 2.80) oder sie gerade deshalb zum DEL-Saisonstart verwundbar machen? In München geht so ein Umbruch jedenfalls nicht ohne neuen Star über die Bühne. Matt Stajan zählt zu der Kategorie von Spielern, wie ihn sich wohl jeder Trainer wünscht: Geborener Anführer!

Der Kanadier mit slowenischen Wurzeln bringt die Erfahrung von über 1000 (!) NHL-Spielen in das Team von Meistercoach Don Jackson. Mit 34 Jahren zwar im Herbst der Karriere zählte der Center zuletzt bei den Calgary Flames (68 Einsätze) noch immer zum Stammpersonal. In Berlin stehen zum Vergleich nur 8 Zugänge auf dem Eis plus – und das ist die weitaus größere Überraschung – ein neuer Mann hinter der Bande.
Neue Trainer: Die Hoffnung ist Gross
Der Abgang von Uwe Krupp aus der Hauptstadt – er glich einer Art Schmierenkomödie on Ice! Saß der ehemalige Bundestrainer (jetzt Sparta Prag) bereits vor der Finalserie bereits auf gepackten Koffern? Andere Stimmen besagen, dass die Eisbären sich durch sehr spätes Vertragsangebot schlichtweg verpokert haben. Ob gewollt oder nicht, reicht Krupp („Wenn an den richtigen Stellschrauben gedreht wird, kann dieses Team einiges erreichen“) das Zepter an einen seiner Assistenten weiter: Clement Jodoin!
Vor heimischer wie lautstarker Kulisse – Berlin ist der DEL-Zuschauermagnet – könnten die Hauptstädter den Meister direkt kalt erwischen – Quote 2.25! Wer taugt außer dem Vize-Meister zum Bullen-Schreck? Wir sagen nur: Achtung, Adler im Anflug. Im Sommer zog der von SAP unterstützte Traditionsverein ebenfalls einen Kufencrack aus der stärksten Liga der Welt (Ben Smith/Toronto) an Land. Noch größere Hoffnungen sind mit Pavel Gross verbunden. Der frühere Adler-Spieler hat in Wolfsburg eine erfolgreiche Trainerkarriere eingeschlagen und sich den Ruf eines Taktik-Genies erarbeitet.
Die wichtigsten Regeländerungen zur DEL-Saison 2018/19
2011, 2016 und 2017 führte der Deutsch-Tscheche ein Team mit eher bescheidenden finanziellen Mitteln ins Endspiel. Gegen die Berliner sowie 2 Mal gegen München, jeweils trainiert von Titel-Hamster Don Jackson, konnten Gross’ Grizzlys nur bedingt mithalten. Ob das in Mannheim anders aussieht? „Wir werden unser bestes Spiel nicht im September oder Oktober zeigen, aber wir sind geholt worden, um etwas zu gewinnen“, sagt Pavel Gross. Für einen Sieg zum Einstand gegen die Düsseldorfer EG steht eine Quote von 1.83!
Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!
Einige Regeländerungen in der DEL-Jubiläumssaison dürften bei Gross und Co. auf regen Zuspruch stoßen. Fortan bestimmen die Coaches bei einem Penalty selbst den Schützen, zuvor musste der in einer Breakaway-Situation gefoulte Spieler immer selbst antreten. Ebenfalls neu: Der Münzwurf vor dem Shootout entfällt, das Heimteam hat automatisch Vorrang. Aus der NHL wird die Torraum-Begrenzung (2,44 statt 3,60 Meter in der Breite) übernommen.
Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.