Nowitzki und Co.: NBA-Oldies als Bankspieler
Nowitzki und Co.: NBA-Oldies als Bankspieler

Nowitzki und Co.: NBA-Oldies als Bankspieler

Seine 21. NBA-Saison wird für Dirk Nowitzki eine ganz besondere. Wie Mavericks-Coach Rick Carlisle bekanntgab, wird der 40-Jährige in der kommenden Spielzeit nicht mehr in der Starting Five der Texaner stehen. Stattdessen soll der Deutsche von der Bank aus für die nötigen Punkte sorgen. Ein Schicksal, das vor Nowitzki bereits viele in die Jahre gekommene NBA-Stars teilten.

Jetzt ist es offiziell. Dirk Nowitzki wird in der am 17. Oktober beginnenden Saison nicht mehr in der Startaufstellung der Dallas Mavericks stehen. Das bestätigte Coach Rick Carlisle beim offiziellen Media Day des Meisters von 2011 in Dallas.

Neue Situation für Nowitzki

Dieses Szenario hatte sich in den letzten Monaten bereits angedeutet. Nowitzki selbst hat mit seiner neuen Rolle keine Probleme. Bereits in der Vergangenheit bot der Superstars freiwillig an, sein Team als Ersatzspieler zu unterstützen:

„Ich habe in den letzten Jahren immer gesagt, dass ich Teil eines siegreichen Teams sein will und falls uns dies helfen würde zu gewinnen, dann natürlich.“

In den vergangenen 20 Spielzeiten stand der gebürtige Würzburger (fast) immer in der Starting Five der Mavericks und avancierte zum besten Spieler der Klubgeschichte. Insgesamt lief er in 1471 NBA-Partien 1440-mal zu Spielbeginn auf. Nach der Verpflichtung von Center DeAndre Jordan ließ sich bereits erahnen, dass Carlisle Nowitzki zukünftig von der Bank aus bringen will. Dieses Schicksal ereilte bereits anderen in die Jahre gekommene NBA-Stars (alle NBA Wetten).

NBA-Stars als Bankspieler

Tyson Chandler

Mit Dirk Nowitzki gewann Chandler 2011 die NBA-Championship. Mittlerweile ist der Center 35 Jahre alt und steht seit 2015 bei den Phoenix Suns unter Vertrag. Dort saß er in der letzten Saison häufig auf der Bank und kam in insgesamt 46 Einsätzen durchschnittlich nur 25 Minuten pro Spiel zum Einsatz.

Joakim Noah

In seiner Zeit bei den Chicago Bulls (2007-2016) war der Franzose Leistungsträger. Er schaffte es 2-mal ins All-Star-Team und wurde 2014 sogar zum besten Defensivspieler der Liga gewählt. Seit seinem Wechsel zu den New York Knicks (2016) ist er allerdings kein Stammspieler mehr. Der 33-Jährige pendelt zwischen Starting Five und Ersatzbank.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Manu Ginobili

In diesem Sommer beendete der Argentinier im Alter von 40 Jahren seine beeindruckende Karriere. Mit den San Antonio Spurs gewann er 4 NBA-Meisterschaften. Nachdem er viele Jahre einen fest Platz in der Starting Five der Texaner hatte, avancierte er in den letzten 3 Spielzeiten zu einem wichtiger Scorer von der Bank aus.

Pau Gasol

In seiner Prime Time war Gasol einer der dominantesten Big Men der Liga. Auf jeder seiner Stationen (Memphis Grizzlies, LA Lakers, Chicago Bulls) war er in der Startaufstellung gesetzt und lieferte sehr gute Zahlen. Seit seinem Wechsel zu den San Antonio Spurs fand sich der Spanier immer häufiger auf der Ersatzbank wieder. In den letzten beiden Spielzeiten legte er im Alter von 36 bzw. 37 Jahren noch einen Punkteschnitt von 11,2 Zählern pro Partie auf.

Tony Parker

Im vergangenen Juli verließ der Franzose nach 17 Jahren die San Antonio Spurs. Bei den Texanern avancierte er zu einem der besten europäischen Basketballspieler in der Geschichte der NBA. Bis zur vergangenen Saison war er immer Stammspieler bei den Spurs, bis Trainer-Legende Gregg Popovich ihn plötzlich zum Ersatzmann machte. Mit seinen 35 Jahren kam er in der letzten Spielzeit nur in 21 Partien als Starter zum Einsatz. Mal schauen, wie es für ihn in der neuen Saison bei den Charlotte Hornets läuft.

Vince Carter

8 Jahre in Folge wurde Carter ins All-Star-Team der NBA gewählt. Ziemlich sicher ist er ein zukünftiger Hall-of-Famer. Auch im hohen Alter (41 Jahre) denkt „Air Canada“ noch nicht ans Aufhören. Seit diesem Sommer steht er bei den Atlanta Hawks unter Vertrag, seinem 8. Klub in der NBA. Zuvor lieferte er bei den Memphis Grizzlies als Bankspieler beeindruckende Leistungen ab. Bei einem Auswärtsspiel in Utah vor 2 Jahren gelangen dem damals 39-Jährigen 20 Punkte. So viele Zähler legte in diesem Alter noch kein Bankspieler zuvor auf.

Dwayne Wade

Wade ist eine Legende bei den Miami Heat. Mit dem Klub aus Florida gewann er 3 Meisterschaften als absoluter Leistungsträger. Nach kurzen Ausflügen zu den Chicago Bulls (16/17) und den Cleveland Cavaliers (17/18) kehrte er zur Hälfte der vergangenen Saison nach Miami zurück, für die er bereits von 2003 bis 2016 auflief. Anders als früher ist er heute allerdings kein Mitglied der Starting Five mehr. In der letzten Spielzeit absolvierte er jeden seiner 21 Einsätze von der Bank aus kommend. Dabei gelangen dem 36-Jährigen durchschnittlich 12 Punkte pro Spiel.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden!

X