World Matchplay: Breites Favoritenfeld bringt fette Siegquoten
World Matchplay: Breites Favoritenfeld bringt fette Siegquoten

World Matchplay: Breites Favoritenfeld bringt fette Siegquoten

Nach rund 6 Wochen ohne Darts-Turnier auf großer Bühne steht in Blackpool das World Matchplay auf dem Programm. Im Vorfeld der Traditionsveranstaltung, die erstmals 1994 ausgetragen wurde, gibt es wohl so viele Favoriten wie selten zuvor. Nicht nur die Auslosung lässt auf spannende Turniertage hoffen. Auch die Quoten unserer Buchmacher verheißen ein offenes Rennen um den Titel.

Wie eng das Feld auf dem PDC-Circuit (alle Darts Wetten) mittlerweile zusammengerückt ist, stellten die vergangenen Players Championship-Events in Barnsley erneut unter Beweis. An 4 Turniertagen trugen sich insgesamt 4 verschiedene Spieler in die Siegerliste ein. Nathan Aspinall ausgeklammert, erreichte kein Pfeilekünstler mehr als einmal das Halbfinale. So feierten Adrian Lewis und Brendan Dolan ihren ersten PDC-Triumph des Jahres. Damit gingen in 2022 21 Pro-Tour-Titel an 16 unterschiedliche Spieler. Auch bei den Major-Events, wo das World Matchplay einzuordnen ist, lässt sich in diesem Jahr noch keine Tendenz erkennen. Auf Peter Wright (PDC WM) folgten Joe Cullen (Masters), Danny Noppert (UK Open), Michael van Gerwen (Premier League Darts) und Damon Heta sowie Simon Whitlock (World Cup of Darts).

Phil Taylor Dominanz ist Geschichte

Auch beim World Matchplay (alle World Matchplay Wetten) ist die einstige Dominanz eines Phil Taylors, der das Major Event satte 16 Mal gewinnen konnte, längst vorbei. Michael van Gerwen gewann das Turnier 2015 und 2016 noch zweimal in Folge. Seitdem hörte der Sieger immer auf einen anderen Namen. Da wundert es nicht, dass unsere Buchmacher in diesem Jahr gleich 4 Spieler mit einer einstelligen Quote führen.

Dein Startvorteil: Die 100 € Joker-Wette!

Gerwyn Price, Jonny Clayton und Michael van Gerwen gehen mit Quote 8.00 an den Start. Titelverteidiger Peter Wright wird mit Quote 9.00 ausgewiesen. Doch ist es ratsam auf einen der vermeintlichen Top-Favoriten zu setzen? Die Auslosung und die jüngste Formkurve sagen Nein!

Top-Favoriten mit schwerem Auftaktlos

Price gewann nur 3 der letzten 8 Partien und kam in Barnsley nicht über die 2. Runde hinaus. Auftaktgegner Martin Schindler sammelte in den letzten Wochen mit beeindruckenden Siegen auf der European Tour ordentlich Selbstvertrauen und spielte sich bei PC20 bis ins Halbfinale.

Nach zuletzt schwachen Auftritten meldete sich Jonny Clayton bei den letzten beiden Pro-Tour-Veranstaltungen immerhin mit einer Viertelfinal- und Endspielteilnahme zurück. Zuvor setzte es 5 Niederlagen in Folge. Auch bei den vorherigen Major-Events ließ „The Ferret“ die Konstanz aus dem Vorjahr vermissen und verlor beim World Cup of Darts unter anderem gegen seinen Erstrundenkontrahenten Rowby-John-Rodriguez.

Ein großes Fragezeichen steht hinter dem aktuellen Leistungsniveau von Michael van Gerwen. Der Niederländer unterzog sich nach seinem Premier League-Triumph in Berlin einer Handgelenksoperation und absolvierte seitdem nur eine Partie, die er mit 4:6 gegen Landsmann Danny Noppert verlor. Wie Auftaktgegner Adrian Lewis drauf ist, bewies der Engländer mit seinem ersten PDC-Titel seit März 2019. Anschließend gab sich „Jackpot“ angriffslustig: „Dank dieses Titels gehe ich mit viel Selbstvertrauen nach Blackpool.“

Das vermeintlich einfachste Auftaktlos erwischte Titelverteidiger Peter Wright. Der Schotte trifft in Runde 1 auf Madars Razma – einer von 4 Debütanten im 32er-Feld. Alle 5 Duelle mit dem Letten gingen teils deutlich an den Weltmeister. Auf der großen Bühne haben die beiden Kontrahenten allerdings noch nie gegeneinander gespielt.

Die Sieger der vergangen 5 Jahre beim World Matchplay

2021: Peter Wright (18:9 gegen Dimitri van den Bergh)

2020: Dimitri van den Bergh (18:10 gegen Gary Anderson)

2019: Rob Cross (18:13 gegen Michael Smith)

2018: Gary Anderson (21:19 gegen Mensur Suljovic)

2017: Phil Taylor (18:8 gegen Peter Wright)

X