5 Fragen und Antworten zum NHL-Saisonstart
5 Fragen und Antworten zum NHL-Saisonstart

5 Fragen und Antworten zum NHL-Saisonstart

In der DEL läuft bereits Spieltag 9, ab Donnerstag geht es in der stärksten Eishockey-Liga erst los. Die Puckzauberer aus der NHL füllen wieder Woche für Woche die Hallen. Favoriten, Regeländerungen und neue Stars: Die bwin Redaktion klärt die wichtigsten Fragen zum NHL-Saisonstart – natürlich mit besonderem Blick auf die deutschen Kufencracks.

Wer sind die Top-Favoriten in der Eastern und Western Confrence?

Im Eishockey-Osten nichts neues: Washington jagt Pittsburgh! In den letzten 2 Jahren schlossen die Capitals die reguläre Saison als Sieger ab, nur um dann in den Playoffs gegen den späteren Stanley Cup-Champion den Kürzeren zu ziehen. Die Pens um Superstar Sidney Crosby setzen zum Hattrick an – Quote 5.25! Washington mit dem russischen Torjäger Alexander Ovechkin stufen unsere Buchmacher wie auch Tampa Bay (Finalist von 2015) und die neu aufgerüsteten Rangers aus New York mit einer 7.00-Quote als Herausforderer ein.

Ob Nashville den Coup in der Western Confrence wiederholen kann, lässt sich im Vorfeld schwer sagen. In der Best of Seven-Finalserie schrammten die Säbelzahntiger gegen Pittsburgh (2:4) an einer Überraschung vorbei. Das enorm heimstarke Team aus der lautesten Halle der NHL – Spitzname Smashville – muss in der neuen Saison vor allem die Dallas Stars (5.50) und die Edmonton Oilers (5.00) fürchten.

Wie groß sind die Titelchancen von Leon Draisaitl mit den Oilers?

Wenn eine Stadt aus dem selbst ernannten Mutterland des Eishockeys vor Euphorie schäumt, dann ist es Edmonton. Die kongenialen Sturmpartner McDavid/Draisaitl bringen nicht bloß Torgefahr, sondern enormen Speed auf das Eis. Die ersten 2 Angriffsreihen der Oilers können es definitiv mit dem Titelverteidiger Pittsburgh aufnehmen. Daraus resultiert eine Titelquote von 11.00.

Der bwin Neukunden Bonus: 100 € einzahlen, mit 200 € wetten!

„Nach dem Viertelfinale wollen wir dieses Jahr mehr“, verkündet der zum NHL-Star aufgestiegene Kölner. Für die Experten des TV-Senders TSN ist der 20-Jährige Connor McDavid bereits an Sidney Crosby (30) vorbeigezogen. Am letzten Preseason-Spieltag schoss sich Draisaitl mit einem Doppelpack schon mal für den NHL-Saisonstart warm – am Donnerstag geht es gegen die Calgary Flames. Für die Topspiele bietet bwin auch in der Saison 2017/18 den beliebten NHL-Livestream an.

Draisaitl (l.) und McDavid (r.) kamen in der letzten Saison zusammen auf 177 Scorer-Punkte!

Wie viele deutsche Spieler sind in der Saison 2017/18 noch dabei?

7+1! Die New York Islanders setzen nach einer starken Vorbereitung weiterhin auf ein deutsches Duo. Bestehend aus Goalie Thomas Greiss und Dennis Seidenberg, der bei der Weltmeisterschaft im Sommer zum besten Verteidiger gewählt worden war. Während der Preseason fuhr die Franchise aus Long Island 6 Siege in 8 Partien ein. Pünktlich zum NHL-Saisonstart meldet sich auch Flügelstürmer Tobias Rieder (Arizona Coyotes) nach 4-monatiger Verletzungspause wieder zurück.

Philipp Grubauer (Washington) und der Ex-Düsseldorfer Korbinian Holzer (Anaheim) starten bei ihren Teams mit Playoff-Ambitionen. Pittsburgh muss dagegen den Kader noch um einige Spieler reduzieren. Tom Kühnhackl erhielt zuletzt viel Eiszeit und hat so gute Chancen, der Streichliste zu entgehen. Erst seit diesem Sommer ein Pinguin ist der frisch gedraftete Frederik Tiffels. Die deutsche WM-Entdeckung will sich über das Farmteam in die NHL vorarbeiten.

Welche Regeln wurden geändert oder neu eingeführt?

Auf den ersten Blick nur kosmetische Neuerungen, aber für den Spielfluss recht förderlich. Die Trainer, die per Videobeweis eine vermeintlich verkehrte Abseitsentscheidung der Referees anzweifeln, riskieren eine Bankstrafe wegen Spielverzögerung. Zuvor kostete eine falsche Coach-Challenge lediglich eine Auszeit. Apropos Timeout: Diese sind nach einem Icing fortan tabu.

Was gibt es sonst noch neues?

Auch in Las Vegas ist man auf den Puck gekommen. Viele Augen richten sich zum NHL-Saisonstart auf die Vegas Golden Knights, die als 31. Team ihre Premiere feiern. Zwischen den Casinos soll Head Coach Gerard Gallant die neu gegründete Franchise zum sportlichen Aushängeschild der Stadt entwickeln. Beim Expansion Draft im Juni wurde allerdings schnell klar: Die goldenen Ritter zocken eher mit Weitsicht.

Insgesamt 6 weitere Teams gehen mit einem neuen Gesicht hinter der Bande in die neue Spielzeit. Die Buffalo Sabres holten sich Phil Housley aus Nashville. Rick Tocchet wechselte nach Arizona. Mit Ken Hitchcock kehrt der Trainer nach Dallas zurück, der mit den Texanern bereits 1999 den Stanley Cup gewinnen konnte. John Stevens wurde bei den Los Angeles Kings zum Chef befördert. Dazu kommen noch Travis Green in Vancouver sowie Bob Boughner (Florida Panthers).

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden! 

X