Darts Premier League: So ist der Stand vor dem letzten Spieltag
Die Darts Premier League geht in den Endspurt. 15 Spieltage sind absolviert und nur noch 2 Halbfinal-Plätze sind vor der letzten Runde mit allen 8 Spielern zu vergeben. Wer löst die Tickets für das Final Four am 13. Juni?
Formel E Berlin E-Prix: Gibt es einen deutschen Sieger?
Am Wochenende rast die Formel E wieder durch Deutschland. In Berlin, am alten Flughafen Tempelhof, nähert sich die strombetriebene Rennklasse der Halbzeit. Das 7. Saisonrennen am Samstag wird auf der üblichen Konfiguration der Strecke gegen den Uhrzeigersinn gefahren, das 8. Rennen am Sonntag im Uhrzeigersinn. Die Fans hoffen auf einen deutschen Sieger. Letztmals triumphierte mit Maximilian Günther 2020 in der Hauptstadt. Unsere Wett-Vorschau für den Berlin E-Prix:
US Masters 2022: Die Serie von Phil Mickelson reißt
Vorhang auf für die 86. Ausgabe des Mayor-Turniers in Augusta. Das US Masters 2022 muss in diesem Jahr allerdings ohne Phil Mickelson auskommen. Erstmals seit 1994 verpasst der US-Amerikaner ein Mayor-Turnier. Stattdessen könnte es zum Comeback von Tiger Woods kommen.
Darts Masters: Das Turnier der Weltmeister
Mit dem Masters kehrt der Dartssport am Freitag auf die TV-Bühne zurück. Nach der PDC Weltmeisterschaft ist das Turnier in Milton Keynes nämlich das erste große Turnier. Knapp 4 Wochen nach dem WM-Finale geht natürlich Weltmeister Peter Wright als einer der Top-Favoriten an den Start. Vor allem, wenn man sich die Statistik der bisherigen Masters-Austragungen zu Gemüte führt.
PDC Darts-WM: Titel wird nicht im Hotelzimmer vergeben
3 positive Corona-Tests verhindern die weitere Teilnahme von Vincent van der Voort, Michael van Gerwen und Dave Chisnall an der Darts WM 2022. Zudem wurde bei Raymond van Barneveld und Danny Noppert nach Spielschluss ebenfalls eine Erkrankung nachgewiesen. Der WM-Titel wird entgegen vielen Meinungen dennoch nicht im Hotelzimmer vergeben.
Darts WM: Wie weit kommen Hempel & Clemens?
Rund um Weihnachten ist es fast schon zur Tradition geworden, dass die Darts bei der PDC Weltmeisterschaft, dem wichtigsten und bestdotierten Darts-Turnier der Welt, fliegen. Immer mehr rücken dabei auch deutsche Spieler in den Fokus. Am Montag kämpfen mit Florian Hempel und Gabriel Clemens gleich 2 Deutsche um den Einzug ins Achtelfinale der Darts WM. Vor allem WM-Neuling Hempel wusste bisher zu überzeugen und hat mit Raymond Smith einen machbaren Gegner vor der Brust.
Darts-WM: Ex-Handballer Hempel rockt den Ally Pally
er hätte das gedacht? Wie bereits im vergangenen Jahr, als Gabriel Clemens Titelverteidiger Peter Wright in Runde 3 aus dem Turnier warf, ist einem Deutschen bei der Darts-WM in London eine dicke Überraschung geglückt. Dieses Mal war es Florian Hempel, der aus dem Nichts kam und mit Dimitri van den Bergh (3:1) die Nummer 5 der Welt aus dem Turnier nahm. Der Wahl-Kölner überzeugte dabei vor allem mit einer phänomenalen Doppelquote und Nerven aus Stahl. Und seine Reise ist noch lange nicht zu Ende. Nach Weihnachten trifft Hempel in Runde 3 auf einen machbaren Gegner.
