NHL: Moritz Seider schreibt deutsche Geschichte
Moritz Seider hat in seiner ersten NHL-Saison mächtig Eindruck hinterlassen. Der 21-Jährige überzeugte für die Detroit Red Wings in 82 Spielen der Regular Season mit 50 Scorer-Punkten. Dafür erhielt der Verteidiger jetzt als erster deutscher Spieler die Calder Memorial Trophy.
Stanley Cup-Finale: Champion Tampa Bay schlägt zurück
Aus 0:2 mach 4:2! Der amtierende NHL-Champion Tampa Bay Lightning ist Colorado Avalanche nach einem beeindruckenden Comeback ins Stanley Cup Finale gefolgt. Dort spricht vieles dafür, dass sich der deutsche Stürmer Nico Sturm an der Seite der Avs-Superstars Nathan MacKinnon und Gabriel Landeskog die älteste Trophäe im nordamerikanischen Profisport schnappt.
NHL: Das sind die Deutschen in den Playoffs 2022
Crunchtime in der NHL! Die Finals stehen kurz bevor. Gesucht wird der Endspiel-Gegner der Colorado Avalanche. Von insgesamt 9 deutschen Kufencracks hat noch einer die Chance auf den Gewinn des Stanley Cups. Das sind die Deutschen in den NHL-Playoffs 2022:
Eishockey WM 2022: Deutschland mit breiter Brust im Viertelfinale
Bei der Eishockey WM 2022 in Finnland ist die deutsche Nationalmannschaft mit einem neuen Punkterekord ins Viertelfinale eingezogen. In der Runde der letzten Acht wartet nun der 12-fache Weltmeister Tschechien, mit welchem das DEB-Team noch eine Rechnung offen hat.
NHL Winter Classic 2022: Ein Deutscher mittendrin
Seit 2008 wird in der NHL – der besten Eishockey-Liga der Welt – jährlich ein Freiluftspiel veranstaltet. Das sogenannte NHL Winter Classic. In diesem Jahr treffen die Minnesota Wild auf die St. Louis Blues. Gespielt wird im Target Field, dem Baseballstadion der Minnesota Twins. Und mittendrin in dem Spektakel befindet sich mit Nico Sturm ein Deutscher. Der Angreifer steht bei den Wild unter Vertrag und gehört dort zum Stammpersonal.
Olympia: DEB bangt um deutsche NHL-Stars
Leon Draisaitl, Moritz Seider, Philipp Grubauer, Thomas Greiss, Nico Sturm, Tim Stützle und Nico Daws – in der laufenden Saison sind 7 Deutsche in der NHL eingesetzt worden. Einige von ihnen sollten die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei Olympischen Turnier in Peking (3. – 20 Februar 2022) verstärken. Doch nun muss der Verband um seine besten Spieler bangen. Der Grund ist wie derzeit fast immer das Corona-Virus.
NHL: Grubauer unterschreibt für 6 Jahre in Seattle
Das ist mal ein Kracher! Philipp Grubauer verlässt die Colorado Avalanche und schließt sich in der NHL den neugegründeten Seattle Kraken an. Die Franchise aus dem Bundesstaat Washington stach im Rennen um den deutschen Goalie viele Konkurrenten aus und legte ihm einen 6-Jahres-Vertrag vor. Doch hat der 29-Jährige mit dem NHL-Neuling genauso große Chancen auf den Stanley Cup wie mit den Avs?
NHL: Diese Teams konnten noch nie den Stanley Cup gewinnen
Die NHL ist die beste Eishockey-Liga der Welt. Die größten Stars des Sports kämpfen Jahr für Jahr um die begehrteste Trophäe dieser Sportart: Dem Stanley Cup! Seit 1927 wird dieser Pokal durch die NHL vergeben – und trotz des langen Zeitraums tummeln sich in der Liga immer noch zahlreiche Klubs, die noch nie in den Genuss kamen, diesen zu gewinnen. bwin News sagt, welche Franchise dem Titel noch hinterherrennt
NHL: Der Kader der Seattle Kraken steht
Noch hat die NHL Sommerpause. Erst im Oktober beginnt die 105. Saison der besten Eishockey-Liga der Welt. Dann mit 32 statt den vorherigen 31 Teams. Neu dabei sind die Seattle Kraken, die in der Pacific Division in der Western Conference an den Start gehen werden. Die neugegründete Franchise hat jetzt den Kader für die Premieren-Spielzeit bekanntgegeben – und verzichtet dabei überraschend auf große Stars.
