Die Boston Bruins stehen in den Finals des Stanley Cup. Als erstes Team schaffte der Klub aus Massachusetts den Sprung in die Endspiel-Serie. Dort bietet sich dem 6-maligen Champion die große Chance, erstmals seit 2011 die Trophäe nach Boston zu holen. Zudem kann der Klub seine schwache Final-Bilanz aufbessern.
Von Runde zu Runde gesteigert und jetzt nur noch einen Schritt vom großen Ziel entfernt – das trifft auf die Boston Bruins zu. Im Conference-Viertelfinale wurden die Toronto Meaple Leafs noch knapp mit 4:3 geschlagen, im Halbfinale sah das gegen die Columbus Blue Jackets (4:2) schon deutlich souveräner aus. Einen Beweis der Stärke demonstrierten die Bruins im Conference-Final und ließen den Carolina Hurricanes (4:0) nicht den Hauch einer Chance. Die Belohnung: Die 20. Teilnahme an den Stanley Cup Finals in der Klubgeschichte.
Ist 2011 ein gutes Omen?
Dass Boston der Sprung in die Finals gelingen kann, zeigte bereits die Regular Season. Mit 107 Punkten waren die Bruins hinter den Tampa Bay Lightnings das beste Team der NHL (alle NHL Wetten). In den 82 Saisonspielen setzte es nur 24 Niederlagen. Damit spielte die Truppe von Headcoach Bruce Cassidy eine ähnlich starke Saison wie 2011, als letztmals der Stanley Cup gewonnen wurde. Damals wies der Klub 103 Punkte und 25 Niederlagen nach der Regular Season auf. Auch vor 8 Jahren startete der Klub mit einem knappen 4:3-Sieg (gegen Montreal Canadiens) in der Best-of-Seven-Serie in die Playoffs – ein gutes Omen für den erneuten Titelgewinn?
Kein anderes Team in den Finals schlechter
Die Finals-Bilanz der Bruins ist mehr schlecht als recht. 19 Mal stand die Franchise in der Endspiel-Serie des Stanley Cup, nur 6 Mal wurde der Titel gewonnen. Das entspricht einer Erfolgsbilanz von lediglich 31,6%. In der Geschichte der NHL hat kein anderer Klub die Finals öfter verloren als Boston (13 Mal). Nur die Detroit Red Wings kassierten ebenso viele Niederlagen, fuhren auf der Gegenseite aber bereits 11 Titel ein. Und einzig allein die Philadelphia Flyers (25%) weisen von allen bisherigen Titelgewinnern eine schlechtere Erfolgsbilanz vor. Es wird Zeit, um diese schwachen Werte aufzubessern. Gegner werden entweder die San Jose Sharks oder die St. Louis Blues sein. Aber egal, auf wen Boston in den Finals treffen wird, für die bwin Bookies sind die Bruins mit einer Quote von 1.70 der Topfavorit auf den Gewinn des Stanley Cup.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.