Grand Slam of Darts: Sherrock jetzt Geheimfavoritin
Am vergangenen Samstag starteten beim Grand Slam of Darts 32 Darts-Spieler in das Rennen um ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 550.000 Pfund. Nach der Gruppenphase verabschiedeten sich die ersten 16 Akteure – unter anderem die beiden deutschen Vertreter Martin Schindler und Gabriel Clemens -, im Achtelfinale 8 weitere Pfeilekünstler. Neben van Gerwen, Wade & Co. sorgte bis dato eine Spielerin für Furore, die sich bereits bei der Weltmeisterschaft 2020 und bei den Nordic Darts Masters in die Herzen der Fans gespielt hat. Einige Experten trauen ihr nun sogar den ganz großen Wurf zu:
Olympia Medaillenspiegel: So steht der Kampf um das Edelmetall
Vom 23. Juli bis zum 8. August werden die Olympischen Spiele in Tokio ausgetragen. Mehr als 430 deutsche Olympioniken kämpfen in Japan um Anerkennung, Siege und Medaillen. Wie schneiden die DOSB-Athleten und Athletinnen im Vergleich mit den anderen Nationen ab? Der bwin Olympia Medaillenspiegel liefert stets den aktuellen Stand im Kampf um das Edelmetall.
Olympia: US-Sprinter ist Top-Favorit beim100-Meter-Lauf
Der 100-Meter-Lauf gehört zu den absoluten Highlights bei den Olympischen Spielen. In diesem Rennen werden Legenden geboren. Wer krönt sich in Tokio zum schnellsten Mann der Welt und wird Nachfolger von Usain Bolt? Bei den Buchmachern steht ein US-Sprinter ganz oben auf der Liste.
Olympia: So viele Athleten stellen die Nationen in Tokio
Mit einjähriger Verspätung starten am Freitag offiziell die Olympischen Spiele 2020 in Tokio. Die Spiele, die normalerweise in einem 4-Jahres-Rhythmus ausgetragen werden, sind eine Zusammenkunft von Sportlern aus aller Welt. In diesem Jahr stellt genau diese Tatsache in Verbindung mit dem Coronvirus die Veranstalter vor eine besonders große Hürde. Doch die Vorfreude bei den insgesamt 11.387 Athleten ist trotzdem groß.
World Matchplay: Breites Favoritenfeld bringt fette Siegquoten
Nach rund 6 Wochen ohne Darts-Turnier auf großer Bühne steht in Blackpool das World Matchplay auf dem Programm. Und im Vorfeld der Traditionsveranstaltung, die erstmals 1994 ausgetragen wurde, gibt es wohl so viele Favoriten wie selten. Kein Spieler wird unterhalb einer Quote von 5.50 von unseren Buchmachern geführt.
Sweet Thirty-four! Der Abgeschriebene schreibt Tour de France-Geschichte
Bei der Tour de France hat Mark Cavendish Historisches geleistet. Mit seinem 34. Etappensieg hat er den Rekord von Eddie Merckx eingestellt.
PDC Masters: Das erste Major-Event des Jahres
Endlich ist es wieder so weit! Nach knapp einem Monat Pause kommen die besten 24 Spieler der Welt in Milton Keynes zusammen und kämpfen beim PDC Masters um 200.000 Pfund Preisgeld. Der Wechsel vom Set- zum Leg-Modus könnte für einige Akteure wieder die größte Herausforderung darstellen, die in den letzten Jahren vor allem einer exzellent gemeistert hat: Michael van Gerwen. Unantastbar ist der Holländer aber schon lange nicht mehr. Unsere Wett-Vorschau zum PDC Masters:
Darts World Grand Prix: Wer stürzt van Gerwen?
Double in, Double out – der World Grand Prix ist im Dartskalender der Profis eines der Highlights. Anders als bei anderen Turnieren müssen die Spieler nämlich das Leg auch mit dem Treffer in ein Doppelfeld beginnen und eben nicht nur beenden. Aus deutscher Sicht liegt der volle Fokus auf Gabriel Clemens. Der Saarländer muss mit Nathan Aspinall einen richtig schweren Brocken aus dem Weg räumen. In der ersten Runde warten aber noch ein paar weitere Darts-Schmankerl, die sogar eines Finales würdig wären. Doch dahin ist es noch ein langer Weg, um die 110.000 £ einzusacken.
Kanzler-Karussell: Die chancenreichsten Anwärter auf die Merkel-Nachfolge
Vorhang auf im Polit-Zirkus. Bundeskanzlerin Angela Merkel erfreut sich während der Corona-Krise wieder steigender Beliebtheitswerte, hält aber an ihrem im Oktober 2018 verkündeten, schrittweisen Rückzug fest. Wer wird die 66-Jährige nach über 15 Jahren Kanzlerschaft beerben? Als Wegweiser für die Wette Nächster Bundeskanzler dient zunächst der 3. Dezember.