Titel-Hamster: Diese US-Städte feierten die meisten Meisterschaften
In den USA kämpfen viele große Städte um die Vormachtstellung im Sport. Egal ob NFL, NHL, NBA, MLB oder MLS – jede Meisterschaft bedeutet Prestige. Welche Metropole errang bis dato die meisten Titel in der Geschichte des US-Sports? bwin News liefert im Ranking die Antwort.
NHL: Das sind die Deutschen in der Saison 2021
Die Regular Season der wohl außergewöhnlichsten NHL-Saison aller Zeiten geht in die Endphase. Insgesamt 8 deutsche Eishockey-Profis haben an dieser hoffentlich einmaligen Spielzeit bisher mitgewirkt. 4 von ihnen werden wohl auch in den Playoffs vertreten sein, für 4 DEB-Spieler sieht es im Kampf um die Post-Season dagegen düster aus. Wir sagen Dir, wer sich wie geschlagen hat:
NHL Lake Tahoe: Grubauer und Co. beim Winter Classic Light
Die stärkte Eishockey-Liga der Welt durchläuft eine verkürzte Saison mit leeren Hallen, in der coronabedingt immer wieder Spiele verschoben werden. Freilich wäre die NHL nicht die NHL, wenn sie die Herzen der Fans nicht auf anderem Wege erwärmen könnte. Am Lake Tahoe gehen am Wochenende (20./21. Februar) die Freiluftspiele-Spiele 31 und 32 über die Bühne. Mittendrin statt nur dabei: Ein deutscher Goalie!
Unerhörter Hilfeschrei: 4 Fragen und Antworten zur Zukunft der DEL
Für Außenstehende ist das Bild, das Eishockey-Deutschland in diesen Tagen abgibt, wohl nur schwer zu begreifen. Auf der einen Seite hört man Lobeshymnen auf die Nachwuchsarbeit, die mit Leon Draisaitl unlängst einen deutschen MVP in der NHL hervorgebracht hat. Die andere Seite der Medaille betreffen die heimische DEL und die Frage, wie lange sie noch existiert?
3 Talente auf dem Sprung: German NHL-Boom hält an!
Made in Germany. Wer hätte noch vor 2 Jahren gedacht, dass dieses Gütesiegel mal eine solche Bedeutung in der NHL genießt? Entstanden war der Hype seinerzeit durch den deutschen Silber-Coup in Pyeongchang. Leon Draisaitl, Dominik Kahun und Co. haben ihn mit konstanten Leistungen in dieser Saison noch weiter befeuert. Wir meinen: Im NHL Draft 2020 werden nun erstmals drei deutsche Talente in der ersten Runde gedraftet!
NHL: Michaelis schafft den Sprung in die beste Eishockey-Liga der Welt
Auch wenn die NHL-Saison 2019/20 aufgrund der Corona-Krise derzeit unterbrochen ist, arbeiten die Vereine im Hintergrund natürlich weiter an den Kadern. Jetzt haben die Vancouver Canucks mit Marc Michaelis einen deutschen Kufencrack für die kommende Spielzeit unter Vertrag genommen. Der 24-Jährige ist der Nächste in einer langen Liste von deutschen NHL-Spielern.
Leon Draisaitl: Auf dem Weg zum größten deutschen NHL-Star aller Zeiten
Deutschland hat mit Leon Draisaitl wieder einen Superstar im US-Sport. Seit dem Rücktritt von Dirk Nowitzki war diese Stelle vakant. Der 24-Jährige spielt eine bärenstarke Saison für die Edmonton Oilers in der NHL. Er ist drauf und dran, sich den MVP-Titel und einen Platz im Ranking der besten Saison-Darbietungen eines Europäers aller Zeiten zu sichern.