Zum Ende des Sportjahres 2024 wartet auf die Fans noch ein ganz großes Highlight. In Saudi-Arabiens Hauptstadt kommt es am 21. Dezember zum Schwergewichts-Rückkampf Usyk vs. Fury. Es geht um nicht weniger als die Titel der Weltverbände WBA, WBC und WBO. Die bwin News Infografiken liefern alle Zahlen zum Fight und zeigen, welchen Ausgang die deutschen Box-Experten prognostizieren.
Im vergangenen Mai standen sich Tyson Fury und Oleksandr Usyk bereits im Ring gegenüber. Austragungsort war ebenfalls die Kingdom Arena in Riad. Damals ging der Kampf über 12 Runden und WBA/WBO/IBF-Titelträger Usyk bezwang den WBC-Champion Fury mit 2:1 Richterstimmen nach Punkten. Der Ukrainer krönte sich damit zum „Undisputed Champion“, zum rechtmäßigen Meister aller Verbände – erstmals seit Lennox Lewis 1999.
Jetzt, fast auf den Tag genau 7 Monate später, stehen „nur“ noch die Gürtel der WBA, WBC und WBO auf dem Spiel. Den IBF-Titel legte Usyk im Juni freiwillig ab, um das Rematch gegen Fury bestreiten zu können. Andernfalls hätte der Ukrainer in einer Pflichtverteidigung gegen Interimschampion Daniel Dubois antreten und der Fury-Kampf verschoben werden müssen.
Die Niederlage im ersten Duell mit Usyk ist die bislang einzige Pleite für Tyson Fury. Der „Gypsy King“ musste zudem ein Unentschieden gegen Deontay Wilder im Dezember 2018 hinnehmen. Ansonsten stehen in seiner Vita 34 Siege, darunter Erfolge gegen namhafte Gegner wie Dereck Chisora und Wladimir Klitschko. Oleksandr Usyk ist als Profi noch komplett ungeschlagen – 22 Kämpfe, 22 Siege! Auch er hatte mit Chisora, Anthony Joshua und Daniel Dubois bereits namhafte Fighter vor den Fäusten.
Experten und Buchmacher tun sich schwer, im Vorfeld einen Favoriten auszumachen. Die körperlichen Vorteile sprechen für Fury. Zudem hat der 36-Jährige bislang jeden seiner Revanche-Kämpfe gewonnen. Mit einem Sieg würde sich der Brite zum 3. Mal zum Weltmeister eines großen Verbands krönen. Dieses Kunststück gelang bis dato nur Muhammad Ali, Lennox Lewis und Evander Holyfield. Klar, dass Fury in die Riege dieser Box-Legenden aufsteigen will.
Apropos Lennox Lewis: Der Ex-Champion erwartet „einen großartigen Kampf“. Das gab der mittlerweile 59-Jährige am Rande eines Kongresses des Weltverbands WBC in Hamburg in einem Interview mit RTL und Sport.de an. „Er [Fury, Anm. d. Red.] kommt, um dieses Mal zu gewinnen. Aber er kämpft gegen einen, der noch nie verloren hat. Deswegen wird es ein großartiger Kampf. Am Ende kommt es auf den Stil an.“
In der deutschen Box-Szene wird ein Sieg von Fury ganz heiß gehandelt. Während Uli Wegner und Bernd Bönte an einen Usyk-Erfolg glauben, erwarten Simon Zachenhuber, Andreas von Thien, Jean-Martel Nartz und Eik Galley einen Titelwechsel. Sie alle freuen sich auf einen spannenden Kampf, der hoffentlich das hält, was er im Vorfeld verspricht.