BBL Finals: ALBA mit dem Rücken zur Wand
BBL Finals: ALBA mit dem Rücken zur Wand

BBL Finals: ALBA mit dem Rücken zur Wand

Mehr Finale geht nicht! Spiel 1 und 2 um die deutsche Basketballmeisterschaft 2019 zwischen dem FC Bayern München und ALBA Berlin haben gezeigt, dass am Ende Nuancen entscheiden. So war es schon im letzten Jahr und ist es auch in diesem Jahr. Am Sonntag können die Münchner vor eigenem Publikum ihre 5. Meisterschaft unter Dach und Fach bringen. ALBA steht mit dem Rücken zur Wand und braucht ein Wunder. Wer zeigt den größeren Willen? Wer hat die beste Kondition und wer vielleicht das Quentchen Glück auf seiner Seite?

Den Willen kann und darf man ALBA Berlin in dieser Finalserie nicht absprechen. Die Frage nach der Kondition und dem Quentchen Glück muss allerdings zu Gunsten des amtierenden Meisters beantwortet werden. 2 Mal ließen sich die Bayern nicht von einem furiosen Start der Hauptstädter beeindrucken und hatten hinten raus mehr Luft und auch die nötige Cleverness, um Spiel 1 (74:70) und 2 (82:77) nach Hause zu bringen. Weil auch diskutable Schiedsrichterentscheidungen in der ersten Begegnung zu Lasten von ALBA gepfiffen wurden, sind auch hier die Bayern bisher leicht vorne.

Keine Frage, die Mannschaft von Trainer Coach Aito Garcia Reneses braucht jetzt ein Basketballwunder, um doch noch irgendwie die Serie zu drehen. Aber es gibt Hoffnung. 2 Mal legten die Albatrosse einen guten, aggressiven Start hin. Das wird auch am Sonntag das Basis sein. Auch der Schlussspurt in Spiel 2 gibt Anlass, optimistisch auf den Sonntag zu blicken. Obwohl es in der Liga 2 Pleiten gegen Devin Booker und Co. gab, schmiss Berlin mit einem Erfolg im Audi Dome die Bayern Ende Dezember aus dem Pokal.

Dagegen stehen allerdings auch 22 Heimsiege in Folge und der unbedingte Wille des FCB, die Trophäe vor den eigenen Fans zu holen. Dieses Szenario ist nun auch für die Buchmacher am wahrscheinlichsten – Quote 1.30. Das 3,5-fache des Einsatzes gibt es zurück, falls ALBA die Serie vielleicht doch offen gestalten kann. Gut möglich, dass es auch in Spiel 3 nur einen knappen Vorsprung von 1-5 Punkten für ein Team geben wird (Alle Wetten zu den BBL-Finals).

Beide Klubs mit Final-Erfahrung

Die 2 besten Teams der Playoffs, Bayern München und Alba Berlin, bestreiten standesgemäß die Final-Serie um die deutsche Basketball-Meisterschaft. Beide sweepten sich gegen ihre Gegner bis zum Showdown. 2 Finalisten mit einer perfekten Playoff-Bilanz, das hatten Bayreuth und Leverkusen 1989 zuletzt geschafft. Die Bayern ließen den Löwen Braunschweig und Rasta Vechte keine Chance. Die Hauptstädter verloren keines ihrer 6 Spiele gegen ratiopharm Ulm und die Baskets Oldenburg.

Die Bayern sind für die Berliner alles andere als ein Lieblingsgegner. Die Hauptstädter hatten zuletzt nicht viel zu lachen gegen die Bayern. Seit dem Bundesliga-Aufstieg der Bayern (2011) trafen beide Mannschaften 5 Mal in den Playoffs aufeinander, stets hatten die Roten das bessere Ende für sich.

Während die Berliner bereits zum 16. Mal im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft stehen, bietet sich den Münchnern erst zum 6. Mal die Gelegenheit. 2014 holten die Bayern den Titel, ein Jahr später mussten sie sich Bamberg in der Endspiel-Serie geschlagen geben. Alba wartet seit 2008 auf die 9. Meisterschaft der Vereinsgeschichte. Insgesamt verloren die Hauptstädter bereits 8 Mal die BBL Finals. Und auch in dieser Saison droht jetzt 3 Mal eine Pleite in einem Endspiel. Das Finale um den BBL-Pokal ging hauchdünn gegen Brose Bamberg verloren (82:83). Auf internationalem Parkett setzte es im Eurocup in 3 Spielen 2 Niederlagen gegen den Basket Club Valencia aus Spanien.

Dein Startvorteil: Die 100 Euro-Jokerwette!

Showdown in München

– Spiel 1, Bayern München – Alba Berlin 74:70

– Spiel 2, Alba Berlin – Bayern München 77:82

– Spiel 3, Sonntag, 23.06.2019 – 18:00 Uhr in München

*Spiel 4, Dienstag, 25.06.2019 – 20:30 Uhr in Berlin

*Spiel 5, Freitag, 28.06.2019 – 20:30 in München

*falls erforderlich

FC Bayern Basketball
Jubelnde Bayern wie im letzten Jahr will Alba Berlin unbedingt verhindern.

Mitten drin im Geschehen mit der bwin Sportwetten-App: Hier warten mehr Wetten als bei jedem anderen Anbieter. Umfassende Fußball-Statistiken liefern die dazugehörigen Informationen. Extra-schneller Wettabschluss garantiert! Jetzt downloaden.